Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Bios piept nicht und kein Bild

gelöscht_152402 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

habe wieder einen Pflegefall hier. Es sollten die beiden 256MB-Riegel gegen einmal 1GB getauscht werden. Danach piepste das Bios und er boootete nicht mehr. Heute hab ich ihn bekommen und habe schon folgendes versucht:

Zunächst wieder die alten Riegel rein und gestartet. Kein Bild, kein Pieps keinen Anhaltspunkt ob und was läuft. Nur die Lüfter liefen. Keine Ahnung ob ich überhaupt bis Windows kam, konnte jedoch nichts per Tastatur runterfahren. HD läuft auch an.

Dann die Riegel in den beiden Bänken (nur 2) getauscht. Selbes Ergebnis. Dann den TFT mittels DVI->VGA-Adapter angeschlossen. Auch die Graka (die gleiche) getauscht. Selbes Ergebnis- Kein Bild, kein Pieps. Habe sämtliche Kabelverbindungen geprüft.

Komisch ist- zuerst meckerte das Bios noch über den neuen RAM mittels piepen, heute machts keinen Ton mehr. Weder Fehlerpiepen noch das OK-Piep am POST-Ende. Und wieso hats kein Bild? Den Monitor kann ich ausschliessen (sitz ich grad vor) die AT-Graka auch, die lief vorher am selben.

Das Board ist ein Asus A8NE-FM mit nur zwei RAM-Bänken, bestückt mit je 256MB DDR-RAM. Kann leider gerade die Riegel (sowie den 1GB) nicht näher zu benennen- reiche ich nach.

Was kann beim Austauschversuch schiefgegangen sein, dass nun bei mir hier gar nichts mehr geht? Wie kann ich weiter vorgehen um weitere mögliche Fehler auszuschliessen bzw. einzugrenzen?

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 gelöscht_152402 „Bios piept nicht und kein Bild“
Optionen

Hi Zucchero,
Frag den besitzer mal ob der Rechner auch wirklich komplett vom Strom genommen wurde oder ob er einfach nur ausgeschaltet war als er den Ram eingebaut hat.
Ich hatte letztens auch einen Anruf wo mir die selben Symptome genannt wurden wie du sie jetzt schilderst. Bei ihm war das Board hinüber und es hat sich im nachhinein herausgestellt das er den neuen Ram eingebaut hat aber den Rechner vorher nicht vom Strom getrennt hatte.
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken olliver1977 „Hi Zucchero, Frag den besitzer mal ob der Rechner auch wirklich komplett vom...“
Optionen

Eventuell hilft es ein CMOS- Clear zu machen. Den alten RAM wieder
rein, und schauen ob der Rechner erneut startet.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Knoeppken „Eventuell hilft es ein CMOS- Clear zu machen. Den alten RAM wieder rein, und...“
Optionen

Ok, also Batt raus-warten-wieder rein. Weil, ins Bios komm ich ja nicht (sehend) ;-)

Hab noch erfahren dass der Bastler das Teil ohne Haube auf der Couch und einer Wolldecke in die Mangel genommen hat. Nicht das es da einen Defekt aufgrund elektrostat. Aufladung bekommen hat. Kann sein, muß nicht und ausserdem ist fraglich ob sich das dann so äussert.

Der PC ist baugleich mit meinem (Fujitsu-Siemens von der Stange) und somit könnte ich ja das ein oder andere testen. Welche Reihenfolge böte sich an? Denn den meinen, zu diesem Zweck, zu demontieren und alles möglich testen mag ich logischerweise nicht wirklich ;-) Nicht das meiner nachher spinnt...

Am falschen RAM kann es wohl eher nicht gelegen haben? Meine, solange der Sockel stimmt (und die Einstellungen im Bios) kann dadurch ja nichts kaputt gehen. Oder die Spezifikationen von Board und RAM liegen soweit auseinander dass es ohnehin Schwierigkeiten macht. Oder es piept.

Was ein neues (altes) 939-Board kostet weiß ich schon- 70€. Lohnt nicht wirklich aber in diesem Fall... Mir schwant übles...

