Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

BIOS

presla / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit ich dummerweise im BIOS war,wird nun bei jedem Neustart das Dateisystem überprüft.
Wie kann ich dies wieder abstellen??

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 presla „BIOS“
Optionen

Hi!

Das hat eigentlich nichts miteinander zu tun. ich würde daher tippen, dass die Ursache woanders liegt. Hast du zufällig noch etwas anderes vor oder nach deinem BIOS-besuch gemacht z.B. ein Tuningtool ausprobiert oder eine neue Hardware installiert? (Man geht ja nicht einfach so ohne Grund ins BIOS.)

Ich denke, wir werdend ringend wietere Details zum betroffenen Rechner benötigen, alles andere ist Vogeflug-, Kaffeesatz und Glaskugelleserei. Was für einen Rechner nutzt du und vorallem was für ein Betriebssystem?

Bis dann
Andreas

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
presla Nachtrag zu: „BIOS“
Optionen

Hallo Andreas,
ja,ich habe ein Spywareprogramm heruntergeladen,nachdem eine Warnung auf dem Bildschirm erschien.
Mein normales Antispywareprogramm Trend Micro Antispyware hatte nichts erkannt und ich dachte schaden kann es ja nicht noch eines zu haben.
Pustekuchen,nun drehte der PC durch und lud andere Programme die ich nicht wollte hinzu.
Konnte durch Entfernen dieser Programme und dem Antispywareprogramm aber soweit alles beheben.Nun ja,bis auf das bei jedem Neustart die Systemdatei überprüft wird,was das hochfahren um ca.2 Minuten verzögert.
Ich verwende XP Pro SP2
AMD Duron(tm)processor 1200MHZ
Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen und danke

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 presla „Hallo Andreas, ja,ich habe ein Spywareprogramm heruntergeladen,nachdem eine...“
Optionen

Hi!

Das Prpfen wird normalerwiese nach einem nicht kompletten Herunterfahren ausgelöst, also wenn man einfach den Strom abschaltet. Fährt der Rechner richtig runter?

Bis dann
Andreas

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
presla Andreas42 „Hi! Das Prpfen wird normalerwiese nach einem nicht kompletten Herunterfahren...“
Optionen

Hallo Andreas,
ja der Rechner fährt richtig runter.

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 presla „Hallo Andreas, ja der Rechner fährt richtig runter.“
Optionen

Hi!

Ich suche mal nach passenden Artikeln.

Das ist jedenfalls die zentrale "Anlaufstelle" im Support bei MS zu Problemen beim Hoch- und Runterfahren: http://support.microsoft.com/?kbid=308029
Methode 7 scheint mir nicht falsch zu sein (Prüfen der Festplatte aus der Wiederherstellungs-Konsole heraus.

Dieser Artikel dreht sich ebenfalls um ungewolltes Checkdisk, geht aber ebenfalls in Richtung "Festplatte prüfen":
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B831426&x=9&y=14

Jetzt wird's "gefährlicher":

Backup machen und austesten!

Offenbar kann man die Prüfung beim Booten konfigurieren:
http://support.microsoft.com/kb/314835/EN-US/

Das ist nochmal ein allgemiener Artikel:
http://support.microsoft.com/kb/907477/en-us

Ich hab' damit noch nie herumgespielt! Daher kann ich dir im Moment auch nicht mehr Info geben, wie die die Konfigurationsmöglichkeiten wirken.

Ich würde zuerst die angesprochene Prüfung durchführen. Wenn die keine Fehler ergibt, könnte man über eine Konfigurationsänderung nachdenken.

Bis dann
Andreas

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen