Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Woraus erkennt man USB1 oder 2?

jueki / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Mir ist ein Mainboard untergekommen:
Motherboard MSI 645 Ultra (MS-6547) mit Chipsatz SiS 645
Aus dem Handbuch geht nirgendwo hervor, ob das nun mit USB 1 oder USB 2 ausgestattet ist. Ich nehme mal an, das hat USB 2. Sicher bin ich aber nicht! Woran kann ich das erkennen?
Danke für Eure Aufklärung!
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
_Quax jueki „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

Moin Jüki, USB 2.0 ist spürbar schneller - vor allem bei Bildbearbeitung mit einem Scanner, der USB 2 kann. Beispiel: Mein Medion-Scanner hängt an einem älteren Epox-Board, ein Bild der Größe DIN A4 wird mit 300dpi eingescannt und der Scanner macht zwischendurch eine kleine Pause.
Hängt der Scanner aber an diesem Rechner (Abit NF7 mit USB 2) rutscht der Scan in einem durch. Im Gerätemanager wird der Unterschied meist nicht sichtbar.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

Danke erst mal. Das USB 2 schneller ist, das ist mir schon klar, @Quax. Und, @Alpha13 - der Link ist eben ganz interessant. Nur - wenn man eben "nur" die Bezeichung des MB hat und sich auch "nur" das Handbuch aus dem Net gesaugt hat - wie kann ich dann erkennen, hat dieses MB nun das langsame USB 1 oder das schnelle USB 2?

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Hanswurscht1 jueki „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

Vielleicht mit AIDa32 auslesen? Google doch einfach mal nach dem Programm

bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

Ach, @hanswurscht1,
wenn man eben "nur" die Bezeichung des MB hat und sich auch "nur" das Handbuch ... hat...
Damit soll ausgedrückt werden, das dieses Mainboard nicht körperlich und im eingebauten Zustand vor mir liegt.
Sondern z.B. noch bei einem Händler oder sonstwo!

Ich habe anscheinend Schwierigkeiten, mich konkret und exakt auszudrücken. Muß ich noch drann arbeiten.
Wie startet man in einem Handbuch "aida"? Habe es in der neuesten Version vorliegen!
Außerdem: Ich habe in meinen PCs USB2. (Siehe Visi) Aber auch das steht das Wort "USB2" in keiner Zeile des aida- Reports vermerkt!

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Hanswurscht1 jueki „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

Entschuldige bitte jüki. War mir nicht bewusst, dass es so schlimm ist, wenn man, bei dem Versuch zu helfen, etwas falsch versteht. Tut mir leid.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Hanswurscht1 „Entschuldige bitte jüki. War mir nicht bewusst, dass es so schlimm ist, wenn...“
Optionen

Sooo wars ja nun auch nicht gemeint, @hanswurscht1. Wollte nicht, das es in die falsche Kehle kommt!
____________
Wieder in Ordnung?
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
_Quax jueki „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

So Jürgen, das haste jetzt davon:
The integrated Universal Serial Bus Host Controllers features Dual Independent OHCI Compliant Host controllers with six USB ports delivering 2 x 12 Mb/s bandwidth and rich connectivity. Besides, each port can be optionally configured as the wake-up source. Legacy USB devices as well as over current detection are also implemented.

Gesehen auf:http://www.sis.com/products/chipsets/oa/pentium4/645.htm
12MB/s ist wohl nicht so der Brüller, das sieht nach USB 1 aus.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jueki „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

tach jüki

sieht schlecht aus

"verzichtet jedoch auf zusätzliche Hardware wie etwa einem RAID-Controller oder einem Chip für USB 2.0"

http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20020327/SiS645Mobos-10.html

bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

Naja, miserabel also! Der Link, @chrissv2 beraubte mich aller Hoffnungen. Muß meine (entfernte) Freundin also auf USB2 verzichten!
@Quax - So Jürgen, das haste jetzt davon - nun, gerechte Strafe. Werde mich bessern. ;-)
Es jedenfalls mal versuchen.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
cutulhu_666 jueki „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

Hallo !

USB 2.0 macht meines Wissens erst der SiS 648 , nicht jedoch der SiS 645 .
siehe auch :

"http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/sis_roundup/index2.php"


mfg

cutulhu

Grüße aus Sachsen-Anhalt Matthias
bei Antwort benachrichtigen
Hanswurscht1 jueki „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

Passt schon wieder. Hab Dich halt falsch verstanden. Wollte auf keinen Fall Deinen Stolz verletzen.

bei Antwort benachrichtigen
Saturnous jueki „Woraus erkennt man USB1 oder 2?“
Optionen

Das Board hat wenn nur USB2, mein Rat Finger weg von SiS gibt mit USB-Geräten nur Aerger.

bei Antwort benachrichtigen