Gute Nacht :-)

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 gelöscht_152402 „Ok, also Batt raus-warten-wieder rein. Weil, ins Bios komm ich ja nicht sehend -...“
Optionen

Du musst nich tzwingend die Batterie rausnehmen, um ein "Clear-CMOS" zumachen.
Dafür gibt es einen Jumper. Musst mal im Handbuch lesen...

Hast du mal den Sitz aller Kabel überprüft??? Nicht das beim Umstecken sich was gelöst hat.
Auch würde ich mal prüfen, ob CPU, Lüfter usw. richitg eingesteckt sind.

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Aragorn75 „Du musst nich tzwingend die Batterie rausnehmen, um ein Clear-CMOS zumachen....“
Optionen

eventuell den Rechner mal nur mit
MoBo, RAM CPU und Graka starten lassen. Halt die Grundconfig. Mal sehen was der dann sagt. Dem PAM auch mal in andere Steckplätze stecken.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 torsten40 „eventuell den Rechner mal nur mit MoBo, RAM CPU und Graka starten lassen. Halt...“
Optionen

Werde per Jumper einen CMOS-Clear machen und die LW aufhängen. Werde auch mal die Graka / RAM rauslassen um festzustellen ob´s dann piept.

Sehe das so- kein Piep, kein funktionstüchtiges Bios. Könnte ich das dann überhaupt ohne externen Flasher überhaupt wiederherstellen? Also Boot-CD rein usw.? Und würde das ohne Bild überhaupt machbar sein?

Stecker sitzen richtig und die Riegel hab ich auch schon vertauscht.

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Luigi7 gelöscht_152402 „Werde per Jumper einen CMOS-Clear machen und die LW aufhängen. Werde auch mal...“
Optionen

Hat der Besitzer,bevor er den RAM ausgetauscht hat,das Gehäuse angefasst um sich statisch zu entladen?
Wenn nicht könnte das der Grund sein,wieso der PC nicht mehr funktioniert.
Falls das Board einen AGP Steckplatz hat,kannst du,sofern du das Besitzt,eine PCI Grafikkarte ausprobieren.
Möglich währe auch,das irgenein Kabel/Drat etc. den Stromkreis überbrückt.

mfg Luigi7

Neid: der Ärger über den Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken gelöscht_152402 „Werde per Jumper einen CMOS-Clear machen und die LW aufhängen. Werde auch mal...“
Optionen

Hallo zucchero

Je nach Board kannst du natürlich das komplette Bios austauschen, dazu brauchst du kein Bild :-)
Soweit würde ich aber nicht gehen...
Wenn der Besitzer den RAM auf der Couch gewechselt hat (nicht auf einer festen Unterlage), besteht auch die Möglichkeit, dass das Motherboard durchgebogen wurde, und Haarrisse nun vorhanden sind.
Auch würde ich mal nachsehen, ob die "Lautsprechertröte" überhaupt noch richtig angeschlossen ist. Durch das viele Basteln, kann sich ja auch da etwas gelöst haben...
Wie schon geschrieben wurde:
Minimalbestückung machen ( alles nach CMOS- Clear),ausprobieren, wenn es nicht klappt, kann der Besitzer schon mal über eine Neuanschaffung nachdenken.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211427 Knoeppken „Hallo zucchero Je nach Board kannst du natürlich das komplette Bios...“
Optionen

Hallo,
ich tendiere auch eher wie Knoeppken zu einer Beschädigung des Mainboards durch zu heftiges Durchbiegen beim RAM-Einbau! Bei einer Multilayerplatine ist das tödlich! Ist ein ähnlicher Erfahrungswert wie das Abrutschen mit dem Schraubendreher beim Montieren eines Kühlkörpers! Aber viele meinen ja, dass sie schon PC-Techniker sind, weil sie den Rechenknecht einschalten oder eine startfähige CD-ROM einlegen können!
Gruß FF

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Knoeppken „Hallo zucchero Je nach Board kannst du natürlich das komplette Bios...“
Optionen

Es piept wieder :-)!!! Aber...:

Habe per Jumper einen CMOS-Clear gemacht. Das hat das Board wohl soweit wieder ins Leben gerufen, zumindest piept das Bios jetzt. Folgendes habe ich gemacht:

ohne RAM - mit RAM - RAM Sockeltausch - Graka raus - AT-Graka rein

Immer derselbe Piepton. Etwa zwei sek. lang, dann etwa drei sek. Pause usw. Also "lang" - Pause - "lang" - Pause usw.

Das BIOS ist ein Phoenix-Award V6.00 PG. Hiernach habe ich mich mal orientiert weil ich nichts anderes fand bisher:
http://www.bios-info.de/4p92x846/phoesign.htm
Wichtig ist "ab V6", vorher hat Phoenix wohl vier Tonfolgen gehabt und Award-Codes passen auch nicht. Die Tonfolge kann ich aber nicht zuordnen. Damals hatte ich dassselbe Problem als mir die Graka abrauchte... Ob´s wohl daran liegt das es sicher eine OEM-Board ist? Nur zwei statt sonst vier RAM-Bänke? Keine Ahnung ob und wie solche Boards überhaupt kastriert sind bzw. evt. anders reagieren.

Als AT-Graka verwende ich meine alte und baugleiche (ATIX600pro, PCI-Express) AGP nicht auf Board vorhanden und keine PCI-Karte verfügbar.

Das MB war bei der ersten Aktion im Gehäuse, vom Strom getrennt aber lag auf einer Wolldecke. Zumindest reagiert es jetzt wieder aber das bringt mich nun auch nicht weiter. Stecker sitzen alle und auch sonst ist nix weiter gefummelt worden bzw. läßt sich weitere mögliche Fehlerquelle ausmachen.

Wer weiß was dieser Error-Code zu bedeuten hat oder was man als nächstes versuchen kann?

Danke Euch vielmals für Eure Hilfe! :-)

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken gelöscht_152402 „Es piept wieder :- !!! Aber...: Habe per Jumper einen CMOS-Clear gemacht. Das...“
Optionen
Das BIOS ist ein Phoenix-Award V6.00 PG

Auszug von dem was ich gefunden habe:

wiederholt lang: Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden

Ist hier zu lesen:

Klick mich

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Knoeppken „Das BIOS ist ein Phoenix-Award V6.00 PG Auszug von dem was ich gefunden habe:...“
Optionen

Hallo Knoeppken,

Danke, das hatte ich wohl übersehen bei all dem suchen. :-)

Aber- die AT-Graka MUSS OK sein und der Fehler bleibt. Evt. sind beide RAM´s kaputt und ich erstetze sie mal gegen einen von meinen- die funzen. Das isr das einzieg was ich noch tauchen kann und somit HW-nah checken kann. Bleibt das ungute Gefühl das meinen Riegeln nichts passiert ;-)

Wie auch immer, sehe das Problem eher bei den RAM´s, denn nur an denen will gefummelt worden sein. Zum Glück piept dat Dingen wieder :-) Werde das morgen mal mit meinen Modulen checken...

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken gelöscht_152402 „Hallo Knoeppken, Danke, das hatte ich wohl übersehen bei all dem suchen. :-...“
Optionen

Denke auch, das es der RAM ist.
Schaue dir bitte auch mal genau die RAM- Slots an, vielleicht muss da mal der Staubsauger ran. Beim Einbau der RAM- Module würde ich mit der anderen Hand das Board
"stützen", und penibel darauf achten, ob diese auch wirklich richtig fest sitzen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
weka1 Knoeppken „Denke auch, das es der RAM ist. Schaue dir bitte auch mal genau die RAM- Slots...“
Optionen

da das NT die Lüfter und Laufwerke mit Strom versorgt, könnte man annehmen, dass es funktioniert.
Aber es kann bei den Aktionen die Stromversorgung zum Bord Kontaktprobleme haben.Würde das mal durch Abziehen-neu anstecken kontrollieren.
Allerdings so aus der Ferne glaube ich eher an ein def. Mainbord durch mechanische Beschädigung.

Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 weka1 „da das NT die Lüfter und Laufwerke mit Strom versorgt, könnte man annehmen,...“
Optionen

Hallo :-)

Hatte die Tage Besuch und daher kaum Zeit für dieses Problem ;-) Nun aber ran...

