Hallo!
Das hängt hauptsächlich von der Anwendung Deines Systems ab.
Eine grobe Faustregel sagt ganz klar: bei Anwendungen mit grossen Dateien (Filme, Encoding, Decoding, usw.) desto grösser die Blockgrösse.
Die meisten Hersteller sagen da meist man sollte es einfach ausprobieren (pers. Gespräche mit Entwicklungsingenieuren von 3Ware oder Promise).
Je grösser allerdings die Chunk-Grösse ist desto mehr Speicherplatz wird "verschenkt" bei Dateien kleiner als die Chunk-Grösse. Dabei wird dann genau ein Chunk geschrieben, egal wie klein die Datei ist.
Ich persönlich arbeite viel mit Filmarchivierung, avi-encoding usw. und habe deshalb eine Chunkgrösse von 256kB gewählt. Damit habe ich bis jetzt die höchste Performance erziehlt.
Gruss Hardy