Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

PC Neubau - Motherboard startet nicht

wersob / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Freunde,
ich bin im Moment mit meinem Latein am Ende. Habe soeben eine neuen PC zusammengefrickelt und kein Bild kein Ton.

Zur Hardware (Testkonfiguration):
Motherboard- ASUS M2A-VM Socket AM2 Mikro-ATX
Kompatible Prozessoren: Athlon 64, Sempron, Athlon 64 FX, Athlon 64 X2
64-Bit-Prozessor-Kompatibilität: Eingebaut
Prozessorsockel: Socket AM2
Multi-Core-Unterstützung: Dual-Core
Chipsatz: AMD 690G / ATI SB600
Maximale Busgeschwindigkeit: 1000 MHz
BIOS-Typ: Award
Grafik On Board: ATI RAdeon X1250
Videospeicher: max. 1024MB shared Video Memory
DVI und VGA

Unterstützte RAM-Technologie: DDR II SDRAM
Unterstützte RAM-Integritätsprüfung: Nicht-ECC, ECC
Installierter RAM (Max.): 0 MB / 8 GB (Max)
Unterstützte RAM-Geschwindigkeit: PC2-4300, PC2-6400, PC2-5300

Prozessor:
AMD Athlon 64 3800+ (ADA3800CWBOX)
Sockel: AM 2
Taktfrequenz:2,4GHz
Cache: 512kB

Speicher:
2x CORSAIR DDR2-Ram XMS2-5400, 4-4-4-12
Ausführung: with Heat Spreader
RAM-DIMM 128MBx64 Non-ECC
Größe: 1024 MB
Pol-Anzahl: 240-pol.
FSB: 675 MHz

Netzteil:
be quiet! ATX-Netzteil Blackline PFC Serie 1.3, 400 Watt
ATX 1.3 Spezifikation
Active PFC, Nachlaufsteuerung, geregelter Lüfter
+3,3V / +5V / +12V / -5V / -12V / +5Vsb:
28A / 40A / 20A / 0,8A / 1,0A / 2.5A
220W / 220W / 240W / 4W / 12W / 12,5W
/ comb. pow. 380 W /
Angeschlossen am Motherboard -> 12V für CPU Spannugsregler und über 20->24 Pol- Adapter Spannugsversorgung der Platine(Testweise auch ohne Adapter direkt)

CPU Lüfter ist am Motherboard angeschlossen über 4Pol-Stecker.

Vor dem Einbau testete ich in der Minimalkonfiguration ausserhalb des Gehäuses (isoliert) Motherbotherboard, CPU, 1x RAM. Nach einschalten des Netzteilschalters leuchtet die Konroll LED auf dem Motherboard, beim brücken der Power-Kontaktstifte startet das Netzeil und der CPU Lüfter dreht mit voller Drehzahl. Es ertönt kein POST Signal, das BIOS startet nicht -> Monitor ist ohne Signal, weder an VGA oder DVI. Wie gesagt - kein Bild kein Ton. Den RAM habe ich auf allen 4 Bänken angesteckt, das gleiche mit dem Baugleichen zweiten RAM. Auch wenn kein RAM drin ist oder beide zusammen - es ändert sich nichts. BIOS habe ich geresetet - Netzteil ab und Batterie ausgenommen und den Clear RTC RAM Jumper gesetzt (und alles auch wieder Rückgängig gemacht). Batterie hat 3,06 Volt.

Meine Frage an Fachleute - ist der RAM von der Konfiguratieon eventuell schuld, lt. Motherboardangaben sollte es ein PC2-5300 zumindest sein - ein 5300 soll 667 MHZ FSB der 5400 hat 675 MHz FSB - von daher sollte es wohl keine Probleme geben, was mich stutzig macht beim 5300 wird eine Spannung von 1,8 V angegeben.

Netzeilfehler schließe ich aus, das ist schon in zwei PC mit AMD Athlon XP-A 3800+ und AMD Athlon XP-A 4000+ mit Zubehör stabil gelaufen.

Meines Wissens habe ich alles was man in dieser Situation macht getan - oder vieleicht doch nicht?
Soll die Platine oder die CPU doch einen Fehler haben? Nämlich - wenn ich die Power LED anschliesse leuchtet sie nur wenn die Power-Taste nicht gedrückt wurde, sobald die Taste gedrückt wird, startet das Netzteil und die LED geht aus, andersherum gepolt leuchtet sie gar nicht. Logisch ist das nicht.



Danke für Eure Tips und Ratschläge -






bei Antwort benachrichtigen
515515 wersob „PC Neubau - Motherboard startet nicht“
Optionen

Hallo
"Nämlich - wenn ich die Power LED anschliesse leuchtet sie nur wenn die Power-Taste nicht gedrückt wurde, sobald die Taste gedrückt wird, startet das Netzteil und die LED geht aus,"

Ich würde da so aus dem Stehgreif sagen das Du da was falsch angeschlossen hast.
Überprüfe mal die kpl. Verkabelung.
Alles was nicht sein muss abhängen, absolute Minimalbestückung.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
wersob 515515 „Hallo Nämlich - wenn ich die Power LED anschliesse leuchtet sie nur wenn die...“
Optionen

Gruß!
Wie ich schon beschrieb, die einzigen Kabel die angeschlossen sind die beiden vom Netzteil, alles andere ist ab - habe nur mal testweise die Power-LED angesteckt und da ergaben sich die beschriebenen Effekte.


bei Antwort benachrichtigen
515515 wersob „Gruß! Wie ich schon beschrieb, die einzigen Kabel die angeschlossen sind die...“
Optionen

Hallo
Du hast doch hoffe ich von PC Gehäuse jetzt nur noch Rower und Reset Taster angeschlossen oder ?
Laufwerke, Datenkabel und Stromkabel abgezogen ?
Ist nur die on board Grafikkarte aktiv oder noch eine gesteckte ?
Wenn gesteckte Grafikkarte dann evt. hat die einen Stromanschluss.

MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
wersob 515515 „Hallo Du hast doch hoffe ich von PC Gehäuse jetzt nur noch Rower und Reset...“
Optionen

Am MB ist nur das Netzteil angeschlossen sonst nichts, ausser Monitor, habe soeben die Speicher gewechselt gegen DDR2 800 ohne positiven Ergebniss. Ich werde die Sachen zurückschicken. Ist doch sehr wahrscheinlich, dass die CPU oder das MB einen Defekt haben.

Gruß und danke für Eure Bemühungen

bei Antwort benachrichtigen
515515 wersob „Am MB ist nur das Netzteil angeschlossen sonst nichts, ausser Monitor, habe...“
Optionen

Hallo
danke für die Rückmeldung ! :-)
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
wersob Nachtrag zu: „PC Neubau - Motherboard startet nicht“
Optionen

Hallo Freunde,
das Problem ist gelöst, das Motherboard ist defekt. Habe den Prozessor und die RAM's auf einem anderen MB ohne Probleme zum laufen bekommen.

Ich bedanke mich bei Euch für die Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen