Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.317 Themen, 124.391 Beiträge

Biostar Mainboard mit XGP-Slot -> kompatible GraKa?

InvisibleBot / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich bin grad ein wenig am Schauen wegen einen neuen Mainboard, weil mich mein MSI K8T Neo2 einfach nur noch nervt, war mit Sicherheit mein letztes MSI-Board. Darauf läuft übrigens eine Radeon 9800Pro AGP.
Nun ist mir ein Mainboard von Biostar aufgefallen, was außer PCI Express 16x auch einen sogenannten XGP-Slot hat. Laut Beschreibung ist dieser Slot für "kompatible 4x/8x AGP Grafikkarten" gedacht. Klingt ja soweit ganz gut, dann müsste ich mir nicht auch noch ne neue Grafikkarte kaufen. Aber leider hab ich nirgends etwas darüber gefunden welche Karten nun kompatibel sind. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank schonmal...
Ach übrigens, wer kann etwas zur Qualität von Biostar sagen, der Hersteller sagt mir nicht viel.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 InvisibleBot „Biostar Mainboard mit XGP-Slot -> kompatible GraKa?“
Optionen

Hi

Was nervt Dich denn das MSI Mainboard?

Du kannst in den AGP Steckplatz jede beliebige AGP Grafikkarte einbauen.
Solche Mainboards mit 2 Grafikkartensteckplätze haben den Vorteil das man die Vorhandene Grafikkarte weiter benutzen kann.

Über Biostar kann ich nichts sagen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot apollo4 „Hi Was nervt Dich denn das MSI Mainboard? Du kannst in den AGP Steckplatz jede...“
Optionen

An dem MSI-Board nervt mich vieles:

- CPU-Kühler läuft nur mit 2000 statt 2400 U/min, und das egal ob die CPU 30 oder 60°C hat. Die automatische Anpassung der Lüfterdrehzahl ist ausgeschaltet. Beeinflussung der Drehzahl per BIOS oder Software (Core Center) nicht möglich, auch im User-Mode keine Reaktion.

- Die MSI-Software zum Mainboard ist das letzte, im günstigsten Fall funktioniert sie einfach nicht (MSI Live Update, findet keinen meiner installierten Treiber und will mir ständig uralte Treiberversionen andrehen), im schlimmsten Fall gehts bis zu massiven Stabilitätsproblemen (wenn das Core Center läuft und ich irgendwas spiele) Ich hab übrigens nichts übertaktet, die automatische Übertaktung ist aus.

- Das Hardware-Monitoring (Core Cell) liest irgendwas aus, aber sicher nicht die aktuellen Temperaturen. Wenn ich spiele und im Hintergrund CPU-Temperatur protokollieren lasse (per SpeedFan) schwankt die Temperatur der CPU ansatzlos zwischen 20°C und 65°C - und zwar innerhalb einer Sekunde. Ich hab einen Temperaturfühler am CPU-Kühler, der zeigt je nach Belastung zwischen 30°C und max. 47°C an. Da stört es schon gar nicht, dass mir das CoreCenter im Leerlauf teilweise CPU-Temperaturen von 13°C verkaufen will - bei 30°C im Gehäuse und 35 °C am CPU-Kühler.

- Der Rechner lässt sich nahezu endlos übertakten, wenn man es manuell macht. (Hab nur mal ausprobiert was drin ist, dann wieder Standardeinstellungen, weil mir die Kiste momentan auch so schnell genug ist.) Wenn ich (entweder im BIOS per CoreCenter) die automatische Übertaktung aktiviere, friert der Rechner augenblicklich komplett ein - und lässt sich erst nach einem BIOS-Reset wieder booten. Wie gesagt, die Funktion brauche ich eigentlich nicht aber schliesslich habe ich das Zeug bezahlt, also sollte es auch funktionieren, wenn ich es mal irgendwann brauche.

- Nachdem eine neuere Revision meines Mainboards erschienen ist, hat MSI sämtliche BIOS-Updates für meine Revision vom Server entfernt. Nicht mal das BIOS für die DualCore-CPUs ist noch verfügbar, obwohl es das vorher gab. Also könnte ich gegebenenfalls nicht mal aufrüsten, nur weil MSI seine neue Revision verkaufen will.

- Meine Soundblaster Audigy 2 funktioniert nur in einem bestimmten PCI-Slot, und zwar im letzten, der orange eingefärbt ist. Wenn ich einen anderen Slot nehmen will, findet der Treiber bei der Installation die Karte nicht.

- Ein Support von MSI ist quasi nicht vorhanden, hab wegen der genannten Probleme schon einen Haufen E-Mails geschrieben (Telefonsupport gibts ja nicht) aber nie eine Antwort bekommen.

Das Mainboard ist übrigens offenbar nicht defekt, denn ein anderes vom selben Typ, das mir mein Händler mal zum probieren geliehen hatte verhielt sich genauso.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 InvisibleBot „Biostar Mainboard mit XGP-Slot -> kompatible GraKa?“
Optionen

http://www.biostar-usa.com/mbdetails.asp?model=nf4ul-a9

Ich würde aber von Biostar und speziell dieser propietären Lösung Abstand nehmen.

Der nForce4 unterstützt kein AGP und das sollte zu Problemen führen, speziell performancemäßig.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „http://www.biostar-usa.com/mbdetails.asp?model nf4ul-a9 Ich würde aber von...“
Optionen

http://www.anandtech.com/printarticle.aspx?i=2465

Tut es auch!

Wenn du auf rund 50% Performance beim Zocken verzichten willst, nimm es.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Alpha13 „http://www.anandtech.com/printarticle.aspx?i 2465 Tut es auch! Wenn du auf rund...“
Optionen

Hab mir schon sowas gedacht - Danke!

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen