Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Probleme mit USB2.0-Port

PC-Sucht-Patient / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein MSI-Mainboard K7N2 Delta-Series, Southbridge-Chip NVidia nForce2 MCP2-T. Laut Spezifikation hat es einen USB2.0-Stecker. Wenn ich an diesen Port ein USB-Gerät, das voll USB2.0-tauglich ist, anschließe, kommt aber immer die Meldung, das Gerät würde nur mit USB1.0-Tempo laufen. Ich habe schon mehrmals erfolglos versucht, einen Treiber für diesen USB2.0-Port zu installieren; aber ich kann um's V.... kein USB2.0-Tempo erreichen. Die angeschlossenen Geräte selbst sind o.k..Wenn ich sie an eine USB2.0-Erweiterungskarte anschließe, laufen sie mit voller USB2.0-Leistung. Warum funktioniert das nicht an dem On-Board-USB2.0-Port? Hat jemand Ahnung, warum das so schwierig ist, diesen Port für USB2.0-Geschwindigkeit zu aktivieren?

bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 PC-Sucht-Patient „Probleme mit USB2.0-Port“
Optionen

Bei Deinem Mainboard sind USB 1.1 und USB 2.0 Anschlüsse verbaut. Genaueres müsstest Du im Handbuch finden. Sonst einfach mal alle durchprobieren.

bei Antwort benachrichtigen
PC-Sucht-Patient maestro0812 „Bei Deinem Mainboard sind USB 1.1 und USB 2.0 Anschlüsse verbaut. Genaueres...“
Optionen

Danke für Deine Antwort.
Auf meinem Mainboard sind insgesamt 6 USB-Anschlüsse. Das Problem ist, ich kann USB-Geräte an jedem dieser Ports anschließen, und es kommt jedesmal die bekannte Meldung (Also sinngemäß, daß das Gerät nur mit USB1.0-Geschwindigkeit läuft.).
Im Manual steht, daß für den USB2.0-Port ein Treiber installiert werden muß. Ich habe schon öfter versucht, einen EHCI-Treiber zu installieren, aber
es gab im Gerätemanager, bzw. schon beim Installationsvorgang eine Fehlermeldung.
Vielleicht war es bisher nicht der richtiger Treiber. Weiß jemand welches verdammte Ding man denn installieren muß, damit das endlich klappt?
Oder anders gefragt: Warum lassen sich die USB2.0-Treiber für die USB2.0-Erweiterungskarte problemlos installieren mit entsprechenden
korrekten Einträgen im Gerätemanager (unter "USB-Controller"), aber nicht für den USB2.0-Port meines Mainboards?
Ist das ein ganz besonderer Treiber, der da installiert werden muß?
Um weitere Vorschläge wäre ich dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 PC-Sucht-Patient „Danke für Deine Antwort. Auf meinem Mainboard sind insgesamt 6 USB-Anschlüsse....“
Optionen

Du musst die Chipsatztreiber des Mainboards installieren. Am besten von der MSI-Website downloaden.
Welches Betriebssystem verwendest Du?

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 PC-Sucht-Patient „Probleme mit USB2.0-Port“
Optionen

sind die Bios Einstellungen richtig? Laut Handbuch gibt es die Optionen [Disabled], [V1.1] und [V1.1 + V2.0]. Letzteres muss ausgewählt werden um USB 2.0 an allen 8 USB Anschlüssen nutzen zu können. Der Treiber ist, wenn du XP verwendest schon im Servicepack 2??? enthalten.


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
PC-Sucht-Patient chrissv2 „sind die Bios Einstellungen richtig? Laut Handbuch gibt es die Optionen Disabled...“
Optionen

Hallo, danke für eure Tips.
Ich hab' ja nie geglaubt, daß es jemals klappt, aber heute funktionierte alles völlig unerwartet.
Ich habe Win_XP-Prof Serv.Pack2 installiert. Im Bios war USB2.0 aktiviert und auch alle NVidia-
Treiber für den Chipsatz waren installiert. Trotzdem funktionierte es nie, auf keinem der insgesamt
6 USB-Ports. Es war einfach zum Verzweifeln!
Jetzt habe ich des Rätsels Lösung gefunden. Wie so oft, habe ich natürlich an die einfachste Lösung
nicht gedacht: Das Kabel, das von meinem USB2.0-Stecker am Mainboard nach draußen zum USB-An-
schluß an der Rückseite des PC-Gehäuses führt, war gebrochen! Da hätte ich noch lange rumfummeln
können.
Es funktioniert jetzt alles mit voller USB2.0-Geschwindigkeit!
Also noch mal vielen Dank und
Servus.

bei Antwort benachrichtigen