Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

HP-Pavilion a590

schlitzer / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute !

Ich suche für diesen PC

Pentium 4 mit 2400 MHz
512 MB DDR RAM (2 mal 256)
Motherboard: MSI MS-6701
ATI All-In-Wonder 9000 mit 64MB
80GB Festplatte

neue Motherboard-Treiber, kann aber nichts finden.
Entweder stell ich mich zu blöde an oder es gibt keine aktuellen.
Ich werde auch aus der Bezeichnung MSI MS-6701 ( Medion) nicht schlau.
Bei MSI gibt es das Board nicht und bei Medion auch nicht.
Ich habe jetzt treiber von 2002 drauf und das erscheint mir doch etwas zu alt. Ich habe schon überlegt ein neues Board einzubauen was mir auch
sinnvoll erscheint da das Board nur AGP 4x hat und die Readon 9000 AllinWonder auch nicht der Hit ist noch gleich ne etwas bessere GRAKA mit DirektX9 unterstützung reinzusetzen.
Aber wichtiger ist mir erst mal an die aktuellen Treiber für das Board zu kommen.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
achmin schlitzer „HP-Pavilion a590“
Optionen

servus,
soweit ich das gelesen habe, ist das MS-6701 Board auch unter Medion MD 5000 geläufig, und dafür gibts hier nen treiber:

http://www1.medion.de/downloads/download.pl?id=141&type=treiber&filename=biomd5kv12.exe&lang=de

aber, lese doch lieber mal im Handbuch nach!

Keine Gewähr für deinen Rechner,

MfG hoffe ich konnte helfen

bei Antwort benachrichtigen
achmin Nachtrag zu: „servus, soweit ich das gelesen habe, ist das MS-6701 Board auch unter Medion MD...“
Optionen

Upps, der link klappt net, sorry! Aber unter medion.de, dann support, dann treiber und bei der Volltextsuche eingebe "MD 5000" findest du was!

mfg

bei Antwort benachrichtigen
schlitzer achmin „Upps, der link klappt net, sorry! Aber unter medion.de, dann support, dann...“
Optionen

Allet klar. Werde mal gucken.
Hab eben noch mal bei HP angerufen und die sagten mir das es keinen offiziellen neueren Treiber gäbe aber er wollte noch mal schauen und mir per E-Mail bescheit geben.
Angeblich laufen die Rechner von HP so gut, das es nicht nötig war neuere Treiber bereitzustellen. ( Nicht schlecht was ? )

Ach so das mit AGP 4x war ne BIOS - Sache.


mfg

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 schlitzer „Allet klar. Werde mal gucken. Hab eben noch mal bei HP angerufen und die sagten...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
schlitzer Alpha13 „Installier zuerst diesen SiS AGP Driver und SiS IDE Driver:...“
Optionen

Hallo

Irgendwie komme ich nicht an diesen Treiber... http://66.96.84.4/support/dvr_exe/mbd_dvr/Realtek_ALC_VP001.zip

Den Rest habe ich.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 schlitzer „Hallo Irgendwie komme ich nicht an diesen Treiber......“
Optionen

Der Link läuft!

Installier Flashget als Downloadmanager:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/8/5/de001285-wc.html

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „Der Link läuft! Installier Flashget als Downloadmanager:...“
Optionen

Außerdem nimm den Driver Cleaner Professional Edition und lösch im abgesichertem Modus! alle Ati Einträge:
http://www.drivercleaner.net/

Vorher natürlich den Grafiktreiber deinstallieren.

Dann installier den Ati Omega Treiber:
http://www.treiber-koenig.de/download.php?view.246

Der ist der definitiv beste Treiber für die Karte.

bei Antwort benachrichtigen
schlitzer Alpha13 „Außerdem nimm den Driver Cleaner Professional Edition und lösch im...“
Optionen

Hallo Alpha13....

Treiber habe ich jetzt alle komplett. Danke noch mal.
Aber mit dem BIOS werde ich nicht so recht glücklich geht es nicht einfacher wie bei ASUS oder ABIT ? Ich soll es wie beschrieben machen...

Bitte verfahren Sie nach dem folgenden Schema:

1. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei in ein von Ihnen gewähltes Verzeichnis auf Partition E:

2. Anschliessend starten Sie den Computer mit Hilfe der "Medion Application & Support-CD".

3. Im MS Windows CD-ROM-Startmenü wählen Sie "Von CD-ROM starten" und daraufhin im Support-CD Startmenü Punkt 2 "MS-DOS Eingabeaufforderung".

4. Nun wechseln Sie in den Ordner mit den von Ihnen entpackten Dateien, der sich nun auf Partition C:\ befindet und starten die Datei md5000.bat

5. Das Update wird nun ausgeführt .

6. Abschliessend führen Sie nur noch einen Neustart aus und der Vorgang ist beendet

Bitte berücksichtgen Sie, dass sich einige Bios Werte im Anschluss an das Update verändert haben können. Deswegen sollten Sie stets Ihre
wichtigsten Parameter vorher notieren.

Für eventuellen Datenverlust, sowie Fehler an Hard- oder Software, die aufgrund der Ausführung des Updates auftreten, übernimmt die Medion AG keinerlei Haftung.


Ich will da nix versauen.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 schlitzer „Hallo Alpha13.... Treiber habe ich jetzt alle komplett. Danke noch mal. Aber mit...“
Optionen

Das mußt du schon genau so machen, oder hast du ein Diskettenlaufwerk?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „Das mußt du schon genau so machen, oder hast du ein Diskettenlaufwerk?“
Optionen

Welche Biosversion hast du jetzt und was steht hinter MS-6701 auf dem Board?

Wenn du die falsche Version flasht, tut die Kiste keinen Mucks mehr!!!

bei Antwort benachrichtigen
schlitzer Alpha13 „Welche Biosversion hast du jetzt und was steht hinter MS-6701 auf dem Board?...“
Optionen

Hallo

Habe von HP das BIOS geschickt bekommen.
Brauche nur Startdiskette erstellen und Die Dateien auf die Diskette kopieren und dann Rechner starten und dann soll alles von alleine gehen. (HP_bio_md5000_115v1.zip) Wenn du es haben willst kann ich es dir schicken.

Mal schauen was abgeht. Melde mich dann noch mal.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Nielsen1 schlitzer „Hallo Habe von HP das BIOS geschickt bekommen. Brauche nur Startdiskette...“
Optionen

Hallo,

ich besitze (leider) den selben Rechner und hab im Moment kein Geld, um mir was Neues zu holen.
Leider finde ich nirgends im Internet das BIOS-Update... Wo hast Du denn deins herbekommen bzw. ist es das selbe wie das Medion BIOS?
Wäre nett, wenn Du's mir zuschicken könntest bzw. wenn Du mir die Kontaktdaten für HP zukommen lassen könntest!

Schonmal vielen Dank!

Nielsen

bei Antwort benachrichtigen