Den RAM-Riegel der eigentlich eigesetzt werden sollte trägt die Bezeichnung
no name... 1GB 2Rx8 PC2-4200U

Entweder bin ich zu dumm zum suchen aber ich finde keine brauchbare Info ob der zu dem o.g. Board überhaupt paßt... Weiß einer mehr?

Werde morgen testen ob der Pflegefall mit einem von meinen Riegeln läuft. Hab ja dasgleiche Board.

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 gelöscht_152402 „Hallo :- Hatte die Tage Besuch und daher kaum Zeit für dieses Problem - Nun...“
Optionen

Hallo zucchero,

wenn du nach kompatiblen RAM suchst, kannst du hier fündig werden:
http://www.nickles.de/thread_cache/538428470.html

NoName-Ware wirst du so aber nicht zuordnen können.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken shrek3 „Hallo zucchero, wenn du nach kompatiblen RAM suchst, kannst du hier fündig...“
Optionen

Da ist sie wieder, die Liste welche ich unauffindbar abspeicherte...
Danke noch mal :-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Knoeppken „Da ist sie wieder, die Liste welche ich unauffindbar abspeicherte... Danke noch...“
Optionen

Damit du sie in Zukunft nicht schon wieder unauffindbar abspeichern kannst, werde ich sie demnächst als Glossareintrag "verewigen". ;-)

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 shrek3 „Damit du sie in Zukunft nicht schon wieder unauffindbar abspeichern kannst,...“
Optionen

Danke nochmal für die Liste! :-)
Ja, ist schon schwierig einen no-name-Riegel zuzuordnen. Hätte den auch nicht ohne weiteres verbaut bzw. ausprobiert. Das war aber geschehen und der alte tut´s auch nicht mehr. Morgen weiß ich sicher mehr...

Danke & Gruß:-)

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken shrek3 „Damit du sie in Zukunft nicht schon wieder unauffindbar abspeichern kannst,...“
Optionen

Das wäre äußerst nett :-)

Habe die Liste jetzt gut findbar (glaube ich) im FF + IE abgespeichert.
Aber man weiß ja nie…

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Knoeppken „Das wäre äußerst nett :- Habe die Liste jetzt gut findbar glaube ich im FF IE...“
Optionen

Sodale- der Pflegefall rappelt wieder!!! :-)

Ein 256MB-Riegel ist wohl defekt, egal wo und in welcher Kombi man ihn einsteckt- es piept nur. Jetzt läuft er aber wieder und zum Glück hats nur einen Riegel erwischt. Was ich mir nur kaum erklären kann, eigentlich hätte er schon eher wieder anlaufen müssen- bei all dem probieren... Naja, steckt man halt nicht drin, wie? ;-)

Also Ende gut, alles gut!
Den eigentlichen AT-Riegel hab ich noch identifizieren können aber es muß Ersatz her, am besten gleich 2x 1GB. Hatte damals für meinen (gleiches Board) folgendes bestellt:
Aeneon, DDR, 400, CL3, PC3200
Sicher nicht der Hit war aber günstig und läuft. Würde bei der Gelegenheit nochmal mitbestellen um auch auf 2GB zu kommen. Schätze, bei der Spezifikation kann ich ja nix falsch machen. Oder kann jemand was besseres empfehlen?

Zu guter Letzt noch mal ein DICKES DANKESCHÖN an euch!!! :-) Finde Nickles und Euch einfach nur geil! Hier wird einem superschnell geholfen und vor allem fühlt man sich nicht allein!

Danke & Gruß :-)

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken gelöscht_152402 „Sodale- der Pflegefall rappelt wieder!!! :- Ein 256MB-Riegel ist wohl defekt,...“
Optionen

Dankeschön für deine Rückmeldung.

Mit der Neubestellung des gleichen RAM- Typs machst du nichts verkehrt, das ist in Ordnung.
Es sei denn, ich werde hier noch überstimmt :-)
Ich wünsche dir weiterhin ein fehlerfreies Schaffen, mit dem hoffentlich bald
schnell besorgtem neuen RAM, und mit den Rechnern.
Sollten dennoch Problemchen auftauchen, du weißt ja wo du uns findest ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen