Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

versteckte Funktionen im Bios

wanze2 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Weiß jemand,ob es versteckte Funktionen im Bios gibt,und mit welchen Tastenkombinationen ich sie aufrufen kann? Es handelt sich um ein ASUS
P5GD1-FM mit AMI-Bios.
Danke im voraus

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 wanze2 „versteckte Funktionen im Bios“
Optionen

Hi!

Ich hab' zwar durchaus von versteckten Funktionen im BIOS gehört, aber noch nie, dass die über eine Tastenkombination erreichbar wären.

Das ist nur als Information gedacht, ich hab' mit solchen versteckten Einstellungen selbst nie gespielt (wozu auch?).

AFAIK muss man spezielle Tools nutzen, um versteckte Einstellungen zu erreichen oder zugänglich zu machen (teilweise wird dazu das BIOS-Setup modifiziert und muss dann neu geflasht werden). Nix für mich.

Bis dann
Andreas

Gott wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 wanze2 „versteckte Funktionen im Bios“
Optionen

Gibts bei Asus nicht!

Bei manchen Gigabyte Boards gibts so ne Tastenkombinationen.

bei Antwort benachrichtigen
haegar the horrible wanze2 „versteckte Funktionen im Bios“
Optionen

Gibt es zu Dutzenden. In jedem BIOS jeder Firma. Kann man schon daran sehrn, daß´einige MoBo-BIOSse Einstellmöglichkeiten bieten, die andere BIOSse bei vergleichbarer Hardware nicht aufweisen.

Dienen dazu, dem MoBo-Hersteller seitens des BIOS-Herstellers alle Möglichkeiten der Anpassung des BIOS an die jeweilige Hardware zu ermöglichen. Es wird nicht für jedes MoBo ein eigeness BIOS gestrickt, sondern "one size fits all". Der Hersteller des BIOS liefert einen TOTAL umfasssenden Bausatz von BIOS-Funktionalitäten für genormte Schnittstellen im "Quellcode" für eine best. Chipsatz, von denen der MoBo-Hersteller dann die Optionen auswählt, die für sein Produkt relevant sind und welche davon dem User zur gefälligen Veränderung preisgegeben werden. Soweit ich weiß, bekommen die MoBo-Hersteller vom BIOS-Hersteller einen "Bausatz", aus dem man sich (ähnlich wie bei einem Viren-Bausatz) dann das eigene BIOS "zusammenklickt".

Wie gesagt, die Einstellmöglichkeiten des dem MoBo-Herstellers geliefernten BIOS sind ERHEBLICH vielfältiger als das, was der Benutzer dann später am fertigen Produkt zu sehen und zum dran herumfummeln bekommt. Den Rest oder auch nur einen Teil davon auch dem User zugänglich zu machen, ist überflüssig bis gefährlich, weil kaum einer der Benutzer soviel von der Materie weiß, daß das MoBo das überleben könnte. Sehr viele der sonstigen Einstellungen sind eh für die verwendete Hardwarekonfiguration des einzelnen MoBo-Modells spezifisch und dürfen sowieso nicht anders lauten als "3F", "5" oder "A0".

Alle anderen als die Einstellmöglichkeiten, die wir dann im BIOS des MoBos vorfinden, werden vom MoBo-Hersteller beim Compilieren des BIOS-Programmes unwiderruflich entfernt

bei Antwort benachrichtigen
wanze2 haegar the horrible „Gibt es zu Dutzenden. In jedem BIOS jeder Firma. Kann man schon daran sehrn,...“
Optionen

Danke für die Auskunft. Ist vielleicht auch besser so,daß ich es nicht weiß. Wie ich mich kenne,schraube ich dann so lange im BIOS herum,bis gar nichts mehr funzt, oder mein MoBo sich in rauch auflöst ;-)

bei Antwort benachrichtigen