Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Bios Flash

basti180791 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
Ich habe ein Bios, das ich gerne updaten möchte, weil es von einer Dos Festplattentreiberinstallation zerstört wurde, so dass ich Windows 98, das ich schon vorher deinstalliert habe nicht mehr installieren kann.
Ich denke, dass ein Biosflash das aus der Welt schaffen könnte.
Weiß jemand, wo ich einen Biosflash für folgendes Modell kostenlos downloaden kann?

Modell:Award Modular Bios v4.51PG

Vielen Dank im Voraus
mfg Basti

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 basti180791 „Bios Flash“
Optionen

Laß Everest laufen und poste Chipsatz, Mainboard und Bios:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_11704541.html

bei Antwort benachrichtigen
Josindahouse basti180791 „Bios Flash“
Optionen

Was für ein ominöser "DOS-Festplattentreiber" war das? Mir ist nicht bekannt, daß das Auswirkungen auf's Bios haben kann. Wenn die Festplatte im Bios korrekt erkannt wird, sollte es keine Probleme bei der Installation von Windows 98 geben. Es sei denn, die Platte ist "zerschossen", daß die Partitionstabelle futsch ist. Dann allerdings müßte die Platte neu formatiert/partitioniert werden.

bei Antwort benachrichtigen
basti180791 Nachtrag zu: „Bios Flash“
Optionen

Die Platte ist schon frisch gelöscht, also mit einem Programm, das die Festplatte überschreibt, so dass nichts mehr widerherstellbar ist.
Das Treiberrogramm ist von IBM, mehr weiß ich davon nicht. Als ich die Dosdiskette, die von dem programm erstellt wurde eingelegt habe, stand da, dass das Bios angepasst wird. Zu dieser Zeit hatte ich 2 Festplatten eingehängt. Eine Quantum Fireball mit 1.2GB und eine IBM DJNA. Sobald ich ich die Quantum rausnehme und die IBM auf Master jumpere zeigt er beim Booten im Bios nach dem Ramspeichertest an, dass "Primary Harddisk fail", ich kann dasaber trotzdem mit der Taste "F1" ignorieren. Also nehme ich an, dass das treiberprogramm, als es das Bios angepasst hat, diese Festplatteneinstellung in das Bios geschrieben hat. Ich hab schon Versucht im Bios die Festplatten manuell einzustellen, was auch nicht geklappt hat. Immer, wenn ich versuche Windows 98 zu installieren (Computer hat nur 400MHz und schafft WinXP nicht) formatiert er die Platten, überprüft sie mit Scandisk, wobei er keine Fehler findet, und fordert, dass ich die Eingabetaste drücke, um furtzufahren. sobald ich diese gedrückt habe, kommen ein paar Zeilen lang wirre Zeichen und daann die Aufforderung, alle Disketten aus den Laufwerken zu entfernen und dann eine beliebige Taste zum Neustarten zu drücken.
Einen Biosflash habe ich im Internet so nicht gefunden und auf der Seite des Herstellers einen Flash gefunden, der aber 29€ kostet und das Geld meiner Meinung nach nicht wert ist.
Was mir aber auch noch aufgefallen ist: Wenn ich nochmal versuche zu überspielen, formatiert er er die Festplattn nocheinmal, obwohl er das dem Anschein nach vorher schon gemacht hat. Sollte jemand noch Fragen haben kann er sie gerne stellen. Ich hab mit der Reparatur des Computers zeit, weil ich ihn ja nur gerne als Zweitcomputer hätte.

gruss Basti

bei Antwort benachrichtigen
alexthebrain basti180791 „Bios Flash“
Optionen

Deine Quantum war wohl die Primär Platte. Hast du die IBM als Master gejumpert und als "Aktiv" gesetzt?

bei Antwort benachrichtigen
null basti180791 „Bios Flash“
Optionen

Schätze mal, dein "DOS-Festplattentreiber" war ein Diskmanager (womit man große Platten an zu kleinem BIOS gefügig machen kann). Mit sowetwas das BIOS selbst zu flashen/modden halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn das klappt gerade mal mit den Tools vom Boardhersteller.

Für Festplatten braucht man keine extra Treiber. Von Diskmanagern rate ich generell ab. Frißt dein BIOS (Award 4.51 PG hat normalwerweise die 32 GB-Grenze) die Platte nicht in voller Größe => PCI-Controller-Karte kaufen.

Hänge nur eine (die größere) Platte an Primary Master, starte von W98 Startdisk und gibt "fdisk/mbr" ein. Damit sollte ein Diskmanager gelöscht sein. Danach mit fdisk sämtliche Partitionen löschen und neu erstellen. Nachher noch formatieren und schon sollte sich W98 installieren lassen.
Laß' das mit dem BIOS-Update, das solltest du erst in Erwägung ziehen, wenn du wirklich weißt, was du da machst und was es wirklich bringen soll.

"Primary Harddisk fail"

Das sucht das BIOS nach einer eingetragenen Platte, obwohl du die schon rausgeschmissen hast.

bei Antwort benachrichtigen
basti180791 Nachtrag zu: „Bios Flash“
Optionen

danke, hat mit fdisk geklappt

mfg Basti

bei Antwort benachrichtigen