Ich habe ein RAID Problem, wahrscheinlich eine Einstellung im BIOS.
Ich habe schon alles Mögliche probiert, leider ohne Erfolg.
die aktuelle Konfiguration:
Board ASUS P5Ld2 / Chipsatz 945P / Bios 1903 = letzte Version
Windows XP Prof.
Festplatte C = Maxtor = Windows + Programme
Festplatte E = Samsung 160Gb (2x160Gb) am PCI Controller Fasttrak TX2000 RAID1
Festplatte F = Samsung 160Gb (2x160Gb) am PCI Controller Fasttrak TX2000 RAID1
neue Konfiguration:
Festplatten C + E + F bleiben wie gehabt
hinzu kommt eine neue Festplatte = Samsung 250Gb (2x) als RAID1 am Onboard Controller Intel ICH7R
das Problem:
wenn ich im BIOS den Onboardcontroller wie folgt aktiviere
IDE configuration = SATA as RAID
onboard Serial ATA Bootroom = ENABLE
ITE8211F = DISABLE
dann wird der Onboardcontroller im POST angezeigt jedoch nicht der PCI Controller
Windows zeigt dann auch nicht die angeschlossenen Platten an (E+F)
Wenn ich im BIOS "onboard Serial ATA Bootromm" auf DISABLE stelle
dann wird der Fasttrak im POST angezeigt jedoch nicht der Onboard controller.
Windows erkennt dann auch nicht die angeschlossenen Platten.
Welche Einstellungen wären erforderlich damit beide Controller im POST erscheinen und somit über die Tastenkonbinationen "CTRL-I" bzw "CTRL-F" die RAID Einstellungen vorgenommen werden können.
vielen vielen Dank für die Hilfe
Gruss
