Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Dell Passwort

Tajana / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

habe ein grosses problem. habe lap latitude D520 gebraucht gekauft. habe im bios mit passwörtert rumgespielt und eins auf admin passwort gesetzt. nun kann ich mich nicht erinnern was es für eins war. kann man das irgendwie umgehen? auf den rechner selber kann ich ja zugreifen. nur im bios kan ich nichts mehr verändern

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Tajana „Dell Passwort“
Optionen

hallo Tajana

nimm mal den Akku raus und dann für einige Zeit die CMOS Batterie.Mit etwas glück ist das Passwort dann gelöscht und das Bios auf default.

http://support.euro.dell.com/support/edocs/systems/latd520/en/sm_en/coinbatt.htm#wp1127281

Mach das bitte vorsichtig da du sonst das Mainboard zerstören kannst wenn du zb abrutschst. Also nicht wie auf dem Bild gezeigt mit einem Schraubendreher etc.

http://support.euro.dell.com/support/edocs/systems/latd520/en/sm_en/shelbyc4.jpg



mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Tajana chrissv2 „hallo Tajana nimm mal den Akku raus und dann für einige Zeit die CMOS...“
Optionen

ham mal gehört das wenn man die batterie rausnimmt das man dann nach den masterpasswort gefragt wird... ich nehme dann lieber meine Nagelpfeile;-)

bei Antwort benachrichtigen
kongking Tajana „ham mal gehört das wenn man die batterie rausnimmt das man dann nach den...“
Optionen

Bitte nicht mit Nagelfeile! Plus und Minuspole sind bei Knopfzellen vollflächig und (auf dem Foto gesehen unten) nur durch einen winzigen Spalt getrennt. Wenn Du mit etwas Metallischem untergreifst
um die Batterie herauszuhebeln, kannst Du sehr schnell den Isolationsspalt brücken und damit die Batterie kurzschliessen.
Besser ist (wie auf dem Foto) etwas aus Plastik.

kongking
bei Antwort benachrichtigen
holger47 Tajana „Dell Passwort“
Optionen

Das geht alles ohne Hardware-Eingriffe. Nimm das hier: http://members.aol.com/joerg%20ss/tools/killcmos.zip

Damit wird der CMOS-Speicher komplett gelöscht, inclusive Passwörter usw.

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 holger47 „Das geht alles ohne Hardware-Eingriffe. Nimm das hier:...“
Optionen

Bei mir kommt beim Anklicken eine Trojanerwarnung.
Und wenn du dein CMOS löscht ist erstmal dein Mainboard hin !

grüsse

siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg siggi12 „Bei mir kommt beim Anklicken eine Trojanerwarnung. Und wenn du dein CMOS löscht...“
Optionen

Zu dem Thema Trojaner http://bios-info.de/download/dlprgs.htm
Ich denke das es kein Trojaner ist.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen