Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Mainboardschaden?

Colasipp / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
Ich sollte einen PC wieder zum laufen kriegen.
Dieser hat sich davor sehr merkwürdig verabschiedet.

Im Betrieb schaltete er sich einfach ab und es roch dann etwas verschmort. Meine Schwester rief mich daraufhin gleich an (is ihr pc) und sagte mir was passiert ist.

Tjoa...ich hab gemeint, dass sie mal den PC aufschrauben sollte um zu schaun, ob sie irgendwelche Schäden erkennt.
Sie konnte mir aber nur sagen, dass es um das Netzteil etwas verbrannt riecht.

Tja...und jetzt stehter bei mir.
Das Netzteil habe ich ausgetauscht.
Die Festplatte ist kaputt...in einem anderen PC läuft sie nicht(PC startet nicht, kurze Geräusche im Netzteil). Stecke ich sie ab (vom Strom!) startet der PC.

Da der PC im Betrieb abgeschmiert ist und es dann etwas verbrannt gerochen hat, denke ich, dass das alte Netzteil von dem PC nun defekt ist (ich habe es noch nicht getestet.

An der Festplatte selbst sehe ich nix verdächtiges (schwarze flecken z.B sind nicht zu sehen).

Da stellt sich jetzt schonmal die Frage, welche Hardware den "PC-Tod" verursacht hat.

Weitere Macken des PCs meiner Schwester:
1. Der 512mb DDR400 Riegel wird nur noch als 256mb-Riegel erkannt (funktioniert aber in einem anderen PC ohne Probleme)
2. Die Grafikkarte war etwas herausgerutscht, als ich den PC das erste mal öffnete. Aber ich schätze, dass diese beim Transport zu mir einfach rausgerutscht ist...außerdem funktioniert sie ja.

Sichtbare Schäden am Mainboard gibt es nicht.

Tjoa...die Festplatte und das Netzteil sind wohl am A****^^
aber...was ist nun mit dem Mainboard? *angst*

Es ist ein Albatron KX18D Pro2 Sockel A nforce2
CPU: AMD Athlon XP 3000+
Festplatte: Maxtor 6G160E0
Das Netzteil war irgendein 400W

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke
Colasipp

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Colasipp „Mainboardschaden?“
Optionen
Da stellt sich jetzt schonmal die Frage, welche Hardware den "PC-Tod" verursacht hat.

eigentlich nicht.... -> Netzteil

Das ding hat den Komponenten wohl ne Überspannung verpasst
Eventuell "Funktioniert"es danach noch, aber schmeiss es trotzdem weg. Hast du die anderen Laufwerke getestet?

was ist nun mit dem Mainboard?

Ich denke mal das es auch was abbekommen hat.


Ich hatte dieses Problem auch mal: Board, CPU, HDD und DVD-LW defekt und das scheiß Ding lief danach noch.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Colasipp chrissv2 „Mainboardschaden?“
Optionen

herrlich^^
also zumindest lief alles, als des dvd-laufwerk noch dran war
hm...könnt ich aufm mainboard irgendwelche diagnosetools laufn lassn, die mir was über den zustand vom mainboard sagen?^^
ich muss irgendwie herausfinden können, ob des teil wircklich am arsch is oder nich, weil ich spät. morgen dann neue hardware kaufn müsste.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Colasipp „herrlich also zumindest lief alles, als des dvd-laufwerk noch dran war...“
Optionen

Du könntest es mal mit "Ultimate Boot CD" Probieren

http://www.ultimatebootcd.com/




Das das Board was abbekommen hat vermute ich, da nur noch die Hälfte vom Ram Modul erkannt wird.
Versuche mal das Bios auf default zu setzen(oder CMOS löschen) und probiere mal die Speicherslots durch.

Netzteil und Festplatte sind auf jeden Fall hin

Wenn das Board CPU Stresstest/Benchmark etc übersteht scheint es i.O. zu sein. Den Speicher würde ich auch überprüfen.


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Colasipp chrissv2 „Du könntest es mal mit Ultimate Boot CD Probieren...“
Optionen

also beim cputest isser mir verreckt
(der geht ja 7 tage) und bei mir vllt so 10min^^

grad mach ich noch memtest86

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Colasipp „also beim cputest isser mir verreckt der geht ja 7 tage und bei mir vllt so...“
Optionen

Wenn du die Möglichkeit hast die CPU in einem anderen Rechner zu testen mach das mal.... . Wenn die auch noch was abbekommen hat wird es eventuell billiger ein Komplettsystem zu kaufen.

Nicht das du da noch unnötig in irgendwelche Ersatzteile investierst


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Colasipp chrissv2 „Wenn du die Möglichkeit hast die CPU in einem anderen Rechner zu testen mach...“
Optionen

joa...ich weis
ich hab zu hause noch ein So939 board, des ich nichtmehr brauch.
Ich müsste also nur CPU und Lüfter kaufn^^ ;-), was ja wircklich nicht teuer is (3500+ 46€, arctic 15€)

argh...jetzt hab ich grad net gesehn bei was mir wieder der cputest verreckt ist^^ :D ...irgendwo zwischen 1500000 und 200000 GFLOPS glaub ich.

also jetzt lass ich noch ne weile tests laufn und dann schau ich mal, was ich mach^^.
Die CPU kann ich leider in keinem andren board mehr testen....Sockel A-Boards hab ich nichtmehr :(.

bei Antwort benachrichtigen