Hallo alle zusammen,
das mit XP geht gut. Das mit dem Mechanismus weiss ich nicht, aber es scheint wirklich sich an der vorh. PC-Hardwarekonf. anzupassen.
Ich habe bei meiner Schwester ihren PC (Gigabyte 586SG, AMD K6-2 CXT 333Mhz, TNT2M64 (@ 2xAGP), Creative AWE64 ISA, 2mal WD-HDDs mit insg 7GB)
spaßeshalber XP installiert. Läuft überraschenderweise gut [schneller als die Schul-PCs in meiner Schule :) ]. Außerdem, wenn man den PC in den Ruhezusand perHDD schaltet (kein ATX-System/sondern AT mit P8&P9 Stecker-> kein Stromverbrauch) kann man den PC dann doppelt so schnell hochfahren.
Es ist schon lustig zu sehen wie ein 10 Jahre alter PC mit WinXP läuft und man damit surfen, Musik hören etc. kann. Naja bei DVD ist dann halt Schluss- müsste ein MPEGII Hardwaredecoder besorgen.
Es ist auch mein Hobby, solche alten Kisten auszustocken und dann zu gucken ob's läuft. Macht Spaß :D
[Nun gut-manchmal raubt es einen auch den letzten Nerv, wenn irgendetwas nicht laufen will]
Total vergessen: Biosbatterie neu, aber Bios-USB-einstellung schaltet sich immer von selbst auf disable, dass ist natürlich komisch- werden andere Einstellungen auch einfachso umgestellt. z.B Integrated IDE Controller vom eingestelltem Disable zum Enable?
Wenn ja dann müsste der Bios irgendwie ne Macke haben- vielleicht ist Batterie nicht passend? Ansonsten hilft eine USB-PCI Karte für'nen 10er, wenn USB wichtig ist.
Gruß Hammerzahnrad