Ich habe bei einem PC die CPU getauscht (vorher 1300, jetzt 2200+)und nach dem Hochfahren erkennt er sie nicht mehr.
Unknown CPU Type 1.35GHz 736MB
Board: K7SEM Ver.1.1e
Vielen Dank schon mal im vorraus.

Ich habe bei einem PC die CPU getauscht (vorher 1300, jetzt 2200+)und nach dem Hochfahren erkennt er sie nicht mehr.
Unknown CPU Type 1.35GHz 736MB
Board: K7SEM Ver.1.1e
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Alte CPU wieder rein und erst mal ein BIOS-Update des Boards machen. Dann sollte die CPU erkannt werden.
Hi Marco,
2 Dinge könnten der Grund sein - neues Bios kann drauf (Version 1.2b ist die aktuellste - runterladen unter http://www.ecsusa.com/downloads/bios.html - lt. Handbuch reicht dein Bios aber für den Prozzi aus) und / oder du hast das CMOS nach dem Wechsel nicht gelöscht (steht auch im Handbuch - ist der JP1 oberhalb vom AGP-Steckplatz - quasi löschst du das "Alte Gedächtnis" vom Rechner und beim nächsten Start lernt es die wichtigsten Grunddaten (Prozzi, etc.) wieder neu (ja, war schwer vereinfacht.....*grins*).
Viel Glück,
Bergi2002
Erst mal vielen dank für die schnellen antworten.
Löschen hat leider nix gebracht, nur uhrzeit wurde gelöscht und die shared memory wurde geändert( vorher 736 jetzt 760MB). Immer noch Unknown CPU Type. Bios hab ich heruntergeladen. wie installiert man das?
FSB im Bios auf 133MHz einstellen, dann sollte es laufen.
Ist übrigens kein gutes Board und mit der CPU (133MHz FSB) könnte es Probs geben.
Info:
http://radel.inet.net.nz/m810lmr.html
Danke
hab die frequenz auf 133/133/33 MHz umgestellt. Jetzt zeigt er wenigstens 1.800C GHz an aber immer noch unknown CPU Type. kann man noch irgendwie die restlichen MHz rauskitzeln und dass die cpu erkannt wird?
Mehr MHz ist nicht. Der 2200er läuft mit 1,8 GHz.
Und was stört es dich, wenn da "Unknown CPU-Type" steht? Ist doch vollkommen unwichtig. Hauptsache, das Teil läuft mit der richtigen Geschwindigkeit, und das ist doch der Fall.
Gruß
Da mußt du schon ein Biosupdate auf Version 1.2b machen:
http://www.ecsusa.com/downloads/k7sem.html
Ist da auch aus anderen Gründen angesagt, mehr MHz gibts dadurch aber nicht!
Anleitung für Anfänger:
http://www.rd-computer.de/pc-chips/bios-ins.htm
Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm
Alternativ einfach im Bios die Defaults laden speichern.
Danach den FSB wieder auf 133MHz einstellen.
Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung.
MfG Marco 99