Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Mainboard mit 2 x IDE gesucht

Gerald8 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich suche ein Mainboard mit 2 IDE-Schnittstellen, wobei es keine Rolle spielt, ob es für den AM2 oder C2D ist, da ich mich noch nicht festegelegt habe.
Hintergrund:
Ich habe derzeit 2 IDE HDD, Brenner, DVD LW sowie eine Sata HDD eingebaut. Die möchte ich auch weiterbetreiben, ohne das ich irgendwelche zusätzlich Adapter benötige. Als Graka soll eine (neue) NVidia zum Einsatz kommen, ohne SLI.
Der Rechner wird Hauptsächlich zum Spielen (CoD2) und zum normalen Arbeiten verwendet, gelegentlich wird auch mal das ein oder andere Video geschnitten bzw. gebrannt.

Für Vorschläge währe ich euch dankbar.

MfG
Gerald

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Gerald8 „Mainboard mit 2 x IDE gesucht“
Optionen

Schau dich mal hier um.....

http://www1.atelco.de/6AoAU2aZXrvD2c/3/articlelist.jsp?agid=655

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Gerald8 gelöscht_35042 „Schau dich mal hier um........“
Optionen

Tja,
eigentlich wollte ich nicht alle auf dem Markt befindlichen Mainboards "durchklicken". Die meisten scheinen ja nur noch einen IDE-Controller zu besitzen. Deswegen habe ich ja auch hier gefragt, ob jemand ein Board mit 2 IDE-Controllern kennt.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Gerald8 „Tja, eigentlich wollte ich nicht alle auf dem Markt befindlichen Mainboards...“
Optionen

Hi,

Kann mich Lutty nur anschließen. Warum sollten wir dir die Arbeit abnehmen?

Gruß

Landoran
bei Antwort benachrichtigen
_Quax Anonym „ Hi, Kann mich Lutty nur anschließen. Warum sollten wir dir die Arbeit...“
Optionen

Dieses Board läuft bei mir mit nem Athlon X² 3800 ziemlich zügig:

http://geizhals.at/deutschland/a220715.html

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
Gerald8 _Quax „Dieses Board läuft bei mir mit nem Athlon X² 3800 ziemlich zügig:...“
Optionen

Danke,
hat aber eine Onboard Graka, kommt für mich in dieser Form nicht in den Rechner.


Gerald

bei Antwort benachrichtigen
Gerald8 Anonym „ Hi, Kann mich Lutty nur anschließen. Warum sollten wir dir die Arbeit...“
Optionen

Lol,
nein, ihr sollt mir nicht die Arbeit abnehmen. Es könnte ja sein, das jemand (wie z.B. der Quax) so ein Board mit 2xIDE am laufen hat und es mir empfehlen kann.
Selbstverständlich könnte ich alle Anbieter von Mainboards durchklicken, jedoch scheue ich den immensen Zeitaufwand. Es gibt einfach zu viele Hersteller mit noch mehr Mainboards.

MfG
Gerald

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Anonym „ Hi, Kann mich Lutty nur anschließen. Warum sollten wir dir die Arbeit...“
Optionen

Hallo.
Ich denke; man ""sollte"" deshalb Menschen ""Arbeit"" abnehmen; weil suchen kann man selbst.
Einerseits mag man zuviel von den Mitmenschen erwarten; andererseits sucht man Lösungen in einem Forum.
Viel suchen kann man bei der Masse an Datenflut im Netz ja selbst...
Klar; geben und nehmen - auch selbst ist der Mensch gefragt - nur; und so denke ich hauptsächlich;
ist ein Forum da, um Lösung zu haben - nicht nochmehr ""Probleme"" ;-)).
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Gerald8 Nachtrag zu: „Mainboard mit 2 x IDE gesucht“
Optionen

Ich habe z.B. dieses hier gefunden:
Asus M2N4-SLI Sockel AM2

Das würde gehen. Ich kann aber nicht glauben, das es das einzige Board auf dem Markt ist, was 2 IDE hat ...

bei Antwort benachrichtigen
_Quax Gerald8 „Ich habe z.B. dieses hier gefunden: Asus M2N4-SLI Sockel AM2 Das würde gehen....“
Optionen

Die On-Board-Grafik kann man wunderbar im Bios deaktivieren, ich würde sowas sonst nicht empfehlen.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
Gerald8 _Quax „Die On-Board-Grafik kann man wunderbar im Bios deaktivieren, ich würde sowas...“
Optionen

Ok, habe mir das Board mal genauer angeschaut.
Vielen Dank für den Tip.

