Seit dem SIS 735 ist es recht still geworden.
Geht SIS wieder in der Versenkung unter oder was läuft da?
Foxy

Seit dem SIS 735 ist es recht still geworden.
Geht SIS wieder in der Versenkung unter oder was läuft da?
Foxy
SIS wird wohl das nächste Opfer im Wettrüsten zwischen AMD, Intel und nVidia. VIA hat ja schon aufgegeben, was man so hört.
Es gibt zwar inzwischen schon neuere Chipsätze (SiS672 [FX], SiS671 [FX], SIS756) aber in hierzulande sind nicht mal eine handvoll Boards damit erhältlich.
Der SiS 735 ist irgendwie schon 6 Jahre alt und auch danach war SiS noch gut im Geschäft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Silicon_Integrated_Systems
Bei absoluten Billig Notebooks (mit 672MX oder M771 Chipsatz) ist SiS AFAIK zur Zeit noch im Geschäft.
SiS dürfte aber nicht mehr lange existieren, die Qualität ist halt nicht mehr konkurrenzfähig.
Und der geringe Preis richtet das nicht!
Ihre Niederlassung in den USA haben die schon dieses Jahr dicht gemacht und das spricht Bände.
Schade ist ist um den Verein nicht wirklich, alle Chipsätze waren für viel Ärger gut.
Nach dem Ausstieg von VIA (bei Desktop und Notebook Chipsätzen) und dem Verkauf von Uli = Ali an nVidia gibts weltweit dann nur noch 4 Hersteller.
Intel, AMD, nVidia und ServerWorks.