Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Bootet nicht

lil-ac / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo habe mir heute ein neues board gekauft und diese bootet nicht,man hört kein piepton und es wir kein bild angezeigt es handelt sich dabei um ein AMD Athlon Sockel754 3400+ habe dazu ein 256 mb ram und grafikarte ist on board,wenn ich mein lan kabel anschliese leuchtet die lampe dazu auch nicht,aber die lüfter gehen alle und powerled leuchtet auch.was muss ich machen an dem board ist noch kein hdd oder laufwerk angeschlossen habe ein 300 watt nt...

bitte um hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 lil-ac „Bootet nicht“
Optionen

Überprüfe den Sitz aller Kabel, Stecker, Lüfter und CPU...

Mach mal einen "clear CMOS".

Ansonsten würde ich alles nochmal zerlegen und neu zusammen bauen, evtl. hast du was übersehen.
Hast du mal einen Blick ins Handbuch geworfen? Evtl. musst du ein paar Jumper setzen...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 lil-ac „Bootet nicht“
Optionen

Welches Board?

Etliche haben einen zusätzlichen 4poligen 12V ATX Anschluß, der muß da natürlich auch ans Netzteil angeschlossen werden.

Außerdem dürfte das NT schon sehr alt sein und ein neues fällig.

bei Antwort benachrichtigen
dammal1 Alpha13 „Welches Board? Etliche haben einen zusätzlichen 4poligen 12V ATX Anschluß, der...“
Optionen

Denn 4poligen 12V ATX Anschluß braucht man nach meiner nur beim Pentium 4 CPU.

Ist auf dem Mainboard irgendein Bauteil defekt zB. aufgeplatzter Elko oder irgendwas durchgeschmort?Es kann auch wegen einer Überspannung vom Netzteil oder aus dem 230 Voltnetz kommen:

Den Arbeitsspeicher in einen anderen Slot oder das Mainboard ist mit dem Speicher nicht kompatibel.

MFG
dammal1


bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 dammal1 „Denn 4poligen 12V ATX Anschluß braucht man nach meiner nur beim Pentium 4 CPU....“
Optionen

"Denn 4poligen 12V ATX Anschluß braucht man nach meiner nur beim Pentium 4 CPU."

Da liegst du sowas von falsch!

http://geizhals.at/deutschland/a159550.html

http://geizhals.at/deutschland/a193473.html

Nur als Beispiel, da gibts viele andere Sockel 754 Boards.

Wenn da der 4polige 12V ATX Anschluß nicht angeschlossen ist, macht die Kiste definitiv nix!

bei Antwort benachrichtigen
holger47 Alpha13 „ Denn 4poligen 12V ATX Anschluß braucht man nach meiner nur beim Pentium 4 CPU....“
Optionen

Das ist natürlich unsinnig. Selbst P4-Boards laufen ohne den zusätzlichen Stecker. Das ein Board den Anschluss hat, bedeutet nicht, das er genutzt werden muss. Zum Problem des nicht starten: Ich habe schon erlebt, das jemand sein Board mit Zalman-Kühler zusammengeschraubt hat - und nichts tat sich. Der hatte die isolierenden Unterlegscheiben vergessen....

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 holger47 „Das ist natürlich unsinnig. Selbst P4-Boards laufen ohne den zusätzlichen...“
Optionen

???

Genau das habe Ich bei verschiedenen Sockel 754 Boards (Asus K8N z.B.) selbst erlebt, noch dazu mit nem weniger Strom fressenden Semperon!!!

Nicht angeschlossen = nix läuft, angeschlossen = alles OK!

Nur bei Sockel A Boards ist das anders, da ist der Anschluß wirklich optional.

Glaubs oder Halt nicht!

Hast du überhaupt schon mal ein Sockel 754 Board verbaut???

bei Antwort benachrichtigen
dammal1 Alpha13 „??? Genau das habe Ich bei verschiedenen Sockel 754 Boards Asus K8N z.B. selbst...“
Optionen

Hallo!
Ich entschuldige mich, für meine falsche Behauptung.

bei Antwort benachrichtigen