Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Wozu ist derzeit PCIe 1x oder 4x gut ?

Alibaba / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Soweit ich es gesehen und gehört habe, sind die Grafikkarten für den PCI Express allesamt für PCIe x16. Sind die 1x/2x/4x/8x-Versionen nun Slots, die "der Markt" nicht angenommen" hat oder wird da noch was kommen ggfls. was etwa (Sound/TV, Controller...) ? Gibts evtl. Adapter, dass man sie noch als "normale" PCI-Slots nutzen kann ?
Wäre auch dankbar für einen Tip, ob es sonst noch (falls es o.a. Adapter geben sollte) irgendwelches Gerät gibt, mit dem man die meist nur 2-3 PCI-Slots zahlenmässig erweitern kann.
Grüsse
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Alibaba „Wozu ist derzeit PCIe 1x oder 4x gut ?“
Optionen

"Gibts evtl. Adapter, dass man sie noch als "normale" PCI-Slots nutzen kann",

die Frage ist, wo du dann die Graka reinsteckst.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba gelöscht_35042 „ Gibts evtl. Adapter, dass man sie noch als normale PCI-Slots nutzen kann , die...“
Optionen

An luttyy: In den/die PCIe x16-Slots. Ich wollte ja wissen, ob man die (zusätzlichen) PCIe x1-Slots nutzen kann.
An Aragorn75: Wenn ich so in einen meiner PCs reinschaue, so bleibt von der Oberkante der höchsten PCI-Karte bis zum Seitenteil innen noch gut 4,5cm frei, bei einem Big Tower warens bloss 3,5 cm. Aber so oder so, das müsste doch reichen für den puren Steckaufsatz und darüber dann die eigentliche Kontaktumschaltung mit etwas Plastik drumrum. Vertikal sollte es hinhauen, und für unmässige horiz. Verdickung sehe ich sowieso keinen Grund. Denkbar wäre theoretisch auch der Steck-Aufsatz in PCIe x1, verbunden mit nem Kabel, an dessen Ende dann ein weiterer Steck-Aufsatz für Nur-PCI ist. Elektronik bzw. Kontaktumbelegung irgendwo in der Mitte, ähnlich wie ein USB-Link.
Ok, das wäre Alles Theorie. Unterm Strich bin ich langsam "gesättigt" davon, dass mittlerweilen fast Alles auf den Boards integriert ist, und da ich nicht doppelt zahlen möchte (Grafik onBoard/optional Karte, Sound 8/10/20to1 onBoard/optional Soundkarte, usw.), wünschte ich mir, Einiges davon selbst entscheiden zu können. Und genau dazu bin ich gegen den Trend der superb bestückten Boards mit immer weniger Zusatz-Slots (PCI oder sonstwas). Was mich auch wieder zur Grund-Fragestellung bringt: Wozu ist denn PCIe x1 z. B. gut ???
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Alibaba „Wozu ist derzeit PCIe 1x oder 4x gut ?“
Optionen

Mir ist kein Adapter von PCI-X auf PCI bekannt und würde auch nix bringen, da die Karten damit vertikal eingebaut werden müssten und das geben die Gehäuse nicht her...

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Aragorn75 „Mir ist kein Adapter von PCI-X auf PCI bekannt und würde auch nix bringen, da...“
Optionen

Also PCI-X ist was gänzlich anderes als PCIe (PCI-Epress). Bei PCI-X wurde der herkömmliche PCI-Bus in der schon breiteren 64Bit-Version nochmal ordentlich aufgemöbelt und kann so mit bis zu 266MHz betrieben werden - wodurch man dann Übertragungsraten von die man bei beim günstigen "Standard-PCI" (32Bit/33Mhz) nur träumen kann. AFAIR kann man in den PCI-X-Slots auch noch 3,3V PCI-Karten betreiben, ist also abwärtskompatibel. Nachteil: Ab 133MHz kann nur noch ein solcher Slot am Bus hängen, mit nur 100MHz sind es immerhin 2. Zusammen mit dem deutlich höheren Verdrahtungsaufwand des 64 Bit breiten Busses wird das eine verdammt teure Angelegenheit, so daß diese Slots ausschließlich auf sehr teuren Server oder Workstation-Mainboards vertreten sind...

bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR Alibaba „Wozu ist derzeit PCIe 1x oder 4x gut ?“
Optionen

Wenn ich mal mein Gedächtnis zitiere sollte in diesem Jahr noch eine Soundkarte für PCI-E herrauskommen, für welche Schnittstelle genau entzieht sich mir gerade. Aus dem ATI(AMD? *fg*) Lager wurde auch eine Grafikkarte für die x1 Schnittstelle herausgebracht.
Auch eine Dual-DVB-T Karte für PCI-E soll es geben...
Richtig erschöpfend ist die Auswahl für PCI-E (abgesehen von Grafikkarten) allerdings nicht.

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
aldixx Alibaba „Wozu ist derzeit PCIe 1x oder 4x gut ?“
Optionen

Von "H I S" gibt es eine Radeon X1300 Grafikkarte für PCIe1.

Gruß aldixx


make my day
bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Alibaba „Wozu ist derzeit PCIe 1x oder 4x gut ?“
Optionen

Hi !

>>> Sind die 1x/2x/4x/8x-Versionen nun Slots, die "der Markt" nicht angenommen" hat
oder wird da noch was kommen...

Sagen wir es mal so : für den breiten Massenmarkt simnd die 'kleinen' PCI-e -Lösungen
noch kaum verbreitet, aber sie existtieren bereits, und es werden bestimmt nicht weniger..;)

>>> ggfls. was etwa (Sound/TV, Controller...

Exakt... So gibt es beispielsweise von Matrox eine PCIe- 1x Graphikkarte oder
von diversen Anbietern PCIe- 1x - Contoller-Karten für mehr SATA, usw...

>>> Gibts evtl. Adapter, dass man sie noch als "normale" PCI-Slots nutzen kann ?

Nein, das ist absolut unmöglich...

>>> Wäre auch dankbar für einen Tip, ob es sonst noch (falls es o.a. Adapter geben sollte)
irgendwelches Gerät gibt, mit dem man die meist nur 2-3 PCI-Slots zahlenmässig erweitern kann.

Ja, so ein Gerät gibt es, das nennt sich ' ZweitRechner mit guter Netzwerk-Anbindung an dne PCIe-Haupt-PC'...

;-))

Mfg
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Borlander DarkForce „Hi ! Sind die 1x/2x/4x/8x-Versionen nun Slots, die der Markt nicht angenommen...“
Optionen
>>> Gibts evtl. Adapter, dass man sie noch als "normale" PCI-Slots nutzen kann ?
Nein, das ist absolut unmöglich...

Nö, unmöglich wäre das keinesfalls, über einen Bridge-Chip könnte man dort wunderbar einen herkömmlichen PCI-Bus anbinden (vermutlich wird der PCI-Bus auf den aktuellen MoBos auf auf diese weise an den PCIe-Bus angebunden, so wurde auch längere Zeit der ISA-Bus auf Boards mit angebunden). Problem: Sowas in Kartenform wäre natürlich mal wieder nix haushaltsübliches und folglich auch nicht zu haushaltsüblichen Preisen zu bekommen :-\ (Vom Platz her wäre das ganze wohl nicht mal ein Problem, wenn man das ganze dann einfach auf den Einsatz mir LP-PCI-Karten einschränken würde)

Gruß
bor
bei Antwort benachrichtigen
OWausK Alibaba „Wozu ist derzeit PCIe 1x oder 4x gut ?“
Optionen

Man darf natürlich nicht unerwähnt lassen, dass PCIe eigentlich gar keine Lebensberechtigung hat.
Der AGP war noch lange am Ende.
Und auf manchen Boards, gibt es kaum noch PCI, was unwillkürlich zu dem Problem führt, sich mit neuen PCIe Karten einzudecken.
Ein Schelm, wer dabei denkt, dass sich die Industrie hier neu erfunden hat....

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Borlander OWausK „Man darf natürlich nicht unerwähnt lassen, dass PCIe eigentlich gar keine...“
Optionen
Man darf natürlich nicht unerwähnt lassen, dass PCIe eigentlich gar keine Lebensberechtigung hat.
Der AGP war noch lange am Ende.

Was AGP angeht kann ich dem nur beipflichten, selbst 8xAGP wurde damals ja schon belächelt.
Als Ersatz für den mittlerweile über 10 Jahre alten PCI-Bus sehe ich das ganze allerdings anders. Damals waren 133MB/s natürlich noch eine gigantische Datenmenge - heute sieht das allerdings anders aus (man denke nur mal ein bisschen weiter wenns dann mal mit den HDTV-Videos losgeht...) ;-)
Bedauerlich finde ich in dem Zusammenhang natürlich, daß der Umstieg auf 66Mhz im Desktopbereich komplett verschlafen wurde, wobei dies angesichts der Tatsache, daß der Bus bereits bei einer 33MHz-Karte runtergezogen würde aber wohl auch nicht so attraktiv war...

Und auf manchen Boards, gibt es kaum noch PCI, was unwillkürlich zu dem Problem führt, sich mit neuen PCIe Karten einzudecken.
Ein Schelm, wer dabei denkt, dass sich die Industrie hier neu erfunden hat....

Tja, die Art der Umstellung finde auch auch extrem unglücklich, vor allem weil nach wie vor kaum Karten vorhanden sind. Denke da nur an die Umstellung ISA/PCI zurück, über relativ lange Zeit waren dort 4+4 Slots üblich, irgendwann nach Jahren wurde das dann mal auf 4/5+2(ISA) reduziert, am Ende auf 1 ISA (vermutlich vor allem wg. hochwertiger alter ISA-Soundkarten nach wie vor attraktiv) bis das ganze dann wirklich irgendwann auslief...

Bei PCIe erfolgt der Umstieg aktuell leider deutlich brutaler, mitschuld gebe ich dieser Tatsache allerdings auch dem SLI/Crossfire-Wahn, auf diesen Boards geht ja i.d.R. der Platz von einem Slot für diese IMO ziemlich nutzlose Spielerei verloren :-\


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
OWausK Borlander „ Was AGP angeht kann ich dem nur beipflichten, selbst 8xAGP wurde damals ja...“
Optionen

Ganz aktuell:

Hab jetzt vor 8 Wochen ein P4 Board mit ISA verbaut...

Mess/Regel/Technische Anwendungen, AD/DA-Karten laufen die meisten nach wie vor auf ISA...
Boards zwischen 150,- und 250,- netto.
Bios verwaltet ISA wie PCI, keine Einstellungen mehr. Boards von "abgespeckt" bis "voll" > GBit-LAN, SATA etc....
Oft CF-Adapter fest auf Board > Industriebetrieb ohne HDD/OS mit Anwendung im hohen Speicher.


Nur mal so am Rande...


Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Borlander OWausK „Zum Thema ISA...“
Optionen
Mess/Regel/Technische Anwendungen, AD/DA-Karten laufen die meisten nach wie vor auf ISA...
Boards zwischen 150,- und 250,- netto.

Klar, in dem Bereich ist der ISA-Bus nach wie vor noch gefordert, so daß im Bereich von Industrie-Mobos noch recht problemlos Mobos mit ISA zu bekommen sind. Karten aus dem Bereich waren früher wie heute gerne sehr teuer. Eigenentwicklungen mit ISA-Schnittstelle waren im Vergleich zu PCI auch noch verdammt einfach möglich, das dürfte ISA-Karten natürlich nach wie vor für solche Zwecke attraktiv machen - zumal man ja bei weitem nicht immer die große Bandbreite benötigt...

Bios verwaltet ISA wie PCI, keine Einstellungen mehr.
Wobei das ja auch im "Haushaltsbereich" schon gegen Ende der ISA-Zeit Gang und Gäbe war, Jumper hatten schon damals seltenheitswert ;-)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Alibaba „Wozu ist derzeit PCIe 1x oder 4x gut ?“
Optionen
ob es sonst noch (falls es o.a. Adapter geben sollte) irgendwelches Gerät gibt, mit dem man die meist nur 2-3 PCI-Slots zahlenmässig erweitern kann.
Naja, es gibt entsprechende Bus-Extender, die kosten aber schnell mehr als Dein ganzer restlicher Computer :-D Auf jeden Fall sind solche Lösungen wahrscheinlich deutlich teurer als die Anschaffung von entsprechenden PCIe-Karten...

Was die Verfügbarkeit von PCIe-Karten angeht: Wirklich verbreitet sind bislang nur Grakas, aus diesem Grund finde ich es auch äußerst bedauerlich, daß aktuelle MoBos bis oben hin mit PCIe vollgekleistert werden :-(

Ansonsten noch recht beliebt sind hochpreisige RAID-Controller (die haben AFAIR häufig 4xPCIe), und GBit-LAN-Karten (1x - mehr brauchen die natürlich nicht), was anderes hab ich noch nicht wirklich gesehen...



Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Borlander „ Naja, es gibt entsprechende Bus-Extender, die kosten aber schnell mehr als Dein...“
Optionen

Danke Euch, Leute ! Das war doch mal rundum eine Menge Info zu den Themen - und ganz ohne Polemik. Es gibt ja u. A. mittlerweilen auch ne Menge Hardware, die mittels USB extern gemacht wurde, was unterm Strich ja auch PCI-Plätze spart. Aber mir sind die Sachen oft zu anfällig für die div. Problemchen von USB. USB ist super, wenns 100% funktioniert. Aber meine bisherigen Erfahrungen damit deuten auf eine Menge "Eigenleben" hin, oder anders ausgedrückt, "verhält sich häufig seltsam bis unlogisch". Ich würde sehr ungern auf den PCI-Bus verzichten zugunsten von immer mehr "onBoard" oder externer USB-Lösungen.
Grüsse und Dank
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Alibaba „Danke Euch, Leute ! Das war doch mal rundum eine Menge Info zu den Themen - und...“
Optionen

Nabend Alibaba...

Es gibt ja u. A. mittlerweilen auch ne Menge Hardware, die mittels USB extern gemacht wurde, was unterm Strich ja auch PCI-Plätze spart. Aber mir sind die Sachen oft zu anfällig für die div. Problemchen von USB.
Deshalb kann man die Lösungen auch vergessen, teilweise werden ja auch die absurdesten Sachen über USB veranstaltet...

USB ist super, wenns 100% funktioniert.
Wenn allerdings nicht gerade Weihnachten und Ostern auf den selben Tag fallen, was ja i.d.R. doch eher selten passiert, dann siehts leider auch mit der Zuverlässigkeit von USB eher schlecht aus :-\

Ich würde sehr ungern auf den PCI-Bus verzichten zugunsten von immer mehr "onBoard" oder externer USB-Lösungen.
Wobei viele OnBoard-Sachen ja auch über den PCI-Bus angebunden werden, sofern sie nicht gerade in den Chipsatz integriert sind. Beliebte Komponten dieser Art wären Beispielsweise zusätzliche Festplattencontroller, oder eine zweite NIC auf dem Mainboard. Durch Standardsachen wie NICs, USB, Firewire, Sound oder weiteren HDD-Controllern OnBoard spart in den letzten Jahren allerdings auch schon viele PCI-Karten...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen