Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

Core 2 Duo Mainboard

maestro0812 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Nickles-Gemeinde,

Ich versuche gerade ein geiegnetes Mainboard für einen Core2Duo zu finden. Im c't-Test wird keins empfohlen...
Da ich mit Asus bislang gute Erfahrungen gemacht habe, favorisiere ich zur Zeit das P5B oder auch das P5W, hier im Forum wird aber auch MSI empfohlen!?
Eine Deluxe-Austattung brauche ich nicht. LAN on Board reicht mir. Schön wäre, wenn das BIOS ein paar Optionen für (eventuelles) Overclocking hätte. Ob "Crossfire" eine sinvolle Aufrüstmöflichkeit wäre?
Was sind denn eure Empfehlungen?

Vielen Dank
maestro

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich maestro0812 „Core 2 Duo Mainboard“
Optionen

1) Vielfach bieten die Boards nur wenige herkömmliche PCI-Steckplätze an. Bis auf Grafikkarten gibt es bisher aber kaum PCIe-Hardware.
2) Die Boards mit dem modernsten Intel-Chipsatz bieten in der Regel nur einen alten PATA-Kontroler. Mit einer alten Festplatte und DVD-Brenner bist Du also ausgebucht.
3) Es gibt Inkompatibilitäten. Manche Boards sind äußerst wählerisch bei DDR2-RAM mit 667 MHz. UND PCIe-Grafikkarten sind nicht mit allen Mainboards kompatibel. Es existieren Kompatibilitätslisten...aber ich plage mich trotzdem mit Anzeigefehlern rum.

Einen sogenannten Mainboardtest gibt es bei techCannel. Tatsächlich werden nur - allerdins sehr detailliert - Mainboardchipsätze vorgestellt...und da bevorzugt Intel.
http://www.tecchannel.de/technologie/komponenten/450644/

bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Tilo Nachdenklich „1 Vielfach bieten die Boards nur wenige herkömmliche PCI-Steckplätze an. Bis...“
Optionen

Hallo Tilo Nachdenklich,

danke für Deine Stellungnahme. Ähnlich ratlos hat mich auch der c't Test hinterlassen. Wie komme ich nun von diesen Überlegungen zu einem konkreten Mainboard für meinen neuen Conroe?

lg
maestro

bei Antwort benachrichtigen
Harald13 maestro0812 „Core 2 Duo Mainboard“
Optionen

Hallo maestro0812,
ich habe ein P5B, Core2 Duo 6400 und 667 MHz Speicher und Keine Probleme.
Aber auch nicht die Absicht zu übertackten. Wenn Du das vor hast dann lieber ein Deluxe Board nehmen.
Es ist richtig mit nur 2x PATA, Deswegen hab ich einen DVD Brenner eine 80er HDD und den Rest über einen Controller laufen.
das meiste ist ja im Board vorhanden. habe also nur noch TV und Controllerkarte eingebaut.
Nicht zu vergessen eine Grafikkarte natürlich auch, näheres in der VK.

MFG und schönen Abend noch Harald aus Sachsen

bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Harald13 „Hallo maestro0812, ich habe ein P5B, Core2 Duo 6400 und 667 MHz Speicher und...“
Optionen

Hallo Harald,

danke für Deine Antwort. 2x PATA würden für mich reichen. klingt ja soweit ganz gut.

lg
maestro

bei Antwort benachrichtigen
Babarossa maestro0812 „Core 2 Duo Mainboard“
Optionen

Die Deluxe-version des P5B hat sehr schöne Möglichkeiten ganz einfach zu übertakten und außerdem hat es noch spezialschnikschnak was das Board besonders kühl halten soll. Allerdings hat das Board nur 3 PCI Steckplätze und mit dem PCIe 1x kann man bis jetzt wenig anfangen.

Babarossa

Vorsicht! Dieser Text kann folgende Lettern enthalten: Sämtliche Lettern folgen Set´s: A-Z , a-z und 0-9 ;sowie folgende Sonderzeichen: .,:;ß?!€-\"$*@/()=[] .Weiter Zeichen werden getestet
bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Babarossa „Deluxe!“
Optionen

Hallo Barbarossa,

Danke für Deine Informationen.

lg
maestro

bei Antwort benachrichtigen
REPI maestro0812 „Core 2 Duo Mainboard“
Optionen
Asrock 775DUAL-VSTA S775 VIA PT880 Pro FSB 1066Mhz AGP ATX bei Mindfactory 45,93
Allgemein
Produkttyp: Hauptplatine
Formfaktor: ATX
Breite: 30.5 cm
Tiefe: 24.4 cm
Kompatible Prozessoren: Pentium 4, Celeron D, Pentium Extreme Edition, Pentium D, Core 2 Duo
64-Bit-Prozessor-Kompatibilität: Eingebaut
Prozessorsockel: LGA775 Socket
Multi-Core-Unterstützung: Dual-Core
Chipsatz: VIA PT880 Ultra / VIA VT8237A
Maximale Busgeschwindigkeit: 1066 MHz
BIOS-Typ: AMI
Storage Controller: ATA-133, Serial ATA-150 (RAID)
Stromanschlüsse: ATX12V-Stecker, 4-polig, Hauptstromanschluss, 20-polig

Prozessor
Installierte Anz. (max. unterstützte Geräte): 0 ( 1 )

Speicher
Unterstützte RAM-Technologie: DDR SDRAM, DDR II SDRAM
Installierter RAM (Max.): 0 MB / 2 GB (Max)
Unterstützte RAM-Geschwindigkeit: PC2100, PC2700, PC3200, PC2-4300, PC2-5300
RAM-Features: Zwei DDR-Kanäle

Audio
Audioausgang: Soundkarte
Audio Codec: Realtek ALC888
Soundmodus: 7.1 Channel Surround

Telekommunikation / Netzwerk
Netzwerk: Netzwerkkarte - VIA Tahoe VT6103 - Ethernet, Fast Ethernet

Besonderheiten
BIOS-Funktionen: ACPI-Support, SMBIOS 2.3.1-Unterstützung, Hyper-Threading-Technologie
Hardwareüberwachung: CPU-Kerntemperatur, Gehäusetemperatur, Drehzahlmesser für CPU-Lüfter, Drehzahlmesser Gehäuselüfter, Systemspannung
Sleep / Wake up: Wake-On-LAN (WOL)
Hardwarefeatures: ASRock Hybrid Booster, ASRock U-COP

Erweiterung / Konnektivität
Erweiterungssteckplätze gesamt (frei): 2 Speicher - DIMM 184-PIN ¦ 1 PCI Express ¦ 1 AGP 8x ( 1.5 V ) ¦ 4 PCI ¦ 1 Prozessor - LGA775 Socket ¦ 2 Speicher - DIMM 240-PIN
Speicherschnittstellen: Serial ATA-150 - Anschluss/Anschlüsse: 2 x 7pin Serial ATA - 2 Geräte - RAID 0 / RAID 1 / JBOD ¦ ATA-133 - Anschluss/Anschlüsse: 2 x 40pin IDC - 4 Geräte
Schnittstellen: 1 x Massenspeicher - Diskettenschnittstelle - IDC 34-polig ¦ 4 x Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig ¦ 1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX - RJ-45 ¦ 1 x Tastatur - generisch - Mini-DIN (PS/2-Typ), 6-polig ¦ 1 x Maus - generisch - Mini-DIN (PS/2-Typ), 6-polig ¦ 1 x parallel - IEEE 1284 (EPP/ECP) - D-Sub (DB-25), 25-polig ¦ 1 x seriell - RS-232 - D-Sub (DB-9), 9-polig ¦ 1 x Audio - line-In - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Audio - line-Out - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Mikrofon - Eingang - Mini-Phone 3,5 mm ¦ 1 x Audio - Line-Out (Side Surround) - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Audio - Line-Out (Rückseite) - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Audio - Line-Out (Mitte/Subwoofer) - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Audio - line-In - 4 PIN MPC
Zusätzliche Anschlüsse (optional): 2 x Hi-Speed USB

Verschiedenes
Enthaltene Kabel: 1 x Floppy-Kabel ¦ 1 x IDE-Kabel
Software inbegriffen: Treiber & Utilities
Windows Vista: Windows Vista Ready
Produktzertifizierungen: CE, WHQL, FCC


=================================================================================================
Meinungen dazu


pcfreaky denkt "SUPER GUT" und schrieb am 22.10.06 folgendes:
absolut klasse Mainboard für diesen Preis, steht absolut im Preisleistungsverhältnis ganz weit oben und ich bin der Meinung daß die anderen Mainboardhersteller da mal mitziehen sollten und sich nicht nur auf ihren Lobbies ausruhen sollten, bzw. Produkte anbieten bei denen über ein Drittel Preisanteil auf den Namen geht...Fazit für mich beim Kauf dieses Produktes: Ich würde es jederzeit wiederkaufen und mit dem Intelprozessor D 945 läuft es absolut stabil ! kleine Anmerkung beim Ablauf hier bei Mindfactory : hervorragende Kommunikation und ultraflotte Abwicklung ! weiter so und vielleicht noch einen Telefonsupport einrichten der nicht über 0180 er Nummer abgewickelt wird (dann seid ihr nach kurzer Zeit noch weiter oben :-)

