Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Welches Mainboard ratet ihr mir?

naAx / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo. Bin auf der Suche nach einem neuen Mainboard und einem neuen Prozessor. Angedacht ist ein Athlon64 3000+ vielleicht auch 3200+. (Wie sehr kann man diese übertakten mit Zalman Kühler?)

So, und welches Mainboard ist passend?
- MSI K8N Neo Platinum (nForce 3)
- MSI MS-6702-010R Neo-FIS2R
- ASUS K8V SE Deluxe?

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Sprit naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Kommt drauf an, wieviel Geld du ausgeben willst und worauf es dir ankommt. Im 100€ bereich würde ich persönlich das Albatron K8X800 Pro II empfehlen. Damit ist schon ordentlich OC drin.
Wie weit du den Athlon64 jagen kannst? Googlen!

bei Antwort benachrichtigen
BIMEX naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Preistipp, such´ Dir ein Sockel 775 Board für den Sempron 3100+ - OC Testresultat...

bei Antwort benachrichtigen
BIMEX naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Soory, muss natürlich ein Sockel 754 sein ..., jedenfalls ist das preiswerte Teil rasant, braucht standardmässig nur 1,41 Volt, kann man also je nach Kühlmethode recht ordentlich overclocken, wie z.B. im o.g. Link auf 2,52 Mhz ..., am besten mal den Testbericht in Ruhe durchlesen und dann das passende Sockel 754 Motherboard dazu, den ZALMAN dann auf volle Touren bringen und fertig ...

bei Antwort benachrichtigen
Craven77 naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Hi!
Das ASUS K8N-E Deluxe hat auch ziemlich gut bei Tests abgeschnitten.

bei Antwort benachrichtigen
BIMEX naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Das Sockel 754 und NF3 Motherboard von DFI namens "LAN PARTY UT nF3 250Gb" könnte zum Semprton 3100+ bestens passen ...

bei Antwort benachrichtigen
BIMEX naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Das Mobo von DFI, Lan Party UT nF3 250 GB gibt´s z.B. hier für 104,50 Euronen ...

bei Antwort benachrichtigen
_Quax naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Hmm DFI - na ja - ASUS - nie wieder, ich warte ab, bis ABIT was passendes für den NForce 4-Chipsatz fertig hat.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
BIMEX naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

@Quax - kannst ja mal hier einen kurzen Blick auf die nF4 Benchmarks werfen, haut einen nicht gerade um, wenn man den Vergleich zum nf3 ultra zieht ..., meine, warten lohnt nicht ...

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Grosse Unterschiede in Leistung gibt es nicht... sie liegen alle sehr eng bei einander...
Von daher sind alle drei gute Boards. Musst nur für dich entscheiden, ob du lieber VIA-Chipsatz oder Nvidia-Chipsatz haben willst. Und natürlich die Ausstattung beachten.

Wobei das Asus ein Sockel754er Board ist und die anderen beiden ein 939er...

bei Antwort benachrichtigen
_Quax naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Naja 2 bis 6 % sind nicht die Welt, andererseits steht da:
"Wer derzeit plant, sich ein komplett neues AMD Athlon 64 System zu zulegen, der sollte auf jeden Fall auf die ersten nForce4 Mainboards warten, die in einigen Wochen erscheinen werden. Denn mit PCI-Express ist man dann eher für die Zukunft gerüstet. Ob PCI-Express nun wirklich das System beschleunigt ist zweifelhaft, denn wir konnten keinen großen Sprung erkennen. Allerdings düfte den Herstellern in Sachen Stromversorgung ein Stein vom Herzen fallen, denn der PCI-Express x16 Steckplatz liefert eine deutlich bessere Stromversorgung als dies der AGP Slot tun kann. Weiterhin werden alle kommenden Grafikkarten für diesen Slot gebaut - damit wird es einfacher, in Zukunft aufzurüsten."
Was soll man sagen? - muß jeder selbst wissen *g* - bei mir laufen teilweise noch K6 mit Sockel 7.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer naAx „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Das momentan beste Sockel-939 Board für OC ist zweifellos das "MSI K8N Neo2 Platinum Edition" mit neuestem Bios. Dieses Board wird auch sehr oft in diversen Twekaer-Foren empfohlen wenn übertaktet werden soll.
Hin und wieder gibts mit dem K8T800pro Chipsatz von Via Probleme mit dem PCI-Fix, sprich; er geht nicht.. ;) Daher sollte für dich sowieso nur eine Nforce3-250 Chipsatz in Frage kommen.
Einziges wirklich neues Features des Nforce4 Chips ist PCIe, wenn du also sowieso noch eine AGP-Karte besitzt kommt dieser gar nicht erst in Frage.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
naAx Nachtrag zu: „Welches Mainboard ratet ihr mir?“
Optionen

Jop. Danke Nachtwanderer.
Genau das habe ich mir auch überlegt. Mit einem schönen 64er 3200+ wird da schonw as gehen! Und nem Corsair 512er... :)

Thx

bei Antwort benachrichtigen