Auf der Mainboard-CD gibt es im Drivers-Ordner einen S-ATA2-Treiber. Im Mainboard-Manual bzw. den Produktbeschreibungen habe ich noch keinen Hinweis gefunden.
S-ATA2-Unterstützung kann alles und gar nichts bedeuten:
"Diese Eigenschaften müssen nicht zwingend alle gleichzeitig bei einer SATA2-Festplatte vorhanden sein."
Dieser Satz steht nach einer Auflistung der Eigenschaften von S-ATA2 im folgenden Wikipedia-Artikel.
http://de.wikipedia.org/wiki/SATA
So allgemein dieser Satz ist, es ist auch nur von der Festplatte die Rede, damit erfahre ich aber noch nichts über den Mainboardchip.
Frage:
Ich würde gerne wissen, ob das Mainboard in der Überschrift, mit VIA-Southbridge VT 8237A, "Native Command Queuing" (NCQ) unterstützt? Ev. würde ich eine größere teurere Festplatten wählen, die NCQ implementiert hat.
Der Treiber kann nicht für den RAID-Controler des VT 8237A Chip gemeint sein, denn es wird nur RAID für S-ATA1 unterstützt. Info
c't 10/2006, S.194f
