Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Energie sparende Cpu für 955X Chipsatz?

Xdata / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe preiswert ein Motherboard mit 955X Chipsatz bekommen.
Gibt es dafür halbwegs Energiesparende Cpu`s?
Die Geschwindigkeit spielt nicht so die Rolle.
Selbst Celeron D`s solen ja bei der Verlustleistung nicht gerade der Renner sein.

-- PF22 mit InteL 955X express u CrossFire.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Xdata „Energie sparende Cpu für 955X Chipsatz?“
Optionen

Nein!

http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Support/CPU_Support_Model.aspx?detailid=569&MenuID=69&LanID=0

Ein Celeron D ist da schon das "Optimum"!

Außerdem kauft man ECS aus vielen Gründen nicht.

Für ne energiesparende CPU brauchst du schon ein anderes Board mit nem anderen Chipsatz.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „Nein! http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Support/CPU_Support_Model.aspx?detailid...“
Optionen

Danke für den Hinweis, werde versuchen zu tauschen. Habe es noch nicht aufgemacht.
Der Kollege hat noch Zwei mit P965 eins von Msi und eins von Asus, (aber nicht für 35Euronen).
Das P35 was er noch hat ist mir aber zu teuer.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Xdata „Danke für den Hinweis, werde versuchen zu tauschen. Habe es noch nicht...“
Optionen

Asus P965 Board mit Single-Core "Conroe-L" Celeron 440 würde Ich da nehmen.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „Asus P965 Board mit Single-Core Conroe-L Celeron 440 würde Ich da nehmen.“
Optionen

Ja er nimmt es zurück für ein ungebrauchtes Asus P5B für nochmal 35 Euro.
Neu kostet das immernoch etwa 100 Euro. Das Board ist nicht für mich sondern für eine Bekannte
die studieren will. Es sollen wohl gelegentlich Dvd-videos laufen,
keine Spiele. -- Crossfire daher nicht nötig.
Stabil sollte es sein deshalb zuerst der 955X, das ist der 965 aber betimmt auch.
Der ConroeL hört sich sehr gut an,
da ist ein leiser Lüfter nicht so teuer.
Später kommt eventuell auch Linux rauf.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Xdata „Ja er nimmt es zurück für ein ungebrauchtes Asus P5B für nochmal 35 Euro. Neu...“
Optionen

Dafür reicht der Conroe-L mehr als dicke aus und der P965 ist rockstabil.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „Dafür reicht der Conroe-L mehr als dicke aus und der P965 ist rockstabil.“
Optionen

Genau, beim P35 soll es ja noch etwas haken.
Bei meinen eigenen Board`s werden nach und nach auch alle Stromverschwender ausgemustert.
Ein Kern reicht für den Hauptrechner aus.
Die L version ist ein guter Tipp.

bei Antwort benachrichtigen