Hallo zusammen!
Ich habe ein A7N8X-E Mainboard mit einer Festplatte, die am onboard S-ATA hängt (Sil 3112A SATA Raid) sowie 1 DVD-Brenner, 1 normaler Brenner die beide je an einem onboard IDE hängen.
Nachdem ich bei laufenden Betrieb ein Mikro in die Soundkarte steckte, wurden nach dem Neustart die Geräte an den IDE-Ports nicht mehr erkannt und auch das Floppy will nicht mehr. Ich vermute, dass beim Einstecken des Mikros, die Soundkarte einen Kurzen verursacht hat und dabei die IDE-Ports und der Floppyport abgeschossen wurden.
Um das Problem schnell und kostengünstig zu lösen, habe ich nun eine sog. LogiLink ATA 133 PCI Controller Card gekauft mit 2 IDE Ports. Der RAID Chipsatz heißt Sil 0680 ATA/133 Medley.
Wenn nun die Karte eingebaut ist und der Rechner gebootet wird, meldet sie sich beim Booten und wird auch im Windows erkannt. Sobald ich aber eines meiner CD-Roms dran hänge, welches dann auch erkannt wird, bootet der PC nicht mehr. Nachdem sich die RAID-Controller beide nacheinander gemeldet haben, kommt nach ner Weile DISK BOOT FAILURE oder der PC macht gar nichts mehr und ich kann nur noch über den Reset-Knopf neustarten. Habe im Bios schon diverse Boot-Device Reihenfolgen durchprobiert, konnte es auch so verstellen, dass zuerst die Karte und dann der Onboard Controller gebootet wird, aber der Rechner hängt sich nach wie vor auf. Sobald ich das CD-Rom Laufwerk wieder trenne, bootet der Rechner problemlos.
Habe auch schon einen anderen PCI-Steckplatz versucht. Die Karte ist auch i.O., weil sie an einem anderen Rechner funktioniert (der hatte aber kein onboard S-ATA). BIOS Update kann ich nicht machen, weil das Floppy ja auch nicht mehr angesprochen wird. IDE-Kabel hab ich schon getauscht, hilft leider auch nicht.
Es stellt sich nun die Frage, ob die beiden Chipsätze inkompatibel sind?! Und natürlich, wie ich denn wieder an meine Laufwerke rankomme... Ein externes Gehäuse kaufen, damit die Brenner dann über USB angeschlossen werden können? Neues Mainboard?
Ich bin für jeglichen Tip dankbar, weil ich jetzt schon ne Woche an der Sache herumdoktor...
Viele Grüße
Michaela
