Hi!
Unterscheiden sich diese Boards nur bei Ausstattung oder auch bei Leistung, es sind ja fast 40 Euro unterschied. Welches dieser beiden boards übertrift punkto leistung das MSi K7N2 Delta IL?

Hi!
Unterscheiden sich diese Boards nur bei Ausstattung oder auch bei Leistung, es sind ja fast 40 Euro unterschied. Welches dieser beiden boards übertrift punkto leistung das MSi K7N2 Delta IL?
schau mal auf www.asuscom.de und dann unter Mainboards. Da steht welche Leistungen die beiden Boards haben!
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur das MSI-Board empfehlen. Bin von Asus komplett zu MSI gewechselt.
Mein MSI Mainboard spinnt total, grad dass i meinen pc noch hochfahren kann, und auch nur nach 3 versuchen. hab schon alles ausprobiert, über treiber bis hin zum bios update, eigene winxp treiber, eionfach alles, aber die probleme sind noch da (probleme mit einwandfreien speicher, mit dvd laufwerk, mit cd rom laufwerk, floppy disk und agp)
wie wichtig ist dual lan? ddr 400 unterstützen beide, genau so wie dual channel u8nd agp 8x,
audio ist mir nicht so wichtig, hab eine 5.1 karte (terratec aureon fun), ist der chip gleich nVidia nForce2-S (Non deluxe) anders\besser als der nVidia nForce2-ST chip?
und kann ich bei serial ata eine normale festplatte anschliessen? mit den normalen grauen breiten kabeln?
Die Idee bei zwei Onboard-LAN Anschlüssen ist wohl, daß einer für ein DSL-Modem verwendet wird und der andere für ein lokales Netzwerk. Benötigt wird es also nur dann, wenn man den Rechner als DSL-Router im Netzwerk einsetzen will.
Beide Boards haben übrigens die üblichen zwei IDE-Ports, wie sich das gehört :-)