Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Gehäuse Problem ? Kann das sein ?

lingotari / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi all,

ich hab da ein problem was mich schon länger beschäftigt. mein rechner macht einige komische probleme !

1. wenn ich meine tv-karte installiere (terratec tv) hab ich ein komisches brummen im audio signal ... in einem anderen rechner nicht.
2. beim start von windows kratz die soundwiedergabe ... und bei manchen spielen und anwendungen auch. z.b. winamp - mididatei wird abgespielt, und beim scrollen ruckelt die wiedergabe.
3. bei einem musikprogramm, muss ich die prio auf highest setzten, sonst rückelt die soundwiedergabe beim fensterverschieben.

da ich schon alles mögliche aufprobiert und ausgestauscht habe (mainboard, cpu, ram etc.) (grafikkarte noch nicht) ist meine frage eigentlich nur !!!

KÖNNTE ES AM GEHÄUSE LIEGEN ?

Greetz with friendly Grooves and Beatz

lingotari

ps. MEINE HARDWARE

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername LOOPDEV (loopdev)
Benutzername mm

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
Motherboard Name ASRock K7VT4A Pro (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz VIA VT8377A Apollo KT400A
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (03/13/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (128 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200

Multimedia:
Soundkarte IC Ensemble ICE1712 Envy24 Audio Controller

Datenträger:
IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
SCSI/RAID Controller VIA SATA RAID Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte SAMSUNG HD160JJ SCSI Disk Device (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte HDS728080PLAT20 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Festplatte SAMSUNG HD080HJ SCSI Disk Device (80 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Optisches Laufwerk QF3721Z UHR736O SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk QF3721Z UHR736O SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S162A
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 30608 MB (20837 MB frei)
D: (NTFS) 100021 MB (95115 MB frei)
E: (FAT32) 21984 MB (13500 MB frei)
G: (NTFS) 50532 MB (8922 MB frei)
H: (FAT32) 40380 MB (25697 MB frei)
I: (FAT32) 35917 MB (24545 MB frei)
Speicherkapazität 272.9 GB (184.2 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Sweex WiFi LAN 140 Nitro XM (192.168.2.33)
Netzwerkkarte VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter

Peripheriegeräte:
Drucker CAPTURE FAX BVRP
Drucker Lexmark 1200 Series
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)


--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ BIOS ]

BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version P1.60
Freigabedatum 03/13/2006
Größe 256 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

bei Antwort benachrichtigen
Eddi1991 lingotari „Gehäuse Problem ? Kann das sein ?“
Optionen

Wie kommst du aufs Gehäuse?? Ich tippe auf defekte Soundkarte...

bei Antwort benachrichtigen
Speedy23 Eddi1991 „Wie kommst du aufs Gehäuse?? Ich tippe auf defekte Soundkarte...“
Optionen

Hi Eddi

Ich denke mal wenn die Soundkarte defekt wäre , dann wäre sie es immer und nicht nur wenn er die TV Karte anschließt ;-)

Gruß Speedy
bei Antwort benachrichtigen
aldixx lingotari „Gehäuse Problem ? Kann das sein ?“
Optionen

Du hast da alle möglichen Teile aufgelistet, aber das Wichtigste nicht!
Das Netzteil
Denn wenn es brummt kannst du in der Regel davon ausgehen das dein NT nix taugt oder
bald den Löffel abgibt.

Gruß aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen
rill lingotari „Gehäuse Problem ? Kann das sein ?“
Optionen

Es stimmt zwar, daß das Gehäuse (speziell das Chassisblech) eine abschirmende Wirkung hat und sicherlich auch audiomäßig eine gewisse entstörende Funktion hat. Die Abschirmwirkung ist aber sehr gering und nur mit empfindlicher Messtechnik nachweisbar (wenn überhaupt). Gleichwohl sollte man auf eine sichere Kontaktierung aller metallischen Abstandsbolzen mit Motherboard und Chassisblech achten.

In Deinem Fall ist aber das Gehäuse mit Sicherheit nicht für das Brummen verantwortlich. Mein Verdacht geht eher in Richtung Brumm-/Erdschleife aufgrund des Antennenanschlusses. Du solltest zuerst überprüfen, wann das Brummen genau auftritt (TV-Karte gesteckt und Antennenkabel angesteckt) und ob das Brummen verschwindet, wenn Du das Antennenkabel von der TV-Karte abziehst. Auch alle andernen Kabel zu externen Geräten solltest Du probeweise abziehen und auf Veränderung/Verbesserung des Brummens achten.

Wenn man sehr viele elektrische Geräte untereinander verbindet, kann durch Ausgleichsströme über Abschirmungen von Audio-/Videokabeln ein Brummen entstehen. Bei Antennenanlagen tritt dieser Effekt verstärkt zutage, weil besonders hohe Ausgleichsströme durch weit auseinanderliegene Schutzleiter mit hohen Potentialunterschieden entstehen können.

Wenn das Brummen durch Abziehen des Antennenkabels verschwindet, kann man durch Einschleifen eines Mantelstromfilters in die Antennenzuleitung Abhilfe schaffen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
lingotari rill „Eventuell Brummschleife ...“
Optionen

hallo rill und die anderen,

ich war es jetzt leid, (NUR) neues Gehäuse und alles läuft ohne Brummen oder Kratzen.

""In Deinem Fall ist aber das Gehäuse mit Sicherheit nicht für das Brummen verantwortlich. Mein Verdacht geht eher in Richtung Brumm-/Erdschleife aufgrund des Antennenanschlusses. Du solltest zuerst überprüfen, wann das Brummen genau auftritt (TV-Karte gesteckt und Antennenkabel angesteckt) und ob das Brummen verschwindet, wenn Du das Antennenkabel von der TV-Karte abziehst. Auch alle andernen Kabel zu externen Geräten solltest Du probeweise abziehen und auf Veränderung/Verbesserung des Brummens achten.""

^^^^^ Dein Verdacht war auch mal meiner ... aber nix hat geholfen !
Eigentlich lief auch der ganze Rechner zum Teil sehr instabil und ich konnte mir die ganze Zeit nicht Vorstellen das es das (alte) Gehäuse sein könnte. Aber als ich bemerkte das zb. beim Kopieren von der eine HD auf die andere die Audiowiedergabe kratze, und sich schon eine Hd (neu) nach 3 Monaten verabschiedete, kam ich von dem Gedanken "GEHÄUSE .... GEHÄUSE ?!?!?!?!? GEHÄUSE ??????? hmpf .....) nicht wech.

So und jetzt läuft alles !!! ;o) entlich .... Nur Warum ??? hmm ...

greetz macsys >>>> www.m-a-c-s-y-s-m-a-j-e-r-t.de

p.s. Für die Anderen: Netzteil hatte ich auch schon mal gedacht, da ich nur ein 300ér hatte und 3 soundkarten und 3 Festplatten in meinem Rechner hab.

bei Antwort benachrichtigen