Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.315 Themen, 124.377 Beiträge

Bios Einstellungen?

teak1 / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
wer kann mir die BIOS Einstellungen BIOS für Phoenx Rom Bios Plus Version 1.10.A09 1990-2001 Mitteilen Einstellungen

In einen Dell PC HN 7830X 1300 mhz möchte ich eine Maxtor Festplatte Model 5T020H2 einbauen die Festplatte wurde auf einem Aldi Pc formatiert der DELL PC Erkennt die Festplatte nicht Bitte nur Einfache Lösungen denn ich habe mit 63 Jahren gerade angefangen mit dem Pc also null
Kentnise.
Danke für Eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
REPI teak1 „Bios Einstellungen?“
Optionen

Die erste Frage ist, ob die Platte hardwaremässig überhaupt richtig installiert ist ?
Speziell ob eine Jumpersetzung bezüglich Master/Slave erfolgt ist und ob diese korrekt eingestellt wurde.

Im Bios sollte dann die HD Erkennung auf Auto gesetzt werden und der jeweilige IDE-Controller muss eingeschaltet sein.
Gehe davon aus, dass es sich um eine PATA/IDE Platte handelt.

Dies kann man nicht so a la "...und dann müssen Sie den Nippel durch die Lasche ziehen..." erklären.
Wenn Du gar keine Ahnung hast, ist es besser Du holst Dir Jemanden vor Ort, der was davon versteht.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
teak1 REPI „Die erste Frage ist, ob die Platte hardwaremässig überhaupt richtig...“
Optionen

Danke werde in der bild zeitung ein hilfe suchen
die festplatte wird vom bios nach formatieren nicht erkannt
die genanten einstellungen sind so
gruß teak

bei Antwort benachrichtigen
REPI teak1 „Danke werde in der bild zeitung ein hilfe suchen die festplatte wird vom bios...“
Optionen
die festplatte wird vom bios nach formatieren nicht erkannt
die genanten einstellungen sind so


Eventuell wird die Platte ja vom Bios nicht erkannt, weil die Jumperstellung für master/slave verkehrt ist, oder weil eventuell das Datenkabel in der Polung vertauscht ist, oder weil der Ide-Controller im Bios nicht eingeschaltet ist.

Wenn diese 3 Sachen nämlich richtig sind, dann braucht man bei den Festplatteneinstellungen nichts groß einstellen, ausser eben auf Auto.
Du machst aber keine Aussagen zu irgendwelchen Einstellungen des Systems, wo Du die Platte zum Laufen bringen möchtest.
Dass die Platte formatiert ist oder nicht bzw. mit welchem Dateisystem sie formatiert ist, spielt für die reine Plattenerkennung durch das Bios keine Rolle. Ist den die Platte im letzten Rechner überhaupt noch gelaufen ?

Bitte schau, ob an der Platte ein Jumper gesetzt ist und wenn ja, wie dieser steht. Ein Beschreibung zur Jumperung ist in der Regel auf der Platte aufgedruckt. http://de.wikipedia.org/wiki/Festplatte#Jumper_an_der_Festplatte

Ist das Datenkabel richtig angeschlossen und ebenso die Stromversorgung ? Leuchtet die Kontrollleuchte für Plattenaktivitäten ? http://de.wikipedia.org/wiki/ATA/ATAPI#Steckerbelegung
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
teak1 REPI „ Eventuell wird die Platte ja vom Bios nicht erkannt, weil die Jumperstellung...“
Optionen

Hallo

in einen Dell PC HN 7830X 1300 mhz möchte ich eine
Maxtor Festplatte Model 5T020H2 einbauen die Festplatte wurde auf einem Aldi Pc formatiert
der DELL PC Erkennt die Festplatte nicht
Bitte nur Einfache Lösungen denn ich habe mit 63 Jahren gerade angefangen mit dem Pc

die jumper steck möglichkeiten führen auch zu nichts es gibt von links nach rechts 3stift paare dann nur ein stift ganz rechts wider ein paar
kabel habe ich auch schon ohne erfolg getauscht
die anzeige ist da und ich meine die festplatte läuft

im bios unter boot segnence
1. diskette drive
2.cdrom devie not installed
3.hard disk drive not installed

in meinem aldi pc wird die festplattewenn ich das kabel vom cd rom lauwerk
benutze sofort erkannt un ist auch ansprechbar

fäll dir noch etwas ein

danke und gruß dieter
bei Antwort benachrichtigen
REPI teak1 „ Hallo in einen Dell PC HN 7830X 1300 mhz möchte ich eine Maxtor Festplatte...“
Optionen

Was war vorher in dem Dell PC drinn ? Willst Du die Maxtor als Ersatz einbauen oder zusätzlich zu einer vorhandenen Festplatte.

Bei Letzterem müsste man noch wissen, ob ans gleiche Kabel wie die schon vorhandene Platte oder ggf. separat an ein neues Kabel.

die anzeige ist da und ich meine die festplatte läuft
Was meinst Du damit ?

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
teak1 REPI „Was war vorher in dem Dell PC drinn ? Willst Du die Maxtor als Ersatz einbauen...“
Optionen

wenn ich die festplatte anfasse ist ein leichtes schwingen zu spüren
sie hängt allein am kabel und soll auch allein im pc betrieben werden da ich keine andere festplatte habe
und meine rente nicht so ist das ich eine neue kaufen könnte
diese platte hat wohl in dem pc gesessen und soll mit win 2000 gelaufen haben
ich habe den pc so geschenkt bekommen

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 teak1 „wenn ich die festplatte anfasse ist ein leichtes schwingen zu spüren sie hängt...“
Optionen

Hallo teak1,

wenn es nicht möglich ist, die Master/Slave-Frage zu klären, wird das nichts.

Teile bitte zuallererst mit, ob an dem breiten IDE-Kabel, an dem die "neue" Platte angeschlossen ist, ein weiteres Gerät (z.B. ein DVD-Laufwerk oder eine andere Festplatte) angeschlossen ist oder nicht.
Teile auch unbedingt mit, ob die Festplatte mit dem Ende des Kabels verbunden ist oder mit dem mittleren Anschlusspfosten.

Diese beiden Fragen unbedingt vollständig beantworten.

Als nächstes muss die Frage nach dem Jumper geklärt werden.
Auf dem Bild sieht du die Zeichnung einer Festplatte. Ganz rechts sind die 4 Pins angezeigt, an denen die Festplatte mit dem Stromkabel verbunden wird.
Dabei muss der Pin ganz rechts außen mit dem gelben Stromkabel verbunden sein.

Links daneben befinden sich 4 weitere Doppelpins. An ihnen wird die Jumperung vorgenommen.
In der Grafik über der Festplatte siehst du ein Schema, auf dem grafisch dargestellt wird, wie der Jumper gesteckt werden muss, um die Platte als Master, Slave usw. zu betreiben.

Ein solches Schema sollte auch auf deiner Festplatte zu finden sein. Schau sie dir also genau an. Manchmal ist dieses Schema auch nur auf dias Festplattengehäuse eingestanzt, so dass es einem nicht direkt ins Auge springt.
Suche also gründlich.
Was du nicht machen kannst: das Schema dieses Bildes einfach auf deine Festplatte übertragen. Wahrscheinlich muss bei der Jumper bei dir auf einen anderen Pin gesteckt werden, um sie z.B. als Master zu jumpern.

Ob deine Platte als Master oder Slave gejumpert werden muss, hängt davon ab, ob am IDE-Kabel noch ein weiteres Gerät angeschlossen ist. Solange, wie ich nicht weiß, wie es sich bei dir verhält, kann ich dir nicht sagen, wie deine Platte zu jumpern ist.

Also kläre unbedingt diesen Punkt.
Und noch etwas sehr, sehr wichtiges:
Ziehe jedes mal das Stromkabel vom PC-Gehäuse ab, bevor du irgendwelche Arbeiten am PC verrichtest!!!

Gruß
Shrek3

http://support.dell.com/support/edocs/storage/n0803/drijump01.gif

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
teak1 shrek3 „Hallo teak1, wenn es nicht möglich ist, die Master/Slave-Frage zu klären, wird...“
Optionen

Hallo Shrek3
Danke für deine Geduld und Mühen

die Festplatte häng an dem ersten Anschluss dann einer frei und der dritte ist dann im Bord eingesteckt
an diesem Kabel ist nur die Festplatte angeschlossen.
mit juper habe ich ein Problem es ist ein Rechteck mit 6 Felder 3 Oben und drei darunter
obere Reihe im
linken Feld steht Jumper
unter Jumper steht J50
Mitte steht Maste/Singel
unter Master / Singel steht On
und rechtes Feld Slave
unter Slave steht Off
dazu gibt es Doppelpins von links nach rechts3 Doppelte dann ein Einfacher dann wider ein Doppelter
der Jumper steckt von links über den dritten Doppelpin auf deinem Foto ist es 3 und 4 gebrückt
bei meiner Festplatte kommt dann nach rechts nur ein Pin dann noch ein Doppelpin
Die Festplatte ist eine Maxtor Model 5T020H2 HDA 22A PCBA 05A Unique 52A Code TAH71DPO
cylinders 16383 Heads 16 Sektors 63

Gruß teak

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 teak1 „Hallo Shrek3 Danke für deine Geduld und Mühen die Festplatte häng an dem...“
Optionen
Doppelpins von links nach rechts3 Doppelte dann ein Einfacher dann wider ein Doppelter

Also so:
: : : . :

Demzufolge muss der Jumper entweder so gesteckt werden:
| : . : (Master)

Alternativ auch so:
: | . : (Cable Select)

Siehe auch das Bild.

Gruß
Shrek3
http://www.seagate.com/images/support/en/us/mxo_ata_jumpers.gif
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Nachtrag zu: „ Also so: : : : . : Demzufolge muss der Jumper entweder so gesteckt werden: : ....“
Optionen

Nachtrag:
Beim IDE-Kabel achte darauf, dass das richtige Ende an der Festplatte angeschlossen wird - das farbige Ende am Mainboard.
Siehe Bild:

Gruß
Shrek3
http://www.pc-treiber.net/reviews/lazy/asrock/fragen/oktober/asrock1.jpg

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
REPI shrek3 „Nachtrag: Beim IDE-Kabel achte darauf, dass das richtige Ende an der Festplatte...“
Optionen

Hallo Shrek,

hast Dir wirklich viel Mühe mit der ganzen Sache gemacht.
Persönlich bin ich jedoch der Meinung, dass man die Finger von Hardwarebastelein lassen sollte, wenn man die einfachsten Grundlagen nicht beherrscht und fast einen Comic benötigt um eigentlich solch einfache Sachen zu machen wie eine IDE Festplatte zu verbinden und ein paar Jumper nach Anleitung zu setzen.

Deshalb war auch eine meiner ersten Empfehlungen an teak1, nach dem ich merkte, dass ihm am entsprechende Grundwissen mangelt, Jemanden vor Ort zu fragen. Da reagierte er aber recht säuerlich drauf.

Wenn er es jetzt nicht hinbekommt, sollte er aber wirklich meinen ersten Rat befolgen.

schöne Adventsgrüße

repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
teak1 REPI „Hallo Shrek, hast Dir wirklich viel Mühe mit der ganzen Sache gemacht....“
Optionen

Danke es hat geklappt die Bios Einstellungen waren nicht richtig
ein Nachbar Junge hat es in 5 Minuten erledigt all eure gut gemeinten Ratschläge
waren für die Katz der junge Mann hatte nur ein müdes Lächel für eure Ratschläge


Gruß teak1

bei Antwort benachrichtigen
REPI teak1 „Danke es hat geklappt die Bios Einstellungen waren nicht richtig ein Nachbar...“
Optionen

Hättest Du diese auf Auto gestellt und den Ide-Kontroller eingeschaltet ,so wie ich es Dir am Anfang geschrieben habe . hätte es wahrscheinlich gleich geklappt. Des Weiteren war dies mit dem Nachbarsjungen meine erste Empfehlung. Schönen Gruß an den Jungen, dass das anstöpseln eine IDE Platte und das Einrichten des Bios , wenn man davor steht nun wahrlich keine Leistung ist, denn es ist ein großer Unterschied, wenn ich mir die Kiste vor Ort anschaue als wenn ich mich auf undeutliche Aussagen von Jemanden verlassen muss, der wirklich keine Ahnung hat.

