Habe mir einen Zweit-pc zugeleget
da dieser aber nur onboard-vga hat wollte ich meine alte
G-force MX 460 einbauen
Beim einschalten läuft pc an, alle led´s leuchten nur (HDD,CD-Rom,...)
kein Fehlerton ,nix ; nichts zu erkennen ,dass er versucht zu starten
(Lüfter der Karte läuft)
Mainboard: Asrock K7VM2 (BIOS upgedatet)
AGP :universal 3,3/1,5 bis 4x
im BIOS habe ich vorher :Primary Graphics Adapter auf Add-on AGP
Onboard vga memory auf NONE
und einstellungen auf agp g.karte angepasst :agp-memory...
(mit onboard vga wird ganz normal gestartet)
hab dann mal ohne agp gestartet und sie nach dem Start dann eingebaut
(was wohl ziemlich sch xxxx ist)
jedoch nachdem ich neugestartet hab liefs mit agp.Konnte normal treiber etc. installieren.
Nach völligem Neustart an/aus gleiches Problem ->kein Start
-mir scheint ,dass das gar nix mit dem BIOS zu tun hat-
ach ja mit anderer G-karte das selbe
bräuchte dringend Hilfe
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.312 Themen, 124.369 Beiträge
Wenn Du eine Grafikkarte in ein Motherboard unter Spannung steckst, brauchst Du Dich über nichts mehr zu wundern ... Du kannst sowohl Motherboard und/oder Grafikkarte schrotten!
Wer so etwas macht, dem ist nicht mehr zu helfen ...
rill
Wie Rill schon sagte, das Teil (Board) und eventuell die Karte hast du geschrottet und ist für die Tonne......
Gruß
luttyy
auf so eine Antwort hab ich gewartet
Natürlich liegt´s nur am Netzteil
läuft nach neuem optimal!!!
wenn´s nach rillyy und luttyy ginge wären viele wahrscheinlich schon pleite
hauptsach ma was gschmat
geht ma an die frische Luft Computerfreaks!
Erstens habe ich gesagt "kann geschrottet werden" und luttyy sprach von "eventuell" und zweitens ist und bleibt derjenige ein "dummer Heini", der Steckkarten unter Spannung in einem PC steckt! Nur weil Du ein Riesenglück gehabt hast, brauchst Du uns hier nicht zu "belehren"! Punkt.
rill