Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Mainboard für Core 2 Quad Q6600 mit IDE Anschlüssen

kamikaze1981 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe überlegt mir den Core 2 Quad Q6600 zu kaufen. Nur bei der Suche nach einem passenden Mainboard bin ich bisher nicht fündig geworden.

Mag sein, das meine Ansprüche auch gar nicht realisiert werden können, aber vll. hat ja einer von euch eine idee.

Für mich liegt das Hauptaugenmerk darauf noch meine 3 IDE Laufwerke und das Floppy anschließen zu können. Nur finde ich maximal Boards mit einem IDE Anschluß. Gibt es solche Boards überhaupt noch die 2 IDE's, Floppy, SATA Anschlüsse vereinen und auch Quad Core tauglich sind?

Natürlich möchte ich das maximale aus dem Prozzi rausholen, also sollte es auch ein relativ neues Board sein.
Hat von euch jemand einen Tip welches ich nehmen könnte?


Gibt es andere Möglichkeiten (z.b. über Adapter) meine IDE's auf SATA anzuschließen?

Vielen Dank im voraus!

bei Antwort benachrichtigen
kamikaze1981 Nachtrag zu: „Mainboard für Core 2 Quad Q6600 mit IDE Anschlüssen“
Optionen

Hatte ganz vergessen zu erwähnen das mir auch ein PCIe 16x reicht. Sehe im Moment keinen Grund mehrere PCIe Steckplätze zu haben. Oder sehr ihr das anders?

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 kamikaze1981 „Mainboard für Core 2 Quad Q6600 mit IDE Anschlüssen“
Optionen

geben tuts sowas schon. Das ist ja die Domäne der Nischenboards. Und da käme eigentlich nur das

ASRock 4CoreDual-SATA2

in Frage. Kannst ja mal danach googeln. Soll übrigens besser als der Ruf von Asrock sein.

Daß es nicht DAS OC-Board ist, mußt Du halt in Kauf nehmen. Die "eierlegenden Wollmilchsäue" sind nun mal rar ;-)

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
kamikaze1981 Gerd6 „Mainboard für Core 2 Quad Q6600 mit IDE Anschlüssen“
Optionen

Hi, danke für den Tip!
Das Board an sich klingt schonmal gut, leider hat es nur 2 SATA Anschlüsse. Bräuchte aber mindestens 4 :(

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld kamikaze1981 „Mainboard für Core 2 Quad Q6600 mit IDE Anschlüssen“
Optionen

Hi,

wenn du dem Intel Prozzi einen würdigen Untersatz mit Intel Chipsatz spendieren willst (kostet ja nicht mehr die Welt, brauchbare OC-Boards von Gigabyte oder MSI sind ja schon zwischen 89-100 Euronen zu bekommen), dann versuche halt mit nem Adapter von SATA --> EIDE oder USB2 --> SATA zu gehen. Boards mit 8 und mehr USB, bzw. 6 und mehr SATA Ports sind inzwischen die Regel. Ein Adapter von SATA ist zu bevorzugen, allerdings funktionieren die oft, aber leider nicht immer. In meinem Fall (EIDE --> SATA) funktionierte es in 2 von 3 Fällen. An einem Promise Controller ging es nicht :-(
Alternativ könntest du dir auch bei Ebay nen Zusatzcontroller mit EIDE Ports kaufen. Gebraucht sind die für'n Appel und ein Ei zu bekommen. Ich würde einem Controller Chip von Promise oder ITE bevorzugen. Im Prinzip alles, was nicht VIA oder ULI / ALI verbrochen haben ;-)

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen
kamikaze1981 Ger@ld „Hi, wenn du dem Intel Prozzi einen würdigen Untersatz mit Intel Chipsatz...“
Optionen

Hallo,
vielen dank für die Tips! Nach einer Odyssee bei eBay wo ich doch glatt Angebote zwischen 1€ und 30€ für einen Adapter + Versand und grandiosen 30 TAGEN Garantie (lol) gefunden habe bin ich zu dem Entschluß gekommen etwas mehr Geld auszugeben und meinen 6 Jahre alten CD Brenner und meine alte 100GB Festplatte auszumotten und mir was vernünftiges zu holen.

Wenn ich mir die Preise so angucke lohnt sich so ein Adapter nicht wirklich. Da kann ich lieber 20€ drauflegen und hab was für die Zukunft. Boards mit nur einem IDE Anschluß gibts ja jede Menge. Das soll dann reichen und der alte Mist kommt weg :)


Hat vll. jemand nen Geheimtip für n gutes Board?
(Sollte OC-fähig sein, 1x 16 PCIe, wie gesagt 1 IDE Anschluß haben, mindestens 6x SATA, schnell und zuverlässig sein. Kein Hi-End Produkt für 300€ aber schon was vernünftiges. Aus Erfahrung bevorzuge ich ASUS)

Vielen Dank nochmal!!!

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld kamikaze1981 „Hallo, vielen dank für die Tips! Nach einer Odyssee bei eBay wo ich doch glatt...“
Optionen

Guck mal auf www.thomshardware.de die machen immer mal OC Tests.
Wie wäre es, wenn du dir das hier mal einziehst? Die haben bewußt auf preiswerte und trotzdem leistungsfähige Komponenten geachtet. Da solltest du was für dich passendes finden ;-)
http://www.tomshardware.com/de/Intel-E6750-Q6600-MSI-Gigabyte,testberichte-239850.html

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen