Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

ECS L7S7A2 erkennt meinen T`Bred 2200 nur noch mit FSB166 ???

Alibaba / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Boardspezialisten ! In dem obigen Board lief monatelang der AMD Athlon XP 2200 T`Bred ohne Probleme. Aus irgendwelchen Gründen hatte ich eine Zeitlang die obige CPU in einem anderen Board (K7VTA3) montiert. Als ich die erstgenannte Board/CPU-Konstellation wiederherstellen wollte, wollte das Board absolut nicht mehr starten. Nach zig Hin und Her (andere RAMs, 2 Durons, BIOS-Reset) brachte ich es bis ins BIOS, um dort vorzufinden, dass das Board mit der Auto-Einstellung die o. a. CPU partout NUR mit 166 MHz erkennen will. Ich habs jetzt am Laufen mit der manuellen 133er Einstellung und CPU/Clock-Ratio von 4:5 mit 2x333er Infineon RAMs. Die CPU-Ratio auf dem Board ist auf CPU-Erkennung gejumpert, genau wies vorher war und bestens lief. Hat jemand eine Erklärung, warum das Board vorher problemlos lief und auf einmal solche "Verrenkungen" macht ?
Ich hab noch das Ursprungs-BIOS vom 12.1.2003 drin und wills jetzt auf was Neueres flashen. Aber auf gut Glück, denn die Neuerungen sind eigentlich anderer Art.
Danke
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Vitolinski Alibaba „ECS L7S7A2 erkennt meinen T`Bred 2200 nur noch mit FSB166 ???“
Optionen

auf ECS kannste scheissen. Die "Boards" und andere Scheusslichkeiten aus der "Scheune" (nicht aus dem Hause) der Scheune ECS taugen nicht einmal zum weiterverscherbeln bei ebay. Jung jetzt leg doch mal 30 Euro drauf und kauf dir ein Sockel von IBM, Asus oder Epox.

Die haben Board und keine "spröden bekackten Waffeln" (Es kommt nicht nur auf die Möglichkeiten und Anschlüsse sondern eben auch auch Stabilität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität an - theoretische Schnelligkeit ist nicht alles, vor allem nicht wenn nachher die Kiste mit einer so bekackten Waffel ständig muckt und hängt. Würg!)

Peter grüßt dich

bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe Alibaba „ECS L7S7A2 erkennt meinen T`Bred 2200 nur noch mit FSB166 ???“
Optionen

Also ich kann mich dem madig machenden Gesabbel meine Vorredners überhaupt nicht anschließen. Und Gerd wohl auch nicht.
Ich habe ein gecracktes Cheepo Bios auf meinem L7S7A2 und es läuft wunderbar damit. Man kann einfach mehr damit einstellen. Bis zum 3000er XP habe ich schon sämtliche CPU's drauf gehabt. Über Stabilität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität kann ich mich bei dem Preis echt nicht beschweren. Auf meinem K7S5A hatte ich ein HoneyX Bios, ebenfalls ohne Probleme.
@Vitolinski : Seit wann baut IBM Mobos? Schau mal wie oft es hier im Forum Probleme mit Asus-Boards gibt.

Greetz!!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Alibaba „ECS L7S7A2 erkennt meinen T`Bred 2200 nur noch mit FSB166 ???“
Optionen

Moin Leutz,
ich kann ebenfalls nicht verstehen warum am laufenden Band so massiv auf Elitegroup geschimpft wird. Das sie mal Probleme hatten, will ich nicht bestreiten, aber die haben und hatten andere Firmen wie z.B. Asus mit dem A7N8X genau so.
Ich möchte keinen persönlich auf den Schlips treten, aber ich habe immer öfter das Gefühl das die Leute die über ein Produkt so massiv meckern, diejenigen sind die mangels Ahnung einfach nicht damit zurecht kommen. Sorry.

@Alibaba
"Die CPU-Ratio auf dem Board ist auf CPU-Erkennung gejumpert"
Hast Du mal versucht, per Jumper den FSB und Multi manuell zu setzen ob es dann geht ?
Wurde die CPU in dem anderen Rechner übertaktet und einer höheren VCore ausgesetzt ?

