Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

ASUS A7V880 Motherboard von CD starten!

Alxndr0250141 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi mein Freund hat einen pc mit einem ASUS A7V880 Motherboard und er möchte windows xp neu installieren aber wie kann ich da von der windows cd starten wenn ich ihm sage er soll als erstes von der cd starten anstatt der Festplatte erkennt er beim installieren von windows die festplatte nicht mehr wie gehts denn ? bitte antworten!

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Alxndr0250141 „ASUS A7V880 Motherboard von CD starten!“
Optionen

Ich vermute mal das es sich bei der Festplatte um eine SATA handelt. Dafür benötigst du eine Treiberdiskette die du mit der Motherboard CD erstellen kannst. Einfach eine leere formatierte Diskette in das Diskettenlaufwerk einlegen und von der Mainboard CD starten und so eine SATA Treiberdiskette erstellen. Danach nimmst du die Motherboard CD raus und startest den Computer mit der Windows CD dann drückst du wenn unten auf dem Bildschirm was mit F6 drückst F6 und wenn die Installation soweit ist bittet er dich darum den Treiber von der Diskette zu installieren. Bei der ganzen Prozedur muss die Diskette im Laufwerk stecken.
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Alxndr0250141 olliver1977 „Ich vermute mal das es sich bei der Festplatte um eine SATA handelt. Dafür...“
Optionen

ah danke und das geht

bei Antwort benachrichtigen
REPI Alxndr0250141 „ah danke und das geht “
Optionen

Kaum macht man es richtig, dann klappt es.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 REPI „Kaum macht man es richtig, dann klappt es.“
Optionen

Hi Repi,
Tja und das bei meiner eigendlich recht unzureichenden Erklärung.
Mir ist beim Verfassen meiner Beschreibung zum verrecken nicht eingefallen was bei der Installation angezeigt wird wo du F6 drücken musst. Das ist der nachteil an Intel da wird man mit dem Kompatibilitätsmodus vom SATA Controller verwöhnt ;-))

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
REPI olliver1977 „Hi Repi, Tja und das bei meiner eigendlich recht unzureichenden Erklärung. Mir...“
Optionen

das hat mein Asus Board aber auch. Da nennt sich das wohl IDE Mode oder so ähnlich !

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 REPI „das hat mein Asus Board aber auch. Da nennt sich das wohl IDE Mode oder so...“
Optionen

Jepp das haben sowohl mein Asus wie auch mein ASRock brett.
Liegt bei mir allerdings definitiv an Intel.
Die AMD Rechner die ich der letzten Zeit zusammengeschustert habe hatten den Kompatibilitätsmodus noch nicht. Wie es jetzt mit den Aktuellen AMD Chipsätzen ausschaut weiß ich allerdings nicht.
Aber bei VIA Chipsätzen wie der Threadersteller auf dem Brett hat ist diese Funktion definitiv nicht enthalten.
gruß Olli

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen