Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Windows XP startet nicht automatisch

Alex159 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn mein Rechner stromlos gemacht wurde und irgendwann wieder hochgefahren wird, startet Windows nicht mehr automatisch und auch die Datums- und Uhrzeitanzeige stimmt nicht mehr. Bin für jeden Rat dankbar.

Alex

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Alex159 „Windows XP startet nicht automatisch“
Optionen

Hallo.

Was heißt denn Windows startet nicht mehr automatisch? Was genau passiert, was wird angezeigt?

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Alex159 „Windows XP startet nicht automatisch“
Optionen

Hi

Besorge eine neu Batterie und bau diese an den dafür vorgesehenen Platz, nach entfernen der alten Batterie die neu ein.

Die Batterie hat sich mit der Zeit soweit entladen. dass diese nicht mehr das BIOS mit den einstellung erhalten kann.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler apollo4 „Hi Besorge eine neu Batterie und bau diese an den dafür vorgesehenen Platz,...“
Optionen

Dann müsste das Bios beim Start aber doch auf default stehen und Windows startet trotzdem, oder? Mit der Uhr würde das schon passen, da hab ich auch schon dran gedacht, aber der Windows-(nicht)-Start kommt mir komisch vor.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 cpuquäler „Dann müsste das Bios beim Start aber doch auf default stehen und Windows...“
Optionen

Hi

Da sieht doch erst mal keiner hin.
Wenn dann noch da steht zum weiter booten die Taste F4 oder was zu drücken, wird gedrückt und dann fährt Windows hoch.
Bezieht Windows nicht die Zeit vom BIOS?
Ich weis wenn im BIOS eine falsche Uhrzeit steht ist das auch bei Windows so.

Das kann man ganz gut beobachten wenn Win XP Installiert wird.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler apollo4 „Hi Da sieht doch erst mal keiner hin. Wenn dann noch da steht zum weiter booten...“
Optionen

Ja, das stimmt wohl, ich hab mein Bios kürzlich zurückgesetzt und bei mir ist es gerade 20:07 *g*

Es gibt zwar die Möglichkeit die Windowszeit übers Internet aktualisieren zu lassen, aber wenn die Computerzeit zu stark von der Internetzeit abweicht (MS spricht von ca. 15h) geht das nicht richtig. Mein Bios stellt sich per default auf den 1.1.2003.

Wenn dann noch da steht zum weiter bootenbild die Taste F4 oder was zu drücken [...]

Also dann glotz ich meinen Rechner erst mal 5 Min. ungläubig an, dann geh ich ins Bios und schau nach was der von mir will :-P

Trotzdem wüsst ich gern mal was der Rechner bei diesem Problemfall genau macht. So raten ist irgendwie doof.

MfG CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 cpuquäler „Ja, das stimmt wohl, ich hab mein Bios kürzlich zurückgesetzt und bei mir ist...“
Optionen

Hi

Das Du da hin siehst ist doch wohl klar. Mach ich auch wenn vom BIOS da meldung kommt.
Is ja alles als Normal.

Das mit der Zeit über Internet, das muss erst mal eingestellt werden und klingt für mich so a la Heimtelefonie.

Die BIOS Zeiten sind eingebrannt, so das bei CMOS Reset das Datum von der erstellung vom BIOS kommt.

Genau wie Du wüste ich das auch gerne mal.
Mein Tipp mit der Batterie war ein Blick ins Blaue, so wie meistens wenn nichts präzise beschrieben wird.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen