Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Wie kann ich einen Sockeltyp zuordnen??

Konrad10 / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo, muss an meinem äteren Rechner (1999/2000) das GIGABYTE Mainboard Typ AMD-75X-W977 (CPU = AMD 549MHZ L2 Cache 512KB) auswechseln da der PS/2 Anschluss defekt ist. Überall wird erst nach dem Sockeltyp (A oder 754 oder 940/39 etc. gefragt. Wer kann hier Auskunft geben? Danke im Voraus.
Gruss K.

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Konrad10 „Wie kann ich einen Sockeltyp zuordnen??“
Optionen

Wenn das mit den "549 MHz" stimmt, handelt es sich um ein Sockel A-Board. Sowas gibt's vermutlich nur noch gebraucht und bei eBay.

An Deiner Stelle würde ich aber überlegen, ein aktuelles Board mit ebensolcher CPU zu holen. Einziger Nachteil: Du brauchst dann noch passenden RAM - und evtl. eine neue GraKa, wenn das Board keinen AGP-Steckplatz mehr hat.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Konrad10 Max Payne „Wenn das mit den 549 MHz stimmt, handelt es sich um ein Sockel A-Board. Sowas...“
Optionen

danke für die nachricht. Gruss K.

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Konrad10 „Wie kann ich einen Sockeltyp zuordnen??“
Optionen

Hi !

So ganz schlau kann man aus Deinen Angaben leider nicht werden,
aber so wie das ausschaut, hast Du ein Mainboard im ATX-Format
und mit Slot A ....

Aber was willst Du mit dieser Kiste denn machen ??

Nur ein neues Mainboard rein und den Rest der Komponeten
einfach so übernehmen ?? Sorry, aber für dieses Vorhaben benötigst Du

1. ein neues = gebrauchtes Mainboard [ und das ist dann meist im recht
zweifelhaften Zustand.. ] über eBay...

und

2. ausreichend Wissen und Erfahrung, wie mit sowas überhaupt fachgerecht
umzugehen ist..

Aber da beides derzeit wohl kaum oder praktisch gar nicht vorhanden ist,
solltest Du Dir selber einen Gefallen tun und Dir vom örtlichen Computerladen
gleich einen ganz neuen Rechner zulegen. Nimm einfach das kleinste = billigste Modell,
und dort kann Dir gegen geringen Aufpreis auch die bislang vorhandene Festplatte
zusätzlich mit verbaut werden, so daß Du auf die dortig vorhandenen Dateien immer
noch zugreifen kannst und keinerlei Datenverliust erleidest.

Glaub mir, das wäre für Dich und Deine Situation wohl die vernünftigste und
empfehlenswerteste Lösung. Wenn Du nämlich ohne große Ahnung mit einem
'neuen' Mainboard herumschusterst, dann besteht große Gefahr, daß Du nur
einen Haufen Elektroschrott produzierst, und das wäre wirklich sehr dämlich...


Alles klar ?? ;-)))
MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Konrad10 DarkForce „Hi ! So ganz schlau kann man aus Deinen Angaben leider nicht werden, aber so wie...“
Optionen

Dank für die Hinweise. Gruss K.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Konrad10 „Wie kann ich einen Sockeltyp zuordnen??“
Optionen

Kannst Du nicht mal ein Diagnose-prog laufen lassen? (Everest/AIDA oder DrHardware oö)
Die Angaben zur CPU können mE nicht zutreffen, weil ein 549MHz-Prozz. mit 512KB-L2-Cache von AMD ist mir gänzlich unlogisch. Das dürfte dann weder ein Slot noch ein Sockel-A ein.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.


bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Gerd6 „Kannst Du nicht mal ein Diagnose-prog laufen lassen? Everest/AIDA oder...“
Optionen

Athlon-550 Slot A 512KB unified L2 (1/2 speed):
http://users.erols.com/chare/786.htm

Ahnungsfrei?

AMD-75X = AMD-75X Chipsatz!

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Nachtrag zu: „Kannst Du nicht mal ein Diagnose-prog laufen lassen? Everest/AIDA oder...“
Optionen

es gab tats. einen Slot-A K7 namens Pluto mit clock 500-700MHz. Sockel-Typ SC242. L2-Cache=512KB.
(Sachen gabs ;-))

Aber dennoch würde ich zu dem Diagnose-Durchlauf raten.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
Konrad10 Gerd6 „Kannst Du nicht mal ein Diagnose-prog laufen lassen? Everest/AIDA oder...“
Optionen

h.Gerd, ich versuche es mit Everest, ansonsten baue ich das Teil aus, das hatte ich schon mal, habe bei Ebay ein gebrauchtes Board gekauft, welches dann selbstverständlich nicht ganz passte. Schlimmstenfalls müsste ich Board mit CPU und vielleicht sogar nocht Speicher und Netzteil tauschen.
Gruss K.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Konrad10 „Wie kann ich einen Sockeltyp zuordnen??“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Alpha13 „RAM CPU sollte man da definitiv nicht weiter nutzen. Sonst braucht man ein...“
Optionen

Gude
alternativ könntest du auch auf die USB Anschlüsse ausweichen.
Wobei ich an deiner Stelle nach etwas neuerem Ausschau halten würde da nicht gesagt ist dass nicht noch mehr kaputt geht.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Captain.P „Gude alternativ könntest du auch auf die USB Anschlüsse ausweichen. Wobei ich...“
Optionen

Wenn du ansonsten mit dem Rechner zufrieden bist, solltest du dir eine USB Tastatur/Maus kaufen.

Der AMD 750 Chipsatz ist der legendäre "Irongate"-Chipsatz mit dem der Erfolg der Athlonreihe angefangen hat.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Konrad10 chrissv2 „Wenn du ansonsten mit dem Rechner zufrieden bist, solltest du dir eine USB...“
Optionen

hallo chrissv2 und auch Gerd6,
ja es ist der "Irongate" Chipsatz und zwar nochmals: CPU = AMD athl.550MHZ (5,5 x100)
Board= Gigabyte GA71X - 75X- W977 -6A652GOAC-00
Chipsatz = AMD750 Irongate
werde ich wohl nicht mehr kriegen. Also Austausch von CPU, Board und RAM, vielleicht sogar Netzteil,
Danke Euch
Gruss K.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Konrad10 „hallo chrissv2 und auch Gerd6, ja es ist der Irongate Chipsatz und zwar...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Konrad10 Alpha13 „http://cgi.ebay.de/Gigabyte-GA-7IXE4-mit-AMD-Athlon-700-MHz-256-MB-RAM_W0QQitemZ...“
Optionen

gutes Angebot. Danke dir nochmals
Gruss K.

bei Antwort benachrichtigen
Konrad10 Captain.P „Gude alternativ könntest du auch auf die USB Anschlüsse ausweichen. Wobei ich...“
Optionen

Habe ich schon getan Die Tastatur läuft bereits über USB, aber nicht gerade stabil beim booten. Gruss K.

bei Antwort benachrichtigen
Konrad10 Alpha13 „RAM CPU sollte man da definitiv nicht weiter nutzen. Sonst braucht man ein...“
Optionen

Danke. Sehr gute Hinweise. Werde mich für eines der gebote entscheiden. Gruss K.

bei Antwort benachrichtigen
Konrad10 Alpha13 „RAM CPU sollte man da definitiv nicht weiter nutzen. Sonst braucht man ein...“
Optionen

Gute Quellen. Werde micht für eines dieses Gebote entscheiden. Gruss K.

bei Antwort benachrichtigen