Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Altes Motherboard verkabeln

Anonym / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe altes P III Intel Board und möchte PC verschenken .
Habe aber keine Ahnung wo die einzelnen Kabel , wie zbsp.
interner PC Lautsprecher , HDD-Kontroll-Led ,Startknopfkabel usw. an das Bord kommen ?
Steckkontaktesindeindeutig beschriftet , aber am Board
kann ich nichts vergleichbares finden . Dazu müßte ich wissen , welches Modul auf dem Board was tut .
Boardname : ASUS / MEB - M / 433 PC 100

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Anonym „Altes Motherboard verkabeln“
Optionen

Hi!

Über www.asus.de und den Link "Downloads" war es eigentlich kein Problem das Handbuch zum Download zu finden.
ftp://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/sock370/440bx/meb-m/mebm-103.pdf

Schau bitte mal nach, ob dir das weiterhilft, ich werde es jetzt nicht herunterladen und nachsehen.

Bis dann
Andreas

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Altes Motherboard verkabeln“
Optionen

hab ich runter und ausgedruckt leider auf englisch .Schau mir Deine Site an , falls auf deutsch . danke Manne

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior Anonym „hab ich runter und ausgedruckt leider auf englisch .Schau mir Deine Site an ,...“
Optionen

Hallo Manne,

die für dich interessante Abbildung ist auf Seite 32 unten in dem Handbuch, das du dir runtergeladen hast (Bildunterschrift: System Panel Connectors). Das Bild zeigt eine Doppelreihe von zwei mal zehn Pins, auf die die verschiedenen Gehäuseanschlüsse aufgesteckt werden müssen. Eine komplette Beschreibung der einzelnen Anschlüsse folgt auf Seite 33 (keine Angst vor dem Englisch, das ist eigentlich ganz gut verständlich). Die für dich wichtigen sind, von oben nach unten:

System Speaker (Systemlautsprecher)
Reset Switch (Resetknopf)
Power Switch (Hauptschalter vorn am Gehäuse)
Power LED (Gehäuselampe, leuchtet, wenn der Rechner an ist).

Beim Aufstecken der Gehäuseanschlüsse auf die Pins muß man genau hinschauen: einige Anschlüsse belegen Pins, die direkt nebeneinander liegen (bei deinem Board Power und Reset Switch), manche überspringen einen (Power LED) oder auch zwei Pins (System Speaker). Die LED hat, wie alle Dioden, eine Durchlaß- und eine Sperr-Richtung, d.h. eventuell mußt du ausprobieren, wie herum der Stecker auf die Pins gehört.

HTH

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Herid Junior „Hallo Manne, die für dich interessante Abbildung ist auf Seite 32 unten in dem...“
Optionen

Diese Antwort ist super und hilft mir sehr viel weiter . Wie man sieht , muß man nur wissen wo es geschrieben steht . Bei 96 Seiten ( ausgedruckt ! )
ist das nicht so leicht ohne diesen Supertip . Nun werde ich mich nocheinmal ransetzen ( bin als Laie schon ganz zappelig ) . Muß dann nur noch rausfinden warum der PC nach Start nicht an bleibt ! 1. möglicher Fehler Kontakt vom Prozi . zum Kühlped . Na wird schon und nochmal vielen Dank
Manne

bei Antwort benachrichtigen