Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI

blaster 89 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein PC (AMD Athlon/Barton 2500+ nicht overclocked; 512 mb ddr 400; L7S7A2 Mainboard; Radeon 9700 pro) stürzt, sobald ich ein 3D-Spiel starte sofort ab und bootet neu. Ich kann auch kein Benchmark starten; Internet, Musikhören und Sachen schreiben funzt einwandfrei!

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 blaster 89 „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

Hallo !!!
hatt die gk einen exta stromanschluß ?
wenn ja schließ ihn an aber seperat darf kein anderes gerät mit am kabel hängen
schau ob der lüfter auf der gk läuft
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
blaster 89 taste1984 „Hallo !!! hatt die gk einen exta stromanschluß ? wenn ja schließ ihn an aber...“
Optionen

Meine Graka hat einen Extra-Stromanschluss, aber keinen lüfter^^. Ich habe einen Zalman ZM-D-HP Heatpipekühler. Leider kann ich die graka nicht extra anschließen, weil ich kein extra-stromkabel frei hab.

bei Antwort benachrichtigen
blaster 89 Nachtrag zu: „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

Wenn ich ihn mit FSB 166 (als athlon 2500+) laufen lasse, kommt das oben genannte problem.
Wenn ich ihn aber mit FSB 133 (als athlon 1900+) laufen lasse, dann is alles bestens!!!
Die Temperatur des Prozis (2500+) ist laut bios 80° (!!!!) und laut einem, am kühler neben dem CPU-Kern angebrachtem Temperaturfühler im "leerlauf" 40°, bei belastung (zocken) 48°.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen Kann!!!

bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd blaster 89 „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

Da dein System nur bei gehobener Belastung abschmiert tippe ich mal vorsichtig auf den Klassiker "Schutzschaltung".
Die operieren nach den Mottos : "zu heiss" oder "zu wenig Leistung".
Da es diverse Schutzschaltungen in einem PC gibt, artet es in Raterei aus sich jetzt auf ein Bauteil festzulegen.
Dein Problem hatte ich mal, als ein Lüfter meiner Grafikkarte ausgefallen ist und diese somit viel zu heiß wurde, als sie in die höhere Leistungsstufe (3D-Betrieb) geschaltet hat.
Das dauerte auch keine 2 Minuten, *puff* war der Rechner aus, sobald die GraKa rendern sollte.
Könnte aber auch ein defektes Netzteil sein, dass die Spannungsspitze bei Zuschaltung einer höheren Leistungsstufe nicht mehr vertragen kann...bei vielen Rechnern mit Absturzproblemen hat der Austausch des NTs schon Wunder gewirkt.

Regards,SirHenry

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
blaster 89 Nachtrag zu: „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

Ich habe mir heute früh einen neuen Proz (athlon 2500+) eingebaut. Mit meinen alten (athlon 2000+) lief ALLES einwandfrei.
Einziger unterschied der Prozis: Athlon 2500+ := FSB 166 ==> schmiert ab
Athlon 2000+ := FSB 166 ==> läuft einwandfrei
(Athlon 1900+ :=Athlon 2500+ FSB133) ==> läuft einwandfrei
Und nun weiß ich nicht mehr weiter^^

bei Antwort benachrichtigen
blaster 89 Nachtrag zu: „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

Ich hab den Proz (2500+) heut früh erst gegen meinen alten (2000+) getauscht. der einzigen unterschied der prozis liegt darin dass der 2500er fsb 166 braucht und der 2000er mit fsb 133 lief. der neue (2500er) läuft mit fsb 133 (als 1900+) einwandfrei!!!

bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd blaster 89 „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

ganz blöde Frage :
der 2500+ ist ein NEU+OVP gewesen, oder ist es einer aus dubiosen Gebrauchtwarenquellen ?

Und noch eine blödere Frage :
Wieviel Power hat denn dein NT, mal ausgehend davon es ist intakt..?
Wäre zwar mega-extrem, aber es klingt fast so, als würde dein NT die Mehraufnahme an Leistung eines 2500+ bei FSB166 nicht mehr verkraften.

Zwar nur eine Theorie, aber wenn du die Möglichkeit hast, bau mal ein NT mit 50Watt mehr ein und teste es. Vielleicht war es das dann schon....

