Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Bios-Flash Probleme.

Oliver55 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.
Bin etwas ratlos. Hatte ursprünglich vor, meine Rams auf 4GB zu setzen. Leider werden aber vom Bios nur 3GB anerkannt. Habe aber Windoes Server 2008 64 Bit. Dort werden zwar die 4GB erkannt, aber laut Task-Manager nur 3Gb verwendet. Also wollte ich mein Bios mittels CD flashen. Soweit so gut, nur leider bekomme jedesmal folgende Meldung:FILE ROM ID Incorrect. Habe soweit ich sehen konnte keine Bios-Protection. Habe darauf den Hersteller meines Motherboards kontaktiert(ECS P4M890T-M/ 2.Version) der schickte mir darauf auch ein Bios. Nur leider mit dem selben Erfolg. Ich habe einen PentiumD 925 mit 775 Intel-Socket.
Das Bios ist ursprünglich ein American Megatrend Bios vom 12.4.2007 in der Version 080013. Als Boot-Image habe ich es mit drdos und flash CD versucht. Immer die selbe Meldung. Bin langsam echt entnervt. Weiß jemand Rat?

Gruß Olli

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Oliver55 „Bios-Flash Probleme.“
Optionen

Uniflash als Flashprogramm nehmen:
http://www.rainbow-software.org/programs.html#UniFlash

bei Antwort benachrichtigen
Oliver55 Alpha13 „Uniflash als Flashprogramm nehmen: http://www.rainbow-software.org/programs.html...“
Optionen

Hallo Alpha13.
So "liest" man sich wieder. (;-)
Habe das Programm heruntergeladen. Nur, erkläre mich bitte nicht für blöd,aber könntest Du mir kurz eine Anleitung geben wie es funktioniert. Habe den Hinweis durchgelesen, aber das ist ja nur eine riesige Kompatibilitätsliste.

Gruß Olli

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Oliver55 „Hallo Alpha13. So liest man sich wieder. - Habe das Programm heruntergeladen....“
Optionen

Erstmal solltest du es da mit AFUDOS.exe unter reinem DOS probieren.

http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Downloads/ProductsDetail_Download.aspx?CategoryID=1&Typeid=32&detailid=671&DetailName=Bios&MenuID=6&LanID=0

AFUDOS.exe (DOS Flashprogramm) + die *.rom Biosdatei so in die DOS Boot CD integrieren:
http://www.biosflash.com/bios-boot-cd.htm

Von der CD booten und: AFUDOS 070808S.ROM /p /b /n /c /x [Enter] eingeben, dann sollte das auch laufen.

Sonst halt uniflash.exe und die Biosdatei in die DOS Boot CD integrieren.

Dann: Uniflash 070808S.ROM [Enter] eingeben.

bei Antwort benachrichtigen
Oliver55 Alpha13 „Erstmal solltest du es da mit AFUDOS.exe unter reinem DOS probieren....“
Optionen

Hallo Alpha13.
Genauso hatte ich es auch gemacht. Ich glaube aber inzwischen, dass es etwas mit der Hardware und nicht dem Dos-Programm zu tun hat. Nur was es sein könnte, ist mir schleierhaft. Habe halt ein paar Platten mehr dran. Vielleicht liegt es aber auch an der CD.
Keine Ahnung.

Gruß Olli

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Oliver55 „Hallo Alpha13. Genauso hatte ich es auch gemacht. Ich glaube aber inzwischen,...“
Optionen

CMOS-Clear per Jumper machen.

Sonst liegts am Board, ist auch ein absolutes Billigboard und ECS kauft man nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Oliver55 Alpha13 „CMOS-Clear per Jumper machen. Sonst liegts am Board, ist auch ein absolutes...“
Optionen

Hallo Alpha13.
Wo Du recht hast, hast Du recht. Meinen Compi habe ich damals recht günstig geschossen. Jetzt weiß ich warum. Versuch es nochmal mit dem CMOS-Clear. Vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß Olli

bei Antwort benachrichtigen