Hi !
Aha, Du hast es also getan und Dir ein selbst im gebrauchten Zustand immer noch sauteures
Asus-Canterwood-deluxe-Brett angelacht, und die RAMsch-Kühler-Entfernung hat wohl auch
nicht so problemlos funktioniert wie es laut andersweitigen Aussagen eigentlich hätte sein sollen..,.-))
>>> suche nach OC Speicher der gut läft auf das Board
Ich mache es mir jetzt einfach und verweise Dich zum Hardware-Schotten :
->http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_1200157/preis_DDR-RAM+5xx+MHz
, davon kannst Du eigentlich nach Belieben aussuchen, den Asus ist erfahrungegemäß seeehhrr kompatibel,
was die gscheiten MarkenRAM angeht. Aber achte nicht nur auf die FSB-Zahl, sondern auch auf die Timings,
denn es kann sehr gut sein, daß der zu overclockende Prozzi früher die Grätsche macht als der RAMsch,
und dann wäre es wirklich saublöd, wenn der RAM dabei auch noch in den langsamst möglichen default-
Timings läuft als im Performance-Modus mit den schnelleren Settings.,-))
MfG
DarkForce