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Alibaba „ECS L7S7A2 erkennt meinen T`Bred 2200 nur noch mit FSB166 ???“
Optionen

Auf slche "Kokoschinski"-Postings kann man wirklich verzichten. Es gibt so viele
Bretter, warum gerade hier ? Fachlicher Inhalt = Null.
Also ich hab zwar noch ein L7..., aber die Zeit steht nicht still und heutzutage
mache ich mit anderen rum. (MSI)
Habe rund ein Dutzend ECS verbaut, ohne jeden Makel. Höllisch schnell, stabil, ABER :
auch da ist man vor Crashs nicht gefeit, wie auch bei den Teuer-Marken nicht.
Sieht wirklich nach einem Defekt aus, es sei denn Du hast etwas verstellt im BIOS.
Das Einzige, was Vito.. sinnvolles angedeutet (?) hat ist, daß die Boards sehr preiswert sind. Ein Ersatz wäre deshalb kein Beinbruch.
Wenn die Dinger laufen, sind sie irre gut für den Preis. Aber nur so gut, wie der
Davorsiztende vor seinem IBM-Mobo.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.

bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe Gerd6 „Auf slche Kokoschinski -Postings kann man wirklich verzichten. Es gibt so viele...“
Optionen

Moin Gerd,
wer ist "Kokoschinski" ?
Du meinst doch wohl nicht einen Mitarbeiter der Firma Sievers aus HH?
Nee, das wäre wohl zu großer Zufall.

Greetz!!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 HeideUwe „Moin Gerd, wer ist Kokoschinski ? Du meinst doch wohl nicht einen Mitarbeiter...“
Optionen

Nein, ich wollte eigentlich meinen Unmut über einen anderen Poster hier rauslassen, ohne persönlich zu werden. Riesenklappe, aber nichts
zum Thema.
Eigentlich hab ich mich hier im Forum etwas dünn gemacht, weil das Niveau zum kot... geworden ist, aber manchmal packts einen.

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe Gerd6 „Nein, ich wollte eigentlich meinen Unmut über einen anderen Poster hier...“
Optionen

Das war mir klar. Hast ja auch voll Recht. Die Sache mit dem Niveau ist wohl Pisa abhängig. Ich bin deswegen auch nicht mehr jeden Tag hier unterwegs. Ich bin nur am Ausdruck "Kokoschinski" hängen geblieben, da ein paar Freunde und ich einem Typen diesen Namen als Schmachnamen verpasst haben.

Greetz!!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Nachtrag zu: „ECS L7S7A2 erkennt meinen T`Bred 2200 nur noch mit FSB166 ???“
Optionen

Hallo ! Erstmal vielen Dank fürs Echo. Vito, Deine Meinung in Ehren, sie sei Dir belassen. Nur, ich bat um Hilfe/Rat/Info, und das Geschimpfe ist nicht grad hilfreich. Kauf halt ne andere Marke und hab Glück damit.
Euch anderen sei gesagt, ich hab auch schon 20 - 25 ECS-Boards verbaut und war meist zufrieden. Eins will ich unbedingt mal loswerden: Wenn billige (billig ist nicht gleich schlecht !!) Boards millionenfach verkauft werden wie z. B. das K7s5A (selbst 6x verbaut, 1 Ausfall durch Eigenverschulden Punkt), dann gibts dazu auch prozentual mehr Negativ-Postings wie bei nur 500x verkauften Boards. Und Seiten wie Tom`s Hardware und OCWorkbench oder K7Jo leben davon sowas zu checken. Wenn die bei denen gut wegkommen, dann sind sie auch gut.
Ok, soll ja auch kein Credo für ECS werden. Ich hab auch schon mit und bei Asus, AOpen, DFI, Tyan, QDI, Epox, Gigabyte, etc. etc. Probleme gehabt. Ok, zum Thema:
Tja, so nen richtigen Hinweis auf die Art des "Problems find ich einfach nicht. Übrigens, die CPU wurde in zwei anderen Boards (1xECS, 1x Gigabyte) sofort und korrekt erkannt. Nur zur Sicherheit. Wenn ich RAM austausche (hab noch 1xSamsung 333er 256-Chip und 1xNoName 266er 256-Chip) wirds jeweils korrekt erkannt. Auch ein oder zwei oder drei Module genau entspr. Handbuch. Bei der man. Jumperung wirds jeweils nur mit Einstellung x 100 MHz erkannt, und einen Jumper 100/133/166 wie z. B. beim K7VTA3 gibts hier nicht.
CPU, wie gesagt, getestet schon; aber übertaktet o. Ä. definitiv nicht. Sie ist ne Zeitlang im K7VTA3 Rev. 6.0 ohne Probleme gelaufen und übergangsweise noch in einem Asrock KS741, auch ohne Vorkommnisse. Im BIOS hab ich zwar m. W. Alles durch, was mich hierzu weiterbringen könnte, aber es gibt nur wenig, um hierauf Einfluss zu nehmen. Kurz gesagt, die Auto-Erkennung der CPU spinnt. Zur Not lass ichs halt bei der jetzigen "Extrem"-Manuell-Einstellung (als würde ich ne FSB166-CPU manuell auf 133 setzen). Ich werds noch mit BIOS-flashen versuchen. Habe dazu schon einige BIOSse zusammengesucht. Sag heideuwe, meinst Du mit "Performance-BIOS" das Per7a2 ? Das hätte ich, und mod23219, mod23313, chb127, chb313, s7a23313, s7a23c01 und s7a2030729. Aus den Beschreibungen dazu geht aber kaum was zu MEINEM Problem hervor. Als Einziges fand ich im Text zum BIOS v. 27.2.2003 "Add MB auto detect function". Damit fange ich mal an. Vielleicht kommt diese Funktion, die scheinbar "einen Defekt" hat durch eine Art "Neuinstall" wieder zum korrekten Laufen ? Vielleicht teilt Ihr mir noch Eure Meinung dazu mit ? Ich werds erst heute spätabends machen, von wegen Ruhe und so. Weiss jemand noch ein anderes/besser geeignetes BIOS ? Ich werds sonst datumsmässig mit den o. a. BIOSsen versuchen.
Danke erstmal
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Alibaba „ECS L7S7A2 erkennt meinen T`Bred 2200 nur noch mit FSB166 ???“
Optionen