Gerald

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Gerald8 „Ich habe z.B. dieses hier gefunden: Asus M2N4-SLI Sockel AM2 Das würde gehen....“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/a207091.html...“
Optionen

Die neuen Boards haben meistens nur eine IDE Schnittstelle an den man zwei IDE Geräte betreiben kann.
Sollte also was für dich sein .
Sorry überlesen das es drei Geräte sind
Viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| gelöscht_21573 „Die neuen Boards haben meistens nur eine IDE Schnittstelle an den man zwei IDE...“
Optionen

Hatte vor etwa 2 Wochen die gleiche Fragestellung für den neuen Rechner eines Bekannten.
Wir haben einen AMD verbaut und dafür das Asus M2N-E SLI gekauft. Das war auch das einzige Board das wir für AMD gefunden haben, welches 4 IDE Geräte aufnehmen kann.
Für Intel Systeme scheints auch noch genau ein Board auf dem Markt zu geben, das 4 IDE Geräte aufnehmen kann:
Ein MSI P6N SLI-FI NFORCE

http://www.serhend-shop.de/shop/product_info.php/info/p698_MSI-P6N-SLI-FI-NFORCE.html

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Gerald8 „Mainboard mit 2 x IDE gesucht“
Optionen

1) Intel lässt sich gut übertakten - mit Boxed-Lüfter - und ist dann uneinholbar AMD voraus. ABER moderne Mainboards werden nur einen oder gar keinen PATA-Anschluss haben.

2) SATA-DVD-Brenner sind billig, Test in der neuesten c't.

3) Neue Mainboards haben PCIe Steckkarten-Slots. Du könntest nur PCIe-Controlerkarten einbauen, aber da musst Du lange suchen. Paralleler Druckerport ja, aber Parallel-IDE?? Lösungen immer nur für den langsamen veralteten PCI-Bus.

4) Also wird es wohl auf die ungeliebten Adpater hinauslaufen, die wohl hinten an die Anschlussleiste des PATA-Laufwerks aufgesteckt werden. Ich glaube Promise hat sowas. D.h. Du gehst an einen SATA-Anschluss (hoffentlich ist etwas frei, bzw. bei Mainboardkauf auf reichlich SATA-Anschlüsse achten...nebenbei auch ein externer eSATA sollte dabei sein!) und über den Adapter klemmt die PATA-Platte letztlich an SATA.

5) Für SATA2 gibt es sogenannte Port-Multiplyer. Wenn also zuwenig SATA-Anschlüsse vorhanden sind...

bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker Gerald8 „Mainboard mit 2 x IDE gesucht“
Optionen

warum keinen ide-controller stecken - falls ein slot frei ist ? gibt's wie sand am meer und läßt sich bei defekt ebenso leicht entfernen - ich glaube , bis zu 8 schnittstellen. ganz subjektiv - von (fehlenden) onboard müll sollte man sich nicht festlegen lassen.....

mfg
jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich joblessbiker „warum keinen ide-controller stecken - falls ein slot frei ist ? gibt s wie sand...“
Optionen

PCI-Adapter gibt es wie Sand am Meer, aber nur auf der Basis weniger verschiedener Chips; zumeist ist es der fast 5 Jahre alte SIL3112. Für modernes PCIe auf IDE (PATA)...da kannst Du lange vergeblich googeln.

Für den alten Silcon Image 3112 vom alten PCI auf SATA gilt:
http://www.nickles.de/static_cache/538235288.html

Ich denke nicht, dass man ein veraltetes Mainboard kaufen sollte, da fehlen wichtige Features wie z.B. der eSATA-Anschluss und bei den meisten älteren Mainboards funktioniert die Drehzahlregelung für Boxed-Lüfter des Core 2 Duo Prozzis nicht.

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Gerald8 „Mainboard mit 2 x IDE gesucht“
Optionen

Alle neueren Bords haben den IDE Anschluss nicht mehr an die Southbridge angebunden sondern dass ganze wird über einen zusätzlichen Controller realisiert was Performanceverlust und evtl. Installationsprobleme nach sich zieht.
Sollte es noch einen Chipsatz geben der 2 x IDE Unterstützt (müsste man jetzt Stundenlang recherchieren) ist der sicher veraltet.

Die Zeit von IDE ist definitiv einfach vorbei.

Lass dich also von solchen Nebensächlichkeiten nicht verrückt machen und mach es wie die anderen schon gesagt haben kauf dir einen anderen Brenner oder benutz einen Adapter.

P.S. Wenn du eine Graka verwenden willst würde ich von Onbordgrafik definitiv die Finger lassen, weiss nicht ob die ganzen Bugs bei sowas bei PCIexpress endlich behoben sind.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Gerald8 Nachtrag zu: „Mainboard mit 2 x IDE gesucht“
Optionen

Vielen Dank an alle.
Die Auswahl ist ja wirklich stark begrenzt. Ich weiss zwar noch nicht, was ich genau machen werde, aber es wird wohl darauf hinauslaufen, das ich mir ein SATA DVD sowie einen SATA Brenner zulegen muss/werde, dann kann ich wenigstens die HDD weiterbetreiben.

Vielen Dank
Gerald

bei Antwort benachrichtigen