Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Anschluß Front USB

Holk / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Schrauber,

ich hätt' da gern mal ein Problem. Ich habe mein Mainboard samt CPU gewechselt und in Betrieb genommen und alles läuft gut. Nun ist mir aber der glorreiche Gedanke gekommen doch die vorhanden USB- Schnittstellen an der Gehäusefront zu benutzen und anzuschließen. Frage hierzu: Besteht die Gefahr das das Mainboard Schaden nimmt wenn ich die 4 Stecker des Frontanschlusses auf den USB Pins des Boards vertausche (Verpolung?) Und auf was muß man achten?

Es mag bestimmt eine blöde Frage sein, aber eh das mir das Board verraucht stelle ich sie lieber und bitte um Nachsicht für mein Nichtwissen.

Gruß und Dank
Holk


bei Antwort benachrichtigen
rill Holk „Anschluß Front USB“
Optionen

Leider ist die Belegung der USB-Anschlüsse von Motherboard, Frontanschlüssen und Slot-USB-Blechen nicht genormt, d. h., es kann bei Falschanschluß nicht funktionieren und sogar zu (Motherboard-) Defekten kommen.

Wenn Du sicher gehen willst, bleibt Dir nichts anderes übrig, die Anschlüsse genau zu vergleichen (Beschreibung Motherboard - Kabel), einzig die Kabelfarben scheinen einheitlich genormt zu sein (D+ = ws, D- = gn, VCC = rt, GND = sw).

Links:
USB und seine Kabel
ÜSB-Man
USB-Steckerbelegung
Technische Informationen zur USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus)
USB 2.0 Specification
USB-Infos

Im Extremfall mußt du die Kabel mit den angecrimpten Buchsen "umsortieren" (Achtung! Plastiknasen brechen sehr leicht beim Anheben ... bewährt hat sich bei mir vorsichtiges Anhebeln mit einem Teppichmesser mit frischer Abbrechklinge, Steckverbinder möglichst mit einem kleinen Tischschraubstock fixieren):




rill

bei Antwort benachrichtigen
Holk rill „Darum prüfe, wer sich ewig (ver)bindet!“
Optionen

Hallo rill,

habe ganz herzlichen Dank für Deine umfangreiche und hilfreiche Antwort. Die Tips helfen mir im Detail bestimmt weiter, vor allem wie die Pole belegt sind. Ich hoffe ich werde weiterhin funkenfrei arbeiten. Ich bin erstaunt darüber, daß es keine Norm gibt und meine Frage doch nicht ganz so dusselig war.

1000 Dank und Gruß
Holk

bei Antwort benachrichtigen