AlterSachse denkt "SUPER GUT" und schrieb am 21.10.06 folgendes:
HI kann mich Stomp nur anschließen, betreibe das Board mit Conroe 6300 meinen alten DDR2700 Speicher und einer AGP TI4200. Einfach anstecken und schon lief alles. Werde demnächst SATA HDD anschließen, denn im Moment betreibe ich nur IDE. Also ich kann das Board nur empfehlen, für den langsammen Umstieg um Geld zu sparen genau richtig. Gruß

Stomp denkt "SUPER GUT" und schrieb am 3.10.06 folgendes:
Tolles Board für wenig Geld, da ich meinen Rechner nach und nach aufrüsten möchte war dieses Board genau das richtige für mich. Betreibe es mit dem Intel 6600 und läuft super. Als nächstes werde ich es wohl mit 1024MB Corsair DDR2 667MHz aufrüsten. Fazit. ich kann dieses Board nur Empfehlen, also nicht blenden lassen von teureren Produkten.

Roman Huttary denkt "kann man kaufen" und schrieb am 21.9.06 folgendes:
Der OnBoard Sound gibt ein Brummen/Rauschen von sich bei jeder Mausbewegung, z. B wenn man ein Desktopsymbol mit dem Zeiger berührt oder beim scrollen Da liegen wohl ein paar Leiterbahnen zu dich beieinander. Ansonsten bin ich mit dem Board voll zufrieden. Der Surround Sound ist auch nicht schlecht (bis auf das Rauschen). Für Leute, die ihre alten Komponenten noch weiter verwenden möchten oder erst nach und nach aufrüsten wollen ist das Board ideal.

Florian Freimuth denkt "SUPER GUT" und schrieb am 15.9.06 folgendes:
habe mich für das AsRock Board entschieden da ich vorher auch gute Erfahrungen mit der Firma gemacht habe. Was mir sehr gefallen hat das ich erstmal meinen DDR1 Ram weiter benutzen konnte. Für jemand der noch AGP + DDR1 hat echt das beste Board welches es gibt!!!! [habe das Board nur genommen da ich den alten RAm benutzen will, Graka is ne PCI-E die auf 4x läuft]. Einzige nachteil eben wie oben gesagt das es nur 4x PCI-Express hat... das fällt aber bei den heutigen Grafikkarten im PCI-E bereich nicht so auf. Kann das board bisher nur weiter empfehlen.

Studio54 denkt "SUPER GUT" und schrieb am 8.9.06 folgendes:
Richtig tolles Board! Läuft superstabil mit meinem alten 512MB DDR 333 (PC2700) Speicher und ATI9700Pro AGP (passive Kühlung)! Die Leistungsdaten des Conroe 6300 sind beeindruckend! Overclocking möglichkeiten sind zwar beschränkt,aber mal ehrlich, der Conroe hat soviel Leistung, wofür overclocken! Last euch doch von der Industrie nicht blenden, bei diesem Board kann ich jeden Speicher(DDR1 266Mhz bis DDR2 - 667Mhz) / AGP oder PCIe (hat zwar nur 4 Lanes aber der unterschied zu 16lanes ist bei heutigen Graka´s minimal!) incl. sta benutzen.Also warum nicht den alten VIA Chipsatz benutzen und richtig Geld sparen.Hatte vorher auch ein Asus delux Board,frage mich aber nun wofür ich damals soviel Geld bezahlt habe!! Ich gebe dem Board 5 Sterne, und wer mir erzählen will das er damit probleme hat dem sag ich:qKauf deinen PC beim Discounter und lass das selberschrauben sein!q

Michael denkt "kann man kaufen" und schrieb am 2.8.06 folgendes:
Dieses Board bietet die Möglichkeit, sowohl alte AGP-Grafikkarten zu betreiben, ist mit einem PCIe-Slot jedoch auch zukunftssicher. Der OnBoard Sound ist statt möglicher 7.1 von mir nur auf 2.1 getestet worden, bietet hier aber recht guten Klang. Für übertaktungen ist es nur bedingt geeignet, da man den VCore nicht erhöhen kann; mögliche FSB-Erhöhung habe ich noch nicht überprüft. Den Pentium D 805 hat es sofort erkannt und der DualChannel Betrieb meiner zwei DDR2-667 Speicher ist auch funktionsfähig und gut. Leute die AGP-Karten betreiben ist dieses Board zu empfehlen, anderweitig gäbe es höherwertige Mainboards zu vergleichbaren Preisen.
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen