Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Hilfe! Computerunfall!

wesesa / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Ich habe nur eine Zweite Festplatte anschliessen wollte, der PC fand sie nicht, dann ich habe davon den Stecker rausgezogen und wieder reingesteckt, der Rechner hat sich gehängt, ich habe ihn abgeschaltet. Seitdem ohne oder mit Festplatte bleibt Monitor schwarz - vier kurze Pieptöne nach dem Anmachen, vier kurze nach dem Ausmachen, alle Cooler drehen, CD-Rom blinkt, Floppy hat bei mir nie gearbeitet, die Batterie hab ich für etwa 12 Std. rausgenommen - dasselbe Garnichts.
PC: AMD 1,8 .
Danke!!!

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 wesesa „Hilfe! Computerunfall!“
Optionen

schau mal unter www.bios-kompendium.de nach...

Da erfahrst du was die Piepstöne bedeuten... brauchst dazu nur den BIOS Hersteller...

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape wesesa „Hilfe! Computerunfall!“
Optionen
Hilfe! Computerunfall!
... dann ich habe davon den Stecker rausgezogen und wieder reingesteckt, der Rechner hat sich gehängt

Nicht der rechner hat sich gehängt, sondern du hast den rechner gehenkt! Vielleicht zumindest, denn normalerweise darf man verbindungen nur herstellen bzw. trennen, wenn diese dafür ausgelegt sind ("hot swappable"). Für P-ATA gilt das definitiv nicht und kann den controller gehimmelt haben.

Es kann aber auch sein, dass bei der aktion sich etwas anderes gelockert hat, stromversorgung, speicher, PCI/AGP-karte, laufwerkskabel. Einfach mal alles auf festen sitz prüfen.

Wenn gar nix geht, dann alles außer CPU, RAM, tastatur und graka herausnehmen und dann testen. Wenn es dann geht, schrittweise die anderen teile einbauen (dazu immer den rechner komplett ausschalten !).

Wenn es dann immer noch nicht geht, hat wohl das board etwas abbekommen, evtl. auch der speicher oder die CPU. Das ist dann etwas schwerer zu diagnostizieren, weil ersatzteile zum tauschen erforderlich sind.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 wesesa „Hilfe! Computerunfall!“
Optionen

4x kurz Timer not Operational: System - Timer (Timer 1) eventuell Akku/Batterie defekt; tauschen Sie die Speicherbausteine und überprüfen Sie die RAM-Einstellungen; gegebenenfalls ist ein Mainboardtausch fällig.
http://bios-info.de/bios/compend.htm#

Ziemlich sicher hast du da Board gekillt!

Strom und Datenkabel steckt man definitiv nur bei einem stromlosen PC!

bei Antwort benachrichtigen
macjab1 wesesa „Hilfe! Computerunfall!“
Optionen

Hi
Du meinst den Stromstecker.
vor ca. 10 Jahren habe das gleiche getan, darauf ist der SCSI-Controller abgebrannt oder so.
Habe mir neues Mainboard (ASUS P2B-S) besorgt und war alles palleti.
Ich schätze bei dir ist auch was abgebrannt (Controller)bzw. bestenfalls eine Sicherung (unwahrscheinlich)

Bin kein Elektronikexperte, aber es kann sein, dass AUCH!! die Festplatte/n defekt ist(sind).

Am besten, Du gehst zum Fachmann, und sagst was passiert ist.

cu

bei Antwort benachrichtigen
wesesa macjab1 „Hi Du meinst den Stromstecker. vor ca. 10 Jahren habe das gleiche getan, darauf...“
Optionen

Danke!
Vesuch ich mal!

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 wesesa „Danke! Vesuch ich mal!“
Optionen

Im laufenden Betrieb solltest du keinen Stecker (ob nun Strom oder Daten) ziehen...

Das kann zur völligen Zerstörung deines Systems führen...

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Aragorn75 „Im laufenden Betrieb solltest du keinen Stecker ob nun Strom oder Daten...“
Optionen

Jop... kaputt. Ich schätze, dass entweder das Netzteil einen Schaden hat, oder durch die Spannungsschwankung viele andere Komponenten zerschossen wurden...
Mfg

bei Antwort benachrichtigen
wesesa Balzhofna „Jop... kaputt. Ich schätze, dass entweder das Netzteil einen Schaden hat, oder...“
Optionen

Danke !!!!!!!
Alles wieder läuft!!!
Ich habe alle Laufwerke rausgezogen und Batterie, dann nach einider Zeit wieder angeschlossen, und alles läuft!
Aber CPU war früher etwa 1,8 GHz, Aber jetzt zeigt nur 1250. Wie stellt man das zurück?
Nochmals DankE!!!

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna wesesa „Danke !!!!!!! Alles wieder läuft!!! Ich habe alle Laufwerke rausgezogen und...“
Optionen

Im BIOS stellst du das wieder auf den normalen Wert.
Mfg

bei Antwort benachrichtigen
wesesa Balzhofna „Im BIOS stellst du das wieder auf den normalen Wert. Mfg“
Optionen

Hallo!
Was genau im Bios muss man wechseln? Da kann nur deise 100 oder 133 mhz CPU-Frequenz wechseln... Hab ich nx mehr gefunden.
Gruß, Wesesa.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape wesesa „Hallo! Was genau im Bios muss man wechseln? Da kann nur deise 100 oder 133 mhz...“
Optionen

Jetzt rechne mal 100MHz*12.5 und 133MHz*12.5.
Was ist näher an "etwa 1,8 GHz"?

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen