Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Notfall

computerfreaky / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein PC den ich Jahre lang gehekt und gepflegt habe, funzt nicht mehr.
Ich habe mal die probleme aufgeschrieben und ich hoffe , dass ihr mir helfen könnt.
Alles was ich jetzt schreibe tritt unregelmäßig und immer in einer anderen Reihenfolge auf.

1.Ich starte den Computer und das BIOS öffnet sich automatisch
2.Ich schalte den Computer an, der Monitor reagiert nicht (blinkt)
3.Ich schalte den Computer an, der Monitor zeigt schwarzen Bildschirm ,ragiert aber!
4.Ich möchte das Windows neu installieren, doch dann diese Fehlermeldung:

Die Datei seupdd.sys konnte nicht geladen werden der Fehlervode ist 4.
Deup kann nicht forgesetzt werden, drücken sie eine beliebige taste, um zu beenden.

6. Ich schalte den Computer an, er bottet ganz normal, doch dann stehen viele Zeilen Zahlen und unten steht:

Hardware Monitor found an error. enter setup menu for details.

7.Wenn ich soweit komme und da steht, so ein Menü, wo man auswählen kann in welchem Menu er starten soll, kann ich alle starten, aber danach kommt schwarzer/grauer Screen.


Ich habe schon die Graka ausgetauscht
>Ergebnis: NICHTS

Ich habe schon den Kompletten Computer von staub gereinigt
>Ergebnis: NICHTS


Ich bitte um HILFE, ich weiß nicht was ich machen soll...



bei Antwort benachrichtigen
dexterRV computerfreaky „Notfall“
Optionen

Hi,
würde mal den Arbeitsspeicher tauschen, oder testen


http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 dexterRV „Notfall“
Optionen

Ich würde in diesem Fall ebenfalls auf den Arbeitsspeicher tippen.

Wenn du mehrere Module eingesetzt hast, dann nimm mal nacheinander immer einen heraus und teste, ob der Rechner dann einwandfrei läuft. Wenn ja, dann hast du deinen Fehler gefunden.

Hast du nur ein Modul im Rechner, dann musst du dir mal von irgendjemandem eines ausleihen, um sowas zu testen....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
computerfreaky gelöscht_84526 „Ich würde in diesem Fall ebenfalls auf den Arbeitsspeicher tippen. Wenn du...“
Optionen

Ich hab schon die Arbeitsspeicher getauscht... aber als ich den einen drin hatte...hat das board wie abgeriss gemacht^^ pieb pieb pieb
bei dem andern hats trotzdem nit gefunzt. Ich denke es liegt am windows oder nit?
Warum kann ich das windows nit installieren?!

Außerdem hab ich ne neue Fehlermeldung bekommen:

Ich wollte das Windows installieren und war kurz vor dem Menü...

"Ein Unerwarteter Fehler (-1054461953) ist in Zeile 1773 in d:\xpsprtm\base\boot\setup\orcdiop.c aufgetreten. Drücken sie eine beliebige Taste, um ,um die installation fortzusetzen"

dann

System32\drivers\ntfs.sys.

toll ne...kann jemand was damit anfangen?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 computerfreaky „Ich hab schon die Arbeitsspeicher getauscht... aber als ich den einen drin...“
Optionen

1. Nimm nur ein RAM-Modul.

2. Ich würde da mit S0KILL unter DOS die Platte löschen:
http://www.bjoern-meissner.de/homepage/downloads/S-Null-Kill.zip

Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm

S0KILL.exe auf die Bootdiskette kopieren und von dieser booten.
Dann S0KILL.exe [Enter] eingeben.

Wichtig: Keine Parameter ändern.

Läuft übrigens auch von CD.

Dann nimmt man diese Freeware DOS Boot CD:
http://www.cleverguide.de/targa/treiber.htm#Bios

S0KILL dann einfach auf eine andere CD brennen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „1. Nimm nur ein RAM-Modul. 2. Ich würde da mit S0KILL unter DOS die Platte...“
Optionen

CMOS löschen ist da auch angesagt, durch längeres entfernen der Biosbatterie oder per Clear CMOS Jumper.

Guck ins Manual.

Die Kiste muß dabei stromlos sein.

Danach im Bios die Defaults laden und speichern.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich computerfreaky „Notfall“
Optionen

Ich würde den PC auch erst mal ohne Festplatte starten, also nur von einer DOS-Startdiskette mal bis zum Prompt fahren...wenn er das macht.

Dafür bei stromlosem PC (Netzstecker ziehen) die Kabel der Festplatte abklemmen, also Datenkabel UND Stromkabel.
Solange der PC so rumspinnt ist es sowie so riskant die Festplatte drin zu haben, es könnten ja beim Starten ein paar chaotisierende Bits auf die Platte geschrieben werden, wenn die Adressen wegen RAM-Fehler nicht stimmen.

Übrigens, das Bios piepst, wenn Maus oder Tastatur nicht angeschlossen sind. Nur so zur Ergänzung...wenn Du jetzt bastelst. Also bei den Versuchen vor dem Einstecken des Netzstecker Maus und Tastatur anschließen; ansonsten piept es sowie so.

bei Antwort benachrichtigen