Welche Einstellungen hat er denn getätigt, wir wollen auch was dazulernen und wenn er ehrlich ist, wird er Dir bestätigen, dass alle die anderen Einstellungen, die wir mehrmals versucht haben vergeblich aus Dir rauszukitzeln, es auch gewesen sein könnten.

Selbst nichts konktret beitragen und dann noch hönisch werden. In Deinem Alter solltest Du eigentlich etwas mehr Etikette bewahren.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
teak1 REPI „Hättest Du diese auf Auto gestellt und den Ide-Kontroller eingeschaltet ,so wie...“
Optionen

Wenn das hönisch ist nagut dann soll es so sein

es wurde die Knopfzelle für ca 2 Minuten entfernt unter dem Bios Menüpunkt System Security etas
mit der Passwort Einstellung geändert

bei Antwort benachrichtigen
REPI teak1 „Wenn das hönisch ist nagut dann soll es so sein es wurde die Knopfzelle für ca...“
Optionen

Davon hast Du aber gar nichts geschrieben, dass Du wegen einem Passwort nicht ins Bios gekommen bist, bzw. das bestimmte Securityeinstellungen Dich an bestimmten Einstellungen hinderten.

Eigentlich hast Du ja zu Deinem Problem gar nichts geschrieben, ausser dass Du eine Festplatte reingehangen hast, die nicht erkannt wurde.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
teak1 REPI „Davon hast Du aber gar nichts geschrieben, dass Du wegen einem Passwort nicht...“
Optionen

Das DELL System Dimension 8100 Pentium 4 1,30 GHZ hat schon einige "profis" die Haare grau
gefärbt und hat wirklich nichts mit dem Alter zu tun.

der von Dell mitgelieferte BIOS ist etwas gewöhnungsbedürftig und bietet nicht ganz so
viele Einstellungsmöglichkeiten wie üblicherweise gewohnt. Ungewöhnlich ist, das nicht
benutzte IDE Anschlüsse deaktiviert werden müssen, da das Gerät sonst nicht bootet und
Fehlermeldungen ausspuckt. Überhaupt verhält sich das Gerät beim Booten etwas
merkwürdig....bei fehlerhaften Einstellungen oder Speicherreihenfolge, wird überhaupt nichts
angezeigt, lediglich der Cusor blinkt auf einem schwarzen Bildschrim, das
wars....Einstellung einer boot-Protokollierung im Bios ist nicht möglich, leider......wenns da
nicht die Fehlercode-LED?s auf der Rückseite und den wirklich hervorragenden Support von
Dell gäbe ist man hier sonst schnell ratlos.

Eine wirkliche Glanzleistung die Dell da hinlegt......selbst nach Jahren und längst
abgelaufener Garantiezeit kann man sich dank des am Gerät befindlichen Service-Codes
schnell und kostenlos (Dank 0800-Telefonnummer) telefonische Hilfe holen. Leider stößt
jedoch auch hier eine zu spezielle Frage (Rambus Speicher...etc.) schnell an die
Wissensgrenzen der Telefonsupporter. Und man ist schließlich aufs "Try-and-Error"
Verfahren angewiesen.....Treiber finden sich auf den Supportseiten im Internet.....leider sind
diese Seiten aber über die Dell Webpage gar nicht so einfach aufzustöbern......oftmals ist man
auf Informationen aus Selbsthilfeforen angewiesen.

Wenn das Ihr erster Rechner ist, würde ich an Ihrer Stelle einen preiswerten no name
Rechner empfehlen.

Bei Fragen bitte melden... bitte nicht mir der Computerei aufhören

Mit freundlichen Gruessen

bei Antwort benachrichtigen
teak1 Nachtrag zu: „ Das DELL System Dimension 8100 Pentium 4 1,30 GHZ hat schon einige profis die...“
Optionen

Wiederherstellen der Setup-Standardwerte auf den Dell™ Systemen Dimension™ 8100, 8200, 8250, 8300, XPS Gen 1, XPS Gen 2, 3000, 4300, 4500S, 4550, 4600 und 2200

Führen Sie folgende Schritte aus, um die Setup-Standardwerte wiederherzustellen:
1. Starten Sie den Computer neu.
2. Sobald Text oder das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Taste

bei Antwort benachrichtigen