Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

P4P800 E-deLuxe und MDT Speicher

harald herbert / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hat jemand Erfahrung mit MDT Speicherriegel 256 MB CL 2,5 auf oben genanntem Board?


2. Frage:


Wie sieht es mit der mit der HT Aktivierung im Bios aus, wenn 98 SE und XP pro installiert wird?


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich harald herbert „P4P800 E-deLuxe und MDT Speicher“
Optionen

Ich habe ein begrenzt verwandtes P4C E-Deluxe (alt). Ist ein anderer Chipsatz drauf (875). Aber der ist bei 800 MHz Frontsidebus nur für Clock3 spezifiziert. Also erst mal mit einem RAM-Riegel (=> 400 MHz) den PC-starten und Clock manuell einstellen. Kann mir kaum vorstellen, dass der 865-ziger Chipsatz mehr verträgt. Ist aber für die Performance ziemlich wurscht, Clock 3 funzt noch wunderbar, weil das bei 800 MHz kaum ne Rolle spielt.

Hyperthreading sollte von selber gehen. Schau mal im Taskmanger, ob Du zwei CPUs angezeigt bekommst. Systemleistung. Ansicht, CPU-Verlauf. Ein Diagramm pro CPU. Was bei Win98 los ist, weiß ich nicht, kann mir da aber kaum Hyperthreading vorstellen. Als das Betriebssystem zusammengebastelt wurde, kannte man ja Hyperthreading noch nicht.

bei Antwort benachrichtigen
harald herbert Tilo Nachdenklich „Ich habe ein begrenzt verwandtes P4C E-Deluxe alt . Ist ein anderer Chipsatz...“
Optionen

Hallo Tilo,
danke für Deine Auskunft.
Meine Frage nach dem MDT PC 3200 bezog sich auf die Kompatibilität,
denn bei Asus ist er nicht auf der Liste.

Asus sagt HT bei Win 98se im BIOS deaktivieren,weil das Betriebssystem sonst nicht stabil ist, bei XP aktiviert lassen. Ich dachte, dass vielleicht jemand einen Trick kennt,wie man HT unter XP nutzen kann, obwohl parallel Win 98se installiert ist. Sonst müsste ich bei jedem Systemstart HT im BIOS je nach Betriebssystem aktivieren bzw. deaktivieren.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich harald herbert „Hallo Tilo, danke für Deine Auskunft. Meine Frage nach dem MDT PC 3200 bezog...“
Optionen

Ne Du lässt Hyperthreading an. Ich habe auch ganz vorn auf der Festplatte ein Not-Win98 (versteckte Partition) und schalte Hyperthreading nicht um.

Zumindest der 875-ziger Chipsatz schluckt so ziemlich jedes No-Name-RAM (bei 2 x 256 MB), das würde ich auch mal bei Deinem 865 probieren. Ist ein Vorteil der teuren Asus-Boards, in der Regel kann man beim RAM sparen. Blos nicht so hoch clocken oder gar übertakten...da müsste man vermutlich teurer einkaufen.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Ne Du lässt Hyperthreading an. Ich habe auch ganz vorn auf der Festplatte ein...“
Optionen

Also mit hoch clocken meine ich schnelles Tempo, Clock2 und so.

bei Antwort benachrichtigen
harald herbert Nachtrag zu: „P4P800 E-deLuxe und MDT Speicher“
Optionen

Danke Tilo, werde es ausprobieren, noch besteht ja alles aus Einzelteilen, Speicher fehlte noch. Das mit Asus kann ich bestätigen, mein jetziges Board (P4B266)ist auch mit No-Name CL2 bestückt,hat noch nie Ärger gemacht, allerdings ist übertakten auch nicht meine Sache.
Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei (rein zeitlich gesehen)
Bis dann HH

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich harald herbert „P4P800 E-deLuxe und MDT Speicher“
Optionen

Ich bin die letzte Zeit oft sehr früh müde und gehe entsprechend zu Bett. Dann sind 8 Stunden schon sehr früh morgens vorbei...und keiner stört einem beim Posten. Ich mache dann weniger Fehler.

bei Antwort benachrichtigen