Hi, ich kann mit euch auch jetzt schon weiterreden, bin nur leider erst am 14.10. wieder zu hause.
mein rechner:
Athlon XP 64 3200 mit Standard-Kühler
Asus A8N-SLI Deluxe mit Nforce4 mit einmal ersetztem Chipsatzkühler (aber vor längerer Zeit, danach lief der PC Monate problemlos)
Asus Geforce 6600GT
4 IDE Platten
1 SATA 2 Platte
2 x 3200 Corsair RAM
Ich habe nichts an dem Gerät verändert. Die Probleme traten also ohne mein Einwirken auf. Der Rechner ist allerdings 2x mit umgezogen in diesem Jahr. Hat danach aber nie Probleme gemacht.
Ich erkläre mir die Probleme einbfach folgendermaßen:
ICh habe mich in meiner ersten Beschreibung vertan. Er lief gar nicht erst Sekunden bevor er abgeschaltet hat. Ich hatte zweimal mit meheren Wochen Abstand folgendes Fehlerbild:
Der Rechner startete alles, die Lüfter fahren an, die Festplatten fahren an, jedoch schaltet er sofort wieder ab. alsonur so ein kurzes aufbäumen.
Nun sieht es aber so aus, dass gar nichts mehr passiert, wenn ich den start-button drücke. wie gesagt, lämpchen am mainboard leuchtet.
Für mich hört sich das an, als ob etwas mit der Leistungsversorung nicht stimmt, deshalb habe ich das NEtzteil bzw. das Mainboard in Verdacht. Bei anderen Komponenten sollte er doch wenigstens starten oder nicht?
Ich hoffe, diese BEschreibung hilft Euch eher weiter.
Viele Grüße und danke für die rege Beteiligung.
PHil