Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Samsung SATA Platte macht Probleme bei der XP installation

JOKERPUNK / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich benutze die HD321KJ von Samsung an einem ABIT AV8 3dr eye neustes BIOS, hab die SATA Treiber auf Diskette kopiert und versucht Windows zu installieren was auch bis zum ersten Neustart funktionierte aber danach ist Feierabend warum? Die Platte wird im OS erkannt im CMOS nicht aber im RAID, da kann ich aber nichts verändern.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich JOKERPUNK „Samsung SATA Platte macht Probleme bei der XP installation“
Optionen

Willst Du denn RAID haben?? Im Bios müsstest Du die RAID-Funktion abstellen können, vermutlich bei den Boot-Optionen. Mit einer Festplatte allein geht auch gar kein RAID, verrate doch mal wieviele Festplatten Du hast und was die machen sollen?

Einige Biosse fallen bei Safe-default-Eingstellungen ausgerechnet für die SATA-Anschlüsse auf RAID zurück, mit dem Ergebnis, dass erst mal der MBR-Eintrag (Partitionstabelle) der angeschlossenen Festplatte geschrottet wird. Danke ASRock-AMI und Konsorten!

bei Antwort benachrichtigen
JOKERPUNK Tilo Nachdenklich „Willst Du denn RAID haben?? Im Bios müsstest Du die RAID-Funktion abstellen...“
Optionen

Mit RAID meinte ich das SATA BIOS ich hab nur die an SATA sonst hab ich zwei Platten, ein DVD und ein CD Rom Laufwerk an ATA. Ich will jetzt das Sytem auf die SATA Platte bringen weil laut Everest die alte Platte so langsam die Hufe hoch macht. Bios technisch ist das ein AWARD, ist das richtig so das man dort nur die IDE Platten sieht? Hab dort alles was mit SATA zusammen hängt aktiviert. Aber wie gesagt die wird vom Sytem erkannt und ich kann sie auch nutzen nur XP installieren geht nicht. Bei der Installation sind alle andern Platten vom Netz nur das CD Rom und die SATA Platte sind an.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich JOKERPUNK „Mit RAID meinte ich das SATA BIOS ich hab nur die an SATA sonst hab ich zwei...“
Optionen

Normaler Weise hast Du ein Bios, nicht ein SATA-Bios...aber ich kenne Dein Mainboard nicht. Die SATA-Platte(n) sollte(n) im Bios auftauchen.

Im Nickles-Report steht was zur 48-Bit LBA-Adressierung. Es gab in einer Übergangszeit Mainboards bei denen zwar große Festplatten über 120 GB funzten (kein Datenverlust beim Vollschreiben über 127 GB einschließlich gelöschter Daten im Papierkorb), die aber von so großen Festplatten nicht startfähig sind.

bei Antwort benachrichtigen
JOKERPUNK Tilo Nachdenklich „Normaler Weise hast Du ein Bios, nicht ein SATA-Bios...aber ich kenne Dein...“
Optionen

Genau das ist mein Problem die Platte ist 320GB groß ich werde jetzt alle wichtigen Daten auf der SATA Platte sichern C und D platt machen und Windows dann auf D installieren. anders gehts leider nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich JOKERPUNK „Genau das ist mein Problem die Platte ist 320GB groß ich werde jetzt alle...“
Optionen

Ich hatte ja die Tage ein Problem mit einem zugekauften PCI-SATA-Controler mit Chip von Silikon-Image 3112, SATA1. Nebenbei habe ich erfahren, dass dieser Controler auch auf einigen älteren Mainboards als Extra verbaut war, aber in der RAID-Version. Ich hatte "IDE" also Einzelfestplatten gekauft, zwei SATA-Anschlüsse. Bei der Google-Suche habe ich dann mitbekommen, dass diese Onboard-Controler anscheinend von RAID auf Singel umzustellen waren, indem man ein IDE-Bios geflasht hat. Blos leider ist bei meinem Silikon-Image Controler die IDE-Version anscheinend buggy:
http://www.nickles.de/static_cache/538212969.html
(Fall für die Mülltonne)

Die Bezeichnung IDE kommt wohl daher, dass SATA1 noch befehlskonform zu PATA ist.

In der SATA-Version am SATA-Anschluss wird ein bestimmtes Festplattenmodell stets nur minimal schneller sein. Du müsstest also ein deutlich schnelleres Festplattenmodell einsetzen, um einen Tempovorteil zu erziehlen.

bei Antwort benachrichtigen
JOKERPUNK Tilo Nachdenklich „Ich hatte ja die Tage ein Problem mit einem zugekauften PCI-SATA-Controler mit...“
Optionen

Die Platte die ich jetzt habe ist eine SATA2 die ich auf SATA1 gejumpert habe. Auf dem Board ist der VIA8237 SATA Controller. Hab jetzt mal ABIT angeschrieben mal sehen was die dazu sagen.

bei Antwort benachrichtigen
RyoOhki JOKERPUNK „Samsung SATA Platte macht Probleme bei der XP installation“
Optionen

Hi, ich habe das selber Problem, habe selbe Platte und das AV8 ohne 3rd eye... ist aber selber Kontroller.
Bei mir erkennt er die Festplatte wenn ich nach dem Start einen Reset mache ... hat Abit sich bei dir Gemeldet, hast du eine lösung gefunden?

Grüße,
Ryo

bei Antwort benachrichtigen
RyoOhki JOKERPUNK „Samsung SATA Platte macht Probleme bei der XP installation“
Optionen

Hi, hab für mein AV8 ohne 3rd Eye eine lösung gefunden:

Hatte das Selbe Problem, aber mit einem älteren Bios (ID 24, hier: http://file.abit.com.tw/pub/download/bios/av8//av824.exe) klappt es bei mir.

Das Flash-Tool für dei Board gibts hier: http://file.abit.com.tw/pub/download/utilities/flashmenu/flashmenu1503.zip (für Windows), fürn DOS-Tool musst du selber mal auf abit.com.tw suchen ,-)

Hoffe das hilft!

Grüße, Ryo

bei Antwort benachrichtigen
JOKERPUNK RyoOhki „Hab vielleciht eine Lösung:“
Optionen

Danke für den Tip aber die biosversion hab ich schon
im übrigen hat sich Abit bei mir gemeldet aber den erhofften Lösungsvorschlag gab es nicht.

bei Antwort benachrichtigen