Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

Wie hoch kann der CPU wirklich sein ?

Verantus / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute,

ich habe mir ein MSI KT2 Combo-L Mainboard gekauft, der AMD1600+ CPU ist mir zu langsam und die herstellerseite besagt das dort nur ein AMD Athlon Troughbred 2600+ max. drauf kann, so meine frage ist : hat schonmal jemand so ein board gehabt? und wenn ja, hattet ihr auch einen höheren CPU drauf? würde mich freuen wenn ich wieder hilfe bekommen würde

vielen dank schon mal im voraus
gruß Verantus

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Verantus „Wie hoch kann der CPU wirklich sein ?“
Optionen

Naja, du kannst da natürlich auch eine CPU drauf bauen, die mehr kann...
Allerding wird sie dann nur als max. 2600+ erkannt und wird auch nur mit der Geschwindigkeit laufen...

Mehr wird einfach nicht drin sein bei dem Board, zumal es auch nur einen FSB von 133MHz unterstützt...
Aber vom 1600+ auf einen 2600+ ist doch schon eine Steigerung. Gut, sie wird dich nicht vom Hocker reisen, aber immer noch besser als nix...

bei Antwort benachrichtigen
Verantus Aragorn75 „Naja, du kannst da natürlich auch eine CPU drauf bauen, die mehr kann......“
Optionen

naja...ich stelle diese frage nur , weil ich nur an einen 2800er oder eben 3200er barton heran komme..ja werksseitig unterstützt es nur einen fsb von 133 MHz aaber..man kann den FSB bei dem Board locker erhöhen..muss man dann eben nur kühlen...das prob ist aber das die bartons einen FSB von 333 fahren und ich das board nicht auf 333 takten kann....

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Verantus „naja...ich stelle diese frage nur , weil ich nur an einen 2800er oder eben...“
Optionen

Die Steigerung um die 33mhz realtakt könnte ins Auge gehen muss es aber nicht. Soweit ich weiß gab es den 2600+ auch mit 133mhz musst mal schauen. So gehst du kein Risiko ein und erreichst problemlos das Maximum fürs Board einen Barton würd ich da nicht draufsetzen. Oder überleg einen komplettumstieg und bau dir gleich ein neues System auf.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Verantus olliver1977 „Die Steigerung um die 33mhz realtakt könnte ins Auge gehen muss es aber nicht....“
Optionen

ich will ja auf intel p4 umsteigen habe aber im moment nicht das geld ...die bartons könnte ich so von meinem bruder bekommen, deswegen fragte ich..kann mir nich ma nen 2600+ holen...

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Verantus „ich will ja auf intel p4 umsteigen habe aber im moment nicht das geld ...die...“
Optionen

Die Taktfrequenz ist nicht alles , der langamste neue Sempron
ist bei mir deutlich
schneller als ein Thunderbird.
Bin mir nicht sicher ob der Sempron auf einem alten Board auch schneller ist;
immerhin hat er nur etwa 1500?Mhz echte Taktfrequenz 2200+ .
Aber der Thunderbird hat nicht den Hauch einer Chance.
Es ist aber wohl die neuere Cpu die die Leistung bringt als die bessere Speicherbandbreite
der moderneren Motherboards?

Vielleicht bringt eine neuere Cpu ja doch was auf einem alten Board.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Verantus „ich will ja auf intel p4 umsteigen habe aber im moment nicht das geld ...die...“
Optionen

Mit neuestem Bios laufen da auch die Bartons!
http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=272&Seite=BIOS

Nur halt untertaktet und du solltest den 2800er nehmen!

Der läuft real mit 166MHz FSB, 333MHz sinds nur durch DDR für den RAM, ist halt Marketing!

Genau läuft der XP-2800+ (Barton) mit 166MHz x 12.5:
http://users.erols.com/chare/786.htm

CPU FSB Clock auf 145-155MHz einstellen:
http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloaddetail&type=manual&maincat_no=1&prod_no=526

Das sollte das Board noch mitmachen.

Bei nem FSB über 133MHz werden da nämlich alle Busse übertaktet und das geht nicht sehr weit gut!

Selbst mit ner realen Taktfrequenz von rund 1800MHz ist der Barton natürlich sehr viel schneller als der XP 1600+.

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Verantus „Wie hoch kann der CPU wirklich sein ?“
Optionen

Hallo !!!
also wenn ein t 2600 läuft hat das board ein multi von 16
ideal für einen xp-m 2800 den kannst du bis 2400 mhz mit luftkühlung laufern lassen
ader wenn du nicht soviel geld ausgeben willst einen duron 1800 die aufen auch über 2000 mhz realtakt
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
Verantus taste1984 „Hallo !!! also wenn ein t 2600 läuft hat das board ein multi von 16 ideal für...“
Optionen

also erstmal wieder ein dickes Danke an alpha. ich habe keine ahnung wie du das machst aber zu 90prozent weißt du immer was , was mir weiterhelfen kann^^

auch an die anderen ein danke für die freundliche hilfe und tipps die ihr mir gebt.!

wie gesagt ich bekomme die bartons von meinem bruder und bezahle dementsprechend nicht weil er auf nen Intel ( irgendnen dualcore mit 6,4 GHz umgesattelt hat*sabber..*) aber hey, hab gehört die bartons sollen eine echt krasse gattung der athlon reihe sein...und was das takten angeht, werde ich mal sehen was das maximum ist. und was luft und flüssigkeitskühlung angeht...überlege ich auch die alte Gel-Kühlung von meinem bruder zu übernehmen^^

bei Antwort benachrichtigen