Regards,SirHenry

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
blaster 89 SirHenrythe3rd „ganz blöde Frage : der 2500 ist ein NEU OVP gewesen, oder ist es einer aus...“
Optionen

Der dubiose prozi is aus ebay (gebraucht) aber er funzt ja mit 133fsb einwandfrei. Mein NT hat 400W (betreibe damit 2festplatten CD-RW laufwerk, DVD-Laufwerk, 3lüfter, Kaltlichtkathode). is irgendwie schon n bisschen viel aber bisher hats einwandfrei gefunzt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21907 blaster 89 „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

was mir noch einfällt dazu.

- vielleicht sind deine speicher timinigs im bios zu scharf eingestellt. probier mal SPD oder save-mode .

sonst würde ich mich anschliessen:

-mangelnde kühlung (mal gehäuse offen lassen + tischventilator (falls zur hand) drauf blasen lassen
-NT zu schwach
-Graka mit strom versorgen
-Graka kühlung zu schwach
-bios update !?

mein L7S7A2 läuft mit 169 mhz FSB einwandfrei.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21907 blaster 89 „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

wie sich in der vergangenheit gezeigt hat ist es nicht unbedingt der nomialwert des NT ausschlaggebend ( also 400 W) sondern wie stabil die leistung gebracht wird.
zb hab ich hier ein shuttle PC laufen mit P4, 2festplatten, dvd, graka, 2lüftern mit nur 250 W netzteil

ich denke nachdem was du geschrieben hast das das NT doch zu schwach ist.

bevor du allerdings ein neues kaufst doch auch mal die anderen vorschläge ausprobieren.

ram-timing.kühlungen checken.

+mach mal deine lampe im pc aus. überhaupt könntest du mal alles was du nicht unbedingt benötigst abklemmen. also dvd-laufwerk, 2. festplatte.

dann nochmal prüfen ob es funzt.

bei Antwort benachrichtigen
Ralf41 blaster 89 „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

Hallo,

ich hatte das selbe Problem, sobald ich ein 3D Spiel startete stürzte der PC ab und bootete neu.
Nach Einbau eines neuen NT lief der Rechner wieder einwandfrei. Prüfe einmal die Spannungswerte der einzelnen Leitungen z.B. mit MBM5 oder noch besser mit einem Multimeter. Die Sollwerte findest du

HIER



Gruß

Ralf
bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd blaster 89 „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

Ich kann das Statement von xerv nur unterstreichen : auch ich fühlte mich mit einem 350W ProSilence Fanless in Sicherheit und letztendlich war es doch zu schwach. Nicht an nominaler Leistung hat es gelegen, schlicht an der Gesamtperformance hat es gemangelt.
Aus er Erfahrung kann ich also bestätigen : ja, das gibt es !
Probier es mit einem stärkerem bzw. anders ausgeletem 400er noch einmal, du magst zwar recht haben, dass die Leistungsaufnahme zwischen 133FSB und 166FSB keinen Unterschied macht...aber wer hat nicht schon Pferde usw... evtl. ist es doch dr Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt.

Viel Erfolg, SirHenry

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
blaster 89 Nachtrag zu: „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

Ich habe mal ein anderes Netzteil (300W) eingebaut und nur die 2 platten und die graka angesteckt und hatte das gleiche problem wieder. Außerdem ist der CPU-Kühler (alu-kühlkörper) ziemlich warm (insofern man das mit nem finger feststellen kann^^). Mein kühler ist aber "zugelassen" bis Athlon2600+. Kann mir einer sagen, was bei wärmeleitpaste W/mK ist? Ich habe eine mit silber und 7,5 W/mK verwendet. kann das der grund sein?
MFG
Blaster

bei Antwort benachrichtigen
cipher blaster 89 „MEIN PC STÜRZT BEIM ZOCKEN SOFORT AB UND BOOTET DANN NEU; HI“
Optionen

Ich hatte auch das Problem, dass sich mein Rechner immer wieder mal neu gestartet hat. Bei mir war ein Speicherriegel defekt und produzierte einen Bluescreen.

Stell unter Systemsteuerung/System/Erweitert/Starten und Wiederherstellen den automatischen Neustart ab. Ich denke mal, Du erhälts einen Blue Screen, kannst ihn aber wegen des automatischen Neustarts nicht sehen.

bei Antwort benachrichtigen