Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Chipset lüfter

A5iveMM / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe seit einiger zeit ein problem mit meinem chipset lüfter.
seit neustem springt er nicht mehr beim systemstart an, und dadurch bootet min rchner nicht hoch sondern zeigt eine fehlermeldung an.

ich muss dem lüfter dann mit einem stift einen schubs geben, damit er läuft. un dannach dreht er dann los, sodass ich nun hochfahren kann.

ist der lüfter kaputt oder nur verdreckt, und wenn er kaputt ist wo bekommt man solch lüfter her ??

danke für hllfe

bei Antwort benachrichtigen
rill A5iveMM „Chipset lüfter“
Optionen

Diese Chipset-Lüfter taugen generell nichts ... Du solltest eine Umrüstung auf passive Kühlung erwägen Ich habe bei mehren Motherboards später oder bereits vor Einbau eines neuen Boards die Lüfter ersetzt ... hier bei einem ABIT AN7 Board:




rill

bei Antwort benachrichtigen
A5iveMM rill „Passiv!“
Optionen

und passiv kühlung bringt auch was ??

ich denke ein lüfter kühlt doch mehr, oder etwa nicht ?

bei Antwort benachrichtigen
rill A5iveMM „Passiv!“
Optionen

Ein Passivkühler ist definitiv lautlos und macht keinen weiteren Ärger - insofern bringt es was. Wenn Du einen Chipsatzkühler mit sehr hohen Rippen verwendest und diesen noch etwas vom unmittelbar benachbarten CPU-Lüfter anblasen lässt, reicht der Kühleffekt vollkommen aus (sofern man das Motherboard nicht bis ultimo übertaktet). Ein mit Staub zugesetzter Chipset-Kühler mit Lüfter kühlt effiktiv weniger als ein ordentlicher Passivkühler!

rill

bei Antwort benachrichtigen
A5iveMM rill „Passiv!“
Optionen

alles klar

danke

bei Antwort benachrichtigen