Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Blue screen nach RAM-Erweiterung

jockel_56 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe meinen RAM von 512MB auf 2GB (1 Modul, 2GB DDR2-667-PC2-5300-DIMM)umgebaut.
Seitdem immer wieder blue screen, manchmal nach wenigen Minuten, manchmal erst nach einigen Stunden einwandfreiem Betrieb.
Ein check-Programm für den RAM habe ich über 7 Stunden laufen lassen, keine Fehlermeldung.
Nach Rückbau auf das 512MB wieder einwandfrei.
Pc ist von Packard Bell, lt. Serviceseite ist die Hauptplatine RC 415ST (grieches mü)ATX von ECS verbaut und eine Erweiterung auf 2 GB möglich, Empfohlen: 1x 2GB DDR2-533-PC2-4200-DIMM oder 2x 1GB DDR2-667-PC2-5300-DIMM. Betriebssystem ist Vista.

1. wiederkehrender Fehlereintrag aus der Problemdiagnose:
Beschreibung
Der Dienst "CyberLink Background Capture Service (CBCS)" hat beim Start nicht reagiert.

Problemsignatur
Problemereignisame: ServiceHang
Dienstname: CLCapSvc
Abbildname: CLCapSvc.exe"
Abbildversion: 0.0.0.0
Diensttyp: 110
Starttyp: 2
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.2
Gebietsschema-ID: 1031

2. wiederkehrender Eintrag Problemdiagnose:
Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.2
Gebietsschema-ID: 1031
Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 1a
BCP1: 00041790
BCP2: C040208E
BCP3: 0000FFFF
BCP4: 00000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1




Hat jemand eine Idee, was falsch läuft, oder ist einfach davon auszugehen, dass das RAM-Modul einen Defekt hat?

Gruß Jockel

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 jockel_56 „Blue screen nach RAM-Erweiterung“
Optionen

Hallo Jockel,

das Problem liegt wohl an der gekauften Speicher.
Wenn man alles vergleicht ist da ein Fehler drin.

1x 2GB DDR2-667-PC2-5300-DIMM hast Du eingebaut.
1x 2GB DDR2-533-PC2-4200-DIMM für die mögliche Erweiterung, oder
2x 1GB DDR2-667-PC2-5300-DIMM als andere Variante.

Fällt Dir da nichts auf?

Hast Wohl einen falschen Speicher gekauft, wenn die Angabe von Dir stimmen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
jockel_56 apollo4 „Hallo Jockel, das Problem liegt wohl an der gekauften Speicher. Wenn man alles...“
Optionen

Hi Apollo4,

ja natürlich, das ist mir schon vor dem Kauf aufgefallen. Es soll sich bei diesen Angaben um die Taktrate und Bandbreite handeln.
Ich dachte dass damit lt. PC-Hersteller beide Taktraten und Bandbreiten zulässig sind - und nicht die Kombination mit der Speichergröße unbedingt relevant ist.
Aber genau deshalb habe ich ja auch die empfohlenen und gekauften Angaben reingestellt, um zu erfahren, ob das nun wirklich die Ursache und hoffnungslos ist, oder ob ev. ein anderes Problem vorliegt.

Gruß Jockel

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 jockel_56 „Hi Apollo4, ja natürlich, das ist mir schon vor dem Kauf aufgefallen. Es soll...“
Optionen

Hallo Jockel,

kannst Du mal den Link angeben von den Hersteller wo man diese Infos sehen kann?
Ich würde mir das mal näher ansehen wollen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
jockel_56 apollo4 „Hallo Jockel, kannst Du mal den Link angeben von den Hersteller wo man diese...“
Optionen

Hi Apollo4,

ja der link ist "http://support.packardbell.com/de/" oder für den mem-Konfigurator: "http://support.packardbell.com/de/memoryconfigurator/?acquire=access".
Die Seriennummer ist 727026480332.

Das Bios-update habe ich schon gemacht, ebenso die Hardware-Analyse runtergeladen und laufen lassen. Beides ohne Ergebnis.

Im Bios kann ich zum RAM auch nichts einstellen.

Danke für Deine Mühe
Gruß Jockel

bei Antwort benachrichtigen
jockel_56 Nachtrag zu: „Hi Apollo4, ja der link ist http://support.packardbell.com/de/ oder für den...“
Optionen

Hi Apollo4,

vielleicht meintest Du ja mit Deiner Frage nach dem link auch den RAM-Hersteller, wo das mit Taktrate und Bandbreite stand. Sorry, aber das habe ich aus irgendeinem Computerratgeber zum Thema RAM, also kein konkretes Wissen.
Deshalb habe ich ja auch geschrieben "Ich dachte dass damit lt. PC-Hersteller beide Taktraten und Bandbreiten zulässig sind - und nicht die Kombination mit der Speichergröße unbedingt relevant ist.".
Wenn mir jemand verbindlich sagt, das ich damit falsch liege - o.K., dann erspare ich mir und einem Händler das Generve, dass ich einen angeblich defekten RAM reklamiere, obwohl es an meiner Dummheit gelegen hat.
Ich habe auch schon auf einzelnen Seiten der RAM-hersteller nachgesehen, aber keine Empfehlung für meine Platine gefunden.

Danke Jockel

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jockel_56 „Blue screen nach RAM-Erweiterung“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
jockel_56 Alpha13 „Rio 3 RC415ST-PM Motherboard? http://support.packardbell.com/de/item/index.php?i...“
Optionen

Hi Alpha13,

danke für den Hinweis, aber leider habe ich den Bios update schon gemacht, jedoch ohne Erfolg.

Gruß Jockel

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jockel_56 „Hi Alpha13, danke für den Hinweis, aber leider habe ich den Bios update schon...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
jockel_56 Alpha13 „CAS Latency Time auf 5 Clocks einstellen:...“
Optionen

Hallo Alpha13,

danke für die Tips, insbesondere auch mit den links dazu.
Werde ich ausprobieren - allerdings erst nächstes Wochenende, da ich jetzt erstmal abtauchen muß auf Dienstreise.
Werde über das Ergebnis berichten.
Allerdings kommen mir Zweifel, ob es nicht einfacher wäre nochmal ein paar Euro´s für vernüpftige RAM-Module in die Hand zu nehmen, wenn ich denn wüßte welche vom System anstandslos akzeptiert würden, statt Euch alle hier damit zu beschäftigen. Aber es ist natürlich auch eine Herausforderung bei der man was lernen kann.

Danke
Gruß Jockel

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 jockel_56 „Hallo Alpha13, danke für die Tips, insbesondere auch mit den links dazu. Werde...“
Optionen

Per Klick auf diesen Glossar-Eintrag kannst du dir narrensicher kompatiblen RAM aussuchen: RAM-Kompatibilitätsliste

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
jockel_56 Nachtrag zu: „Hallo Alpha13, danke für die Tips, insbesondere auch mit den links dazu. Werde...“
Optionen

Hallo Alpha13,

umstellen der Latency time hat ebenfalls nichts gebracht.
CMOS-clear habe ich mich nicht rangetraut, habe erstmal neuen RAM-Baustein gekauft.
Die gleiche Spezifikation wie den defekten, aber vom selben Hersteller wie der original vorhandene.
Und: läuft jetzt anstandslos!
Was für mich nur noch den Schluss zulässt, dass der zuerst gekaufte RAM eine Macke hat. Bin mal gespannt, wie die sich jetzt bei der Reklamation verhalten.

Danke für Eure Mithilfe und sorry, wenn ich Euch mit einem defekten Bauteil genervt habe.
Gruß Jockel

bei Antwort benachrichtigen