Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

Abit IP35 PCI Slots defekt?

Captain.P / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Gude
ich habe ein IP35 im System.
Als PCI Karten sind ein Adaptec 29160 und eine Audiy1 verbaut.
Nun sollte dazu noch eine WinTV Primio kommen.

Nach dem Einbau wollte er nicht boot.
Dachte er im Bios vielleicht die Bootreihenfolge verstellt.

War nicht so sondern die Platten am Adaptec die dort bisher schön einzeln aufgelistet wurden sind nicht vorhanden!

Ausserdem kommt beim boot das Bios des Kontrollers nicht mehr.
Eine Probeweise eingebaute Intel Nic mit Bootrom taucht auch nicht auf.

Auch fehlt der Firewire Kontroller im Bios.

Mit einer ultimate boot cd habe ich nachgeschaut was am PCI noch läuft.
Bis auf die Bridge den onboard Sound(hatte ich mal testweise angeschaltet) und den USB Kram ist nichts mehr eingetragen.
Die PCIe Geräte tauchen alle auf.

Board im Eimer?

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Captain.P „Abit IP35 PCI Slots defekt?“
Optionen

Hast Du die WinTV wieder ausgebaut? Läuft's dann wieder wie gewohnt?
Evtl. Ressourcenkonflikt zwischen den Karten.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Max Payne „Hast Du die WinTV wieder ausgebaut? Läuft s dann wieder wie gewohnt? Evtl....“
Optionen

Spricht viel für einen Ressourcenkonflikt. Ich weiß nicht, ob der 24160 immer noch so "empfindlich" ist wie der alte 2940, der einen PCI Slot haben wollte, der entweder direkt eine Interruptleitung für sich allein hat oder wenn geteilt mit dem Zweiten PCI Slot unbelegt. Da half dann auch Interruptsharing etc. nicht viel weiter.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Captain.P cbuddeweg „Spricht viel für einen Ressourcenkonflikt. Ich weiß nicht, ob der 24160 immer...“
Optionen

Hätte ich vielleicht hinschreiben sollen.
Alles ist raus bis auf die Grafikkarte.
Keine Platte hängt am System.
Trotzdem ist der Firewire weg.
Habe auch mal Probeweise das Bios neu geflashed (ein hoch auf das Diskettenlaufwerk) hat aber nix gebracht.

Die WinTV war schonmal im Rechner in genau dem Slot (vor ca. 1 Woche) und lief einwandfrei.

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Captain.P „Hätte ich vielleicht hinschreiben sollen. Alles ist raus bis auf die...“
Optionen

Ich habe keine Erfahrung mit der Ultimate Boot Cd - habe mal schnell geschaut - sind ja an sich alle Tools drauf, um sich das gesamte HW Sammelsurium anzeigen zu lassen. Wenn das BIOS schon die Option für Firewire nicht anzeigt stellt sich die Frage - sicher, dass Du das richtige BIOS genommen hast? Manchmal unterscheiden sich die Boardbezeichnungen nur in winzigkeiten bis hin zu dem Thema identisch bis auf Rev. 1 und Rev. 2 in der Bezeichnung. Wenn Du das ausschließen kannst ist es vllt. doch ein Garatiefall, wenn es nicht zu alt ist.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Captain.P cbuddeweg „Ich habe keine Erfahrung mit der Ultimate Boot Cd - habe mal schnell geschaut -...“
Optionen

Ist das richtige war ja vorher auch das gleiche drauf also müsste ja bei unverändertem System der Firewire noch da sein.
Ich weiss dass da beim letzten flash (nicht dem aktuellen), nach dem immer notwendigen Cmos Clear, der Firewire noch da war.

Ja UBCD zeigt alles an hat auch einen PCI Sniffer der einem auch die VendorIDs anzeigt.
Daher weiss ich dass nur der USB und der onboard Sound am PCI bus noch erkannt wird.

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Captain.P „Ist das richtige war ja vorher auch das gleiche drauf also müsste ja bei...“
Optionen

Dann tippe ich ferndiagnosemäßig doch auf einen Hardwaredefekt.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Captain.P cbuddeweg „Dann tippe ich ferndiagnosemäßig doch auf einen Hardwaredefekt. “
Optionen

werde mal einschicke und schauen was der Händler meint.
Meld mich dann nochmal

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen