Hi, ich will ein Netzteil in meinen rehcner einbauen welches auschliesslich die lüfter betreibt. Gibt ja genug Tutorials wo beschrieben wird wie man den mainboard stecker brücken muss damit dfas netzteil am an ausschlater geschaltet werden kann. Meine frage ist jetzt der stroimverbrauch.. ist es egal ob ich ein 250 oder ein 400 watt netzteil einbaue?? die netzteile werden ja eh nie unter volllast laufen. Es ist halt die frage ob ein 400 watt netzteil generell weniger stromverbraucht als ein 250 watt unter minimal belastung. ausserdem würde mich interessieren ob man bei einem netzteil welches nur ein paar lüster antreibt den interenen netzteil lüfter entfernene kann??
danke für antworten
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.314 Themen, 124.375 Beiträge
Der Wirkungsgrad dürfte jenseits von gut und böse sein, du verschwendest ordentlich Energie dabei. Den maximalen Wirkungsgrad erreichen Netzteile erst in Regionen nahe der Vollast, von daher eher ein kleineres Netzteil verwenden.
Davon abgesehen ist diese Aktion aber ziemlich unsinnig; Lüfter haben i.d.R. Leistungsaufnahmen von 1-5 Watt. Selbst bei 10 mit maximaler Drehzahl laufenden Lüftern wäre dein Netzteil nichtmal ansatzweise ausgelastet.
Schmeiss das Netzteil lieber zur Seite und lass die Lüfter über das Hauptnetzteil laufen. Bringt genausoviel, ist sinnvoller, du sparst Geld dabei und darüberhinaus noch den Spott aller, denen du evtl. noch stolz von der Aktion berichten willst ;-)
ja sicherlich.. zum glück hast du überhaupt kein plan warum ich das mache.... sinn und zweck der aktion ist dass ich die lüfter getrennt vom rechner an und ausschalten kann.. wenn icha rbeite mahc ich die lüfter an.. wenn ich schlafen gehe und de rrechner keine auslastung auf platte hat schlate ich die lüfter ab.. also erstma denken bevor du jemand als depp abstempelst
Für genau solche Zwecke gibt es eine Vielzahl von Lüftersteuerungen, preislich zwischen 10-20 Euro. Du brauchst im Prinzip nur ein paar Schalter, die du an jeder Ecke nachgeworfen bekommst und kannst dir eine solche dann auch selber bauen. Ganz nach deinen Wünschen, entweder steuerbar oder nur ein/ ausschaltbar. Kostet im Selbstbau schon Ich stemple darüberhinaus niemanden als Depp ab, sondern wollte nur anmerken wie unsinnig die Aktion ist. Nicht direkt alles persönlich nehmen.
ok aber ich will nicht 10 schalter die ich irgendwo anbringen muss.. mein gehäuse fasst 2 netzteile und das ist die unstressigste und optisch schönste lösung.. es sei denn diese schlater steureungen gibt für front panel. haste mal nen link für sowas =)
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?products_id=1198&osCsid=8a6a5d51c77e910ef0752481488bbb0b
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=102_103&products_id=339&osCsid=8a6a5d51c77e910ef0752481488bbb0b
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=102_200&products_id=1186&osCsid=8a6a5d51c77e910ef0752481488bbb0b
Das wären mal drei. Sind nicht die Günstigsten und strotzen wohl vor "Schnickschnack". Habe sie nur rein exemplarisch ausgesucht, damit du mal ein Bild davon bekommst, was so alles auf dem Markt ist.
Es gibt auch einfachere Lösungen als Frontpanel, nur mit Schaltern ohne Potis und Regelungen.
Einfach mal googlen oder einschlägige Modding-Shops aufsuchen. Im Zweifelsfall tut's auch Ebay.
Guckst Du:
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=15oiIX4qwQAREAAB9GOmY140dc5bcce784a83caf4429d4caafa6c;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=EF6;WG=0;SUCHE=revoltec;ARTIKEL=REVOLTEC%2520RL002;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667;PROVID=0;TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH=0;SORT_SEARCH=standard
cu _Quax
ich habe meinen gutmütigen
czuk hat niemanden als Depp bezeichnet, das muß mal festgestellt werden; Du hast also vor, ein Extra Netzteil für die Lüfter einzubauen?
Versuch mal, Dich mit dem Gedanken abzufinden, das eine manuelle Lüfterregelung, einbaubar sowohl in 3,5" als auch in 5,25" - Einschübe sicherlich sinnvoller ist.
cu _Quax
Ist wie Brötchen holen mit einem Panzer ...
rill
Ick würd´ ma da n´ Stromaggrejat in´ Jarten stellen, wa?
Hallo,
ich habe mir diese Lüftersteuerung zugelegt, mit dieser kann man die Lüfter auch ausschalten.
Gruß
Ralf