Northbridge Spannung ist zu niedrig im BIOS angezeigt

Northbridge Spannung ist zu niedrig im BIOS angezeigt
Aha, danke für die Info.
Und wie wäre Deine Frage ?
Pardon,
hatte eigentlich gedacht, ich start eine normale Suche bei Nickles,
das ich zum Ersten Mal aufgesucht habe.
Ich wusste nicht, dass mein Suchbegriff direkt im Forum landet....;-)
Also Motherboard:
KinetiZ 7L
Im Manual steht (als Beispiel) für VDD of the Northbridge Voltage: 3.36Volt,
aber AKTUELL werden angezeigt: 2,54V, Der Unterschied erscheint mir doch ein
wenig heftig...
Die Nachfrage ergibt sich, weil PC plötzlich nicht mehr richtig durchstartet
(beginnt immer wieder einen Neustart, mit kurzfristier Anzeige des XP-logos).
Wollte daher erstmal "die Hardware ausschliessen" bevor ich irgendwelche
ausschweifenden SW-seitigen Reparaturversuche starte...
(Eines habe ich aber bereits gemacht: fixboot ausgeführt in der Reparaturkonsole, hat
aber NULL gebracht....)
Danke für Feedback.
Wenn da nur so ein Beispielbild im Manual ist würde ich da nix drauf geben da brauchst du schon ein Datenblatt für dein Board hab übrigens im BIOS noch nie ne Spannung für die Nordbridge gesehn was ist denn das für ein Board ?
Das Motherb. ist von QDI (Quantum Desgins (HK) Inc.,
hat schone paar Jahre auf dem Buckel....
Chipset: VIA Apollo KLE-133
VIA VT82686B, VT8361
AMD Socket A Duron Processor
Powerangaben sind zu finden unter "PC- Health Status"
Mit google war kein Datasheet von diesem MB zu finden...
Worum es mir geht, ist wie die typischen Toleranzen für so
eine Northbridge sind....Damit ich sicher sein kann, dass
nicht die Hardware an den Restarts schuld ist...
Hier ne Link, wo es mehr zum Motherb. gibt.
http://www.motherboard.cz/mb/qdi/KinetiZ%207L.htm
Thanks.
Keine Ursache, man muß sich ja erst mal aneinander gewöhnen ;-)
Zum prob: Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, weil es eigentlich recht wenige Boards gibt, wo die VDD für die NB sich überhaupt einstellen läßt und zum anderen die Werte afaik in Bereichen von 1,7-ca 1,9V liegen. Also sowohl 2,54 als auch 3,3xV sind diesbzgl. außer jeder Norm.
Du solltest evtl. noch einmal andere Sensormess-progs abfragen, wie zB Aida/Everest, Speedfan uä.
Aber die Angaben von 3,36 oder 2,54V scheinen mir eher zu anderen Werten zu gehören (2,54V für VBAT und 3,36 für die Spannungswerte der 3V-Schiene.)
Muß aber hinzufügen, daß ich mit KinetiZ keine Erfahrung habe. Vielleicht postet ja noch ein Besitzer eines solchen Boards.
Hallo Gerd,
danke für deine Hinweise bezüglich der SensorPrgs. Werde sie mir für zukünftige Möglichkeiten besorgen. => -Es ist NUR, wenn diese Windows brauchen sollten, kann ich sie bei meinem PROBLEM NICHT nutzen, wegen meiner RESTART-Problematik sh.o.
By the way: Es handelt sich um AWARD BIOS
Ich wollte mich aber jetzt auch nicht allzulange mit diesem „Voltage“-Problem beschäfigen…!!
Es war ja ursprünglich NICHT MEIN PLAN einen THREAD aufzumachen.
Ich habe einfach zu schnell eine Fragen in nickles.de abgeschickt, ohne zu ahnen wo die landet…;-(
Ich habe noch nie irgendow einen Thread in irgendeinem Forum aufgemacht…
Bin übrigens sehr überrascht, auf die sponatane und kurzfristige Hilfe hierzu.
Daher danke schon mal allen, die hier versuchen zu helfen.
Aber ich habe heute Zeit mich damit zu beschäftigen, und werde daher dann ab ab 14:00 Uhr einmal das Ganze von der SW-Seite anpacken, was ja auch lang genug dauern kann….
Hier gibt’s ja be nickles.de genug Hinweise, wie man dem zuleibe rückt….
Sollte ich das Ganze SW-Seitig oder anderes gelöst bekommen, werde ich es dann später (…kann dauern…) hier POSTEN, wenn denn der Thread dann noch zu finden ist.
MFG
Tim
Versuch doch mal ein Datenblatt zum Chipset zu finden.