Hallo!
Folgende Konfiguration steht beim Starten im BIOS-screen für 12 Sekunden fest, und zwar nach der letzten Zeile:
AMD X2 5000+ auf MSI K9N6GM
2x2 GByte RAM, SATA Platte
Behelfsmäßig wurden alle anderen Sachen entfernt, also kein USB-bracket, kein IDE-Laufwerk.
BIOS screen normal in etwa so:
[...]
Auto-detecting USB Mass Storage Device...
Device #01:
In der letzten Zeile steht der PC, und nix geht. Auch Laden von XP Home passierte es wenige Male, dass nichts mehr ging.
BIOS wurde auch auf optimized defaults gesetzt, ohne Wirkung.
- Speicherfehler?
- Mainboard Konflikt?
- PCI-Konflikt? Latency?
- BIOS-Einstellung (Spannung für RAM oder sowas in der Art?)
- Osterferien?
Bin für Hinweise sehr dankbar!
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.322 Themen, 124.424 Beiträge
Schon etwas seltsam, dass USB Massenspeicher gesucht werden. Gibt es im BIOS evtl. eine Option bei den USB Ports diese Option abzuschalten oder die USB-Ports mal komplett zu deaktivieren? Geht natürlich nur, wenn Du nicht mit USB-Tastatur und oder -Maus arbeitest.
Die Option onBoard-USB auf deaktiviert stellen bringt leider keine Besserung.
Nomalerweise glaube ich schon, dass BIOS die USB scannt auf Geräte (sticks etc.)
Aber der "Aufhänger" ist seltsam.
Trotzdem danke für die Idee!
Schau doch mal im Bios bei den Boot Devices ob da irgendwo USB als Bootbares gerät steht.
So könnte ich mir den Aufhänger bei der Suche erklären.
gruß Olli
Ja, daran hab ich auch gedacht:
1st Samsung HDD
2nd DVD-RAM
Das is alles was im BIOS steht.
Mir fehlt hier ehrlich gesagt der Eintrag "Boot from removable drives"
Noch unerwarteter für mich. Nach meiner bisherigen Erfahrung "existiert" eine deaktivierte Onbaordschnittstelle für das BIOS nicht und im Ergebnis werden die damit verbundenen BIOS-Vorgänge übersprungen.
MSI bietet ja die Option eines online BIOS updates an. Geht unter Windows mit dem Internetexplorer. Würde ich dann eher zu einem Versuch BIOS-Update tendieren. Ob es tatsächlich etwas bringt, vermag ich allerdings nicht wirklich einzuschätzen.
Allerdings habe ich die Boardbezeichnung auf der MSI Seite mit der Suche nicht auf Anhieb gefunden.
Das finde ich auch ziemlich ungewöhnlich.
In meinem BIOS gibt es eine Option "Suche nach alternativen Boot-Devices", ..oder so ähnlich. ..
Schau mal, ob du sowas findest, wenn ja, deaktiviere das.
Alternativ würde ich mal einen hardware-seitigen Cmos-Reset machen. Danach das BIOS neu einstellen.
Wichtig: Netzstecker vorher ziehen!
Viel Erfolg, Thomas
Hui, Netzstecker ziehen, genau das Gegentum ist der Fall, ansonsten geht die schöne Erdung flöten....
bild
Scheiß auf die Erdung. Wenn du in den PC greifst, ist die beste Erdung, wenn du eine Verbindung mit dem Gehäuse hast.
Wenn der Netzstecker eingesteckt ist, sind Spannungen auf dem Board. Wenn du in diesem Zustand den Jumper für den CMOS-Reset umsteckst, kann das ein Todesurteil für dein Board bedeuten.
Bei Veränderungen, an- und abklemmen irgendwelcher Hardware, Karten stecken/ziehen, immer Netzstecker raus!
Selbst wenn du ein NT mit Schalter hast, weißt du nicht, ob dieser Schalter die Phase oder den Nullleiter unterbricht. Das ist ein viel Größeres Risiko, als dir die Erde bringt.
Wenn du dir Sorgen machst, dass deine Ladung den PC beschädigt, dann solltest du darauf achten, dass du keine "Kunstfaser-Kleidung" an hast. Und natürlich vorher einen guten Kontakt mit dem Gehäuse herstellen. Wichtig ist nicht das Potential welches das Gehäuse hat, sondern der Potentialunterschied, der zwischen dir und dem PC besteht. Sobald dieser über das Gehäuse ausgeglichen ist, ist die Erdung nicht nur überflüssig, sondern sogar riskant.
Greez, Thomas
Hallo,
die Erklärung von Data Junkey bezüglich der Handhabung mit dem PC ist absolut richtig.
Zusätzlich möchte ich aber noch bemerken, das vor Reparaturen oder Veränderungen an jedem Elektrogerät, immer der Netzstecker zu ziehen ist. Und zwar ohne „Wenn und Aber“.
Gruß
knoeppken
Danke für deine "Moralische Unterstützung" Konoppken. :-)
Aber was richtig und wichtig ist, muss einfach gesagt werden.
Wir währen äußerst fiese Ratgeber, wenn wir nicht darauf hinweisen, dass bei falscher Handhabung der PC sterben kann; und sowas gibt es bei Nickles einfach nicht. ;)
Greez, Thomas