Nach vielen Versuchen bin ich immer noch am Besten mit dem chb127 gefahren.
Nach Deiner Schilderung (Mann hast Du viel geschrieben ;-)) scheint es ja wohl einen Zusammenhang mit dem Ram zu geben. Vielleicht kommt da bei der ein oder anderen Sorte zu wenig Saft durch die Slots an. Du kannst ja mal versuchsweise den VMem etwas anheben.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Gerd6 „Nach vielen Versuchen bin ich immer noch am Besten mit dem chb127 gefahren. Nach...“
Optionen

Ok, gerd6, werde es auch so versuchen und gebe dann Laut. Viel geschrieben, ja, klar, ich wills echt mal wissen. Hab schon mittelprächtig viele Boards verbaut und auch viel Verrücktes erlebt, aber das noch nicht. Mann nennts auch "N E U G I E R D E" !!!
löl Gruss
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Nachtrag zu: „ECS L7S7A2 erkennt meinen T`Bred 2200 nur noch mit FSB166 ???“
Optionen

So, da bin ich wieder, mit gemischten Neuigkeiten. Hatte noch was Seltsames vergessen zu schildern, und zwar im BIOS/Advanced CMOS Setup, da waren verrückterweise unter 1. - 4. Boot Device die meisten Einträge verschwunden. Nur noch Disaled, Floppy, CD/DVD und noch was mit xxxUSB (xxx = weiss nicht mehr genau). Letzteres hatte ich sowieso noch nirgends gesehen. Gerd6, Du scheinst mit Deiner Defekt-Vermutung doch Recht zu haben. Einiges ist nicht mehr rational erklärbar. Ok, zum Flashen... Wollte es als Erstes mit dem 82724-Flashprogramm versuchen, das derzeit auf der ECS-Seite zum Flashen angeboten wird. Aber das erklärte gleich zu Anfang das Chb127 zum "unbekannten Format". Habe dann das Aminf341 genommen und das PER7A2 versucht (OCWorkbench). Damit lief zumindest das Flashen problemlos. Danach fand ich statt zwei Anzeigen zur CPU (Auto Detect und CPU Freq.) nur noch CPU Frequency vor, das man manuell in 1-MHz-Schritten von 100-200 MHz einstellen konnte. Das stand aber schon auf 133. Die Anzeigen zum RAM waren ja vorher schon OK. Nur stand als autom. Anzeige Auto Detect DRAM Freq. auf Disabled, Clock Ratio auf 1:1 und DRAM Freq. auf 133. Habe diesen Bereich dann man. auf Enabled und 4:5 eingestellt, woraufs in DRAM Freq. auf 166 umsprang. Ich hab zufällig 333er DDR-RAMs drin und wusste nicht, ob ich sie auf 133 eingestellt lassen soll oder man. auf 166 setzen. Ist eh bloss ne 133er CPU. Wird wohl egal sein ?
Da ich das BIOS ja sowieso neu einstellen musste, durfte ich noch "bewundern", dass auf der Hardware-Monitor-Seite die gesamten V-Anzeigen (+3,3V, +5V, ...) dauernd auf neue Werte umspringen, und auch die System-Temperatur. Wohingegen CPU-Vcore und CPU-Temp. absolut stabil und in guten Werten standen. Das Netzteil läuft aber stabil in anderem PC und zeigt dort aber diese Macke nicht.
Komische Geschichte ! Ach ja, im Adv. CMOS Setup gibts jetzt als Boot-Optionen wieder IDE0, IDE1, Floppy, CD/DVD und Disabled - Punkt, Ende. Fehlen ja immer noch Etliche, nicht wahr ?
Und trotz Allem läufts jetzt wieder stabil in akzeptablen Werten. Wem zu dem skurrilen Verhalten noch was einfällt, bitte melden.
Ansonsten danke ich